Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste und Bildschirmaufnahme schlägt auf meinem HUAWEI-Telefon/-Tablet fehl
Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste und Bildschirmaufnahme schlägt auf meinem HUAWEI-Telefon/-Tablet fehl |
Dein Telefon unterstützt möglicherweise keine Knöchelgesten, die Bedienung wurde falsch ausgeführt oder bestimmte Systemdateien wurden versehentlich gelöscht. Führe die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:
1. Überprüfe, ob Dein Telefon/Gerät Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste/Bildschirmaufnahme unterstützt
EMUI 9.0.1 und Magic UI 2.0.1 oder früher: Öffne Einstellungen und suche nach Smart Screenshot. Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, bedeutet dies, dass dein Telefon keine Knöchelgesten unterstützt.
EMUI 9.1 und Magic UI 2.1 oder höher: Öffne die Einstellungen und suche nach Screenshot-Erstellung mit Knöchelgeste/Bildschirmaufnahme. Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, bedeutet dies, dass dein Telefon keine Gesten mit Fingerknöcheln unterstützt.
2. Stelle sicher, dass du die Gesten mit Fingerknöcheln korrekt ausführst
Beachte bei der Ausführung von Gesten mit Fingerknöcheln Folgendes:
- Verwende keine Magnethalterung oder Metallschutzhüllen, die die Handgestenerkennung beeinträchtigen können, was zu Screenshots mit Knöchelgeste oder Fehlern bei der Bildschirmaufnahme führen kann.
- Klopfe zum Aufnehmen eines Screenshots zweimal mit einem Knöchel. Klopfe zum Aufnehmen des Bildschirms zweimal mit zwei Knöcheln und achte darauf, dass diese gleichzeitig auf den Bildschirm treffen.
- Klopfe auf den Bildschirm, wie du an eine Tür klopfen würdest.
- Achte darauf, zweimal schnell hintereinander zu klopfen (das Intervall darf 0,25 Sekunden nicht überschreiten).
- Wenn du eine Lederschutzhülle für dein Telefon/Tablet verwendest, klopfe mit einer Hand auf den Bildschirm, während du das Telefon/Tablet mit der anderen Hand festhältst.
- Vermeide, einen zweiten Screenshot direkt nach dem ersten Screenshot aufzunehmen, da die Verarbeitung des Bilds einen Moment Zeit in Anspruch nimmt. Warte etwa 2 Sekunden, nachdem die Miniaturansicht des vorherigen Screenshots verschwunden ist.
- Wenn du einen Teil-Screenshot aufnehmen möchtest, tippe mit dem Knöchel auf den Bildschirm und halte ihn gedrückt, bis ein blauer Punkt erscheint. Zeichne dann einen geschlossenen Bereich und stelle sicher, dass die beiden Enden der blauen Linie aufeinander treffen. Wende ausreichend Kraft an, wenn du mit den Knöchel gegen den Bildschirm klopfst, ähnlich wie beim Klopfen an eine Tür.
3. Überprüfe, ob die Erfolgsquote in den folgenden Positionen niedrig ist
- Der untere Teil des Bildschirms: Die interne Struktur des Bildschirms schränkt die Empfindlichkeit dieses Bereichs ein. Du kannst mehr Kraft aufwenden, wenn du in diesem Bereich klopfst. Der obere Teil des Bildschirms ist empfindlicher, daher wird empfohlen, in diesem Bereich Knöchelgesten zu verwenden.
- Der obere und untere Bereich des Bildschirms: Der obere und untere Bereich des Bildschirms unterstützt eine Vielzahl von Gestenfunktionen, z. B. das Streichen nach unten, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen, und das Streichen nach oben, um den Startbildschirm anzuzeigen. Um Berührungsfehler aufgrund von Knöchelgesten zu reduzieren, wird die Empfindlichkeit von Knöchelgesten in diesem Bereich reduziert. Es wird empfohlen, Knöchelgesten im oberen Bereich des Bildschirms zu verwenden.
4. Sonstige Fälle
- Wenn einige Systemdateien versehentlich gelöscht werden, funktioniert die Knöchelerkennung möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Es wird empfohlen, dein Telefon/Tablet auf die neueste Systemversion zu aktualisieren und es erneut zu versuchen. Das Aktualisieren des Systems kann die versehentlich gelöschten Dateien wiederherstellen.
- Überprüfe, ob der Spielbildschirm angezeigt wird.
- Gehe zu Einstellungen > Apps & Services > AppAssistant > Game Space. Wenn das Spiel zu Game Space hinzugefügt wurde, funktionieren Knöchelgesten nicht. Bitte versuche es mit anderen Methoden, um einen Screenshot aufzunehmen oder den Bildschirm aufzuzeichnen.
- HarmonyOS 5: Halte die Celia-Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand gedrückt (
), um auf den Celia-Chatbildschirm zuzugreifen und überprüfe, ob Knöchelgesten deaktivieren aktiviert ist. Wenn sie aktiviert sind, funktionieren Knöchelgesten nicht. In diesem Fall kannst du auf die Schaltfläche Screenshot/Bildschirmrekorder auf dem Bildschirm tippen, um einen Screenshot aufzunehmen oder den Bildschirm aufzunehmen.
- Wenn dein Telefon-/Tabletbildschirm durch eine dicke Schutzfolie geschützt wird, musst du ggf. mit mehr Kraft auf den Bildschirm klopfen oder die Schutzfolie entfernen. Durch eine dicke Schutzfolie wird die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens verringert.
- Wenn das Problem weiter besteht, sichere deine Daten und bringe dein Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten.