Huawei Support – Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2019

1. Einführung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Huawei Support Service, einschließlich beispielsweise der Durchführung von Reparaturarbeiten für Sie, der Bearbeitung Ihrer Garantie- oder Gewährleistungsanträge, der Korrespondenz mit Ihnen, wenn Sie Huawei Support über Live-Chat, E-Mail, unsere Hotline oder per Nachricht über unsere offiziellen Social-Media-Konten auf Facebook, YouTube und Instagram kontaktieren, der Verbesserung der Servicequalität von Huawei Support oder der Abwicklung von rechtlichen Ansprüchen im Zusammenhang mit dem ordnungsgemäßen Betrieb.

Diese Datenschutzerklärung enthält wichtige Informationen über die Verarbeitung personnebezogener Daten, wie z. B. den Umfang oder Zweck der Verarbeitung, die Dauer der Datenspeicherung sowie die Rechte der betroffenen Personen. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

2. Der Datenverantwortliche

Der Datenverantwortliche ist Huawei Technologies Austria GmbH. (nachfolgend „wir“, „Huawei“ oder „Huawei Support“ genannt).

Wenn Sie noch Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Online-Formular: https://consumer.huawei.com/at/legal/privacy-questions/.

3. Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Im Rahmen von Huawei Support erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre an Huawei Support gestellte Anfrage zu beantworten.

Wir erheben und verarbeiten die folgenden Arten von personenbezogenen Daten, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage an Huawei Support angeben:

Kontaktdaten: Vorname, Nachname, Benutzer-ID und/oder Nutzername, E-Mail, Telefonnummer, Adresse; Gerätedaten: IMEI-Nummer, Seriennummer und andere Geräteidentifikatoren (auch elektronische);

Abfragedaten: Daten, die im Inhalt Ihrer Anfrage an Huawei Support enthalten sind, z. B. zur Aufrechterhaltung der Services, für Garantie- oder Gewährleistungsprozesse oder zu anderen Fragen, die Sie haben könnten.

4. Wie und auf welcher Basis wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden die oben genannten personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage an Huawei Support zu beantworten und/oder um Sie im Zusammenhang mit einem erforderlichen Reparaturservicezu kontaktieren bzw. Ihnen diesen zur Verfügung zu stellen, um Ihren Garantie-/Gewährleistungsantrag zu bearbeiten, um die Qualität unserer Serviceleistungen zu verbessern (auch durch die Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit) sowie um Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit den oben genannten Handlungen abzuwickeln.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise im Zusammenhang mit:

• Der Erfüllung von Verträgen:

• Garantievereinbarungen – Reparaturen unter den Bedingungen, die im Dokument „Herstellergarantie]“ angegeben sind, verfügbar unter: (https://consumer.huawei.com/at/support/warranty-policy/)

• Vereinbarungen für Reparaturen außerhalb der Herstellergarantie.

* Wir können möglicherweise keinen vollständigen Service anbieten, wenn wir nicht über alle erforderlichen Informationen verfügen.

• Erteilte Einwilligung – wenn Sie unser Contact Center nutzen. (Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.)

• Unsere berechtigten Interessen:

• um Sie bei Ihren Fragen und Anliegen, der Fehlerbehebung, den FAQs und anderen Informationen über unseren Kundenservice zu unterstützen;

• um das Qualitätsniveau unserer Serviceleistungen zu erhöhen, indem wir die Funktionalität und Sicherheit unserer Dienste verbessern;

• um die geltenden Anforderungen an die Aufbewahrung und Speicherung von Dokumenten im Zusammenhang mit den erbrachten Diensten zu erfüllen;

• um Rechtsansprüche im Zusammenhang mit der Funktionsweise von Huawei Support zu etablieren, durchzusetzen oder zu verteidigen.

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenenDaten

(1) Weitergabe an Dienstleister: Zur Unterstützung des Huawei Supports arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen. Diese haben nur dann Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen der Erbringung von Diensten für Huawei Support erforderlich ist. Unsere Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister für folgende Dienste weitergeben:

• authorisierte Servicezentren – um Ihnen die Reparatur-Services (Reparatur, Annahme oder Rückgabe des Gerätes nach der Reparatur) zur Verfügung zu stellen;

• Contact Center – um mit Ihnen in Bezug auf den Reparaturservice möglichst effizient in Kontakt zu treten;

• Umfragezentren zur Kundenzufriedenheit – um unsere Serviceleistungen ständig weiterzuentwickeln.

(2) Rechtliche oder regulatorische Offenlegungen: Huawei kann Ihre Daten weitergeben, wenn eine angemessene Notwendigkeit dazu besteht, zum Beispiel, um Anforderungen nach geltendem Recht und Vorschriften zu erfüllen, oder als Reaktion auf Anfragen von Regulierungsbehörden, Gerichten oder Regierungsstellen.

Für die Erbringung bestimmter Dienste greift Huawei auf Dritte und auf zur Huawei-Gruppe gehörende Unternehmen zurück (Outsourcing), die sogenannten Auftragsdatenverarbeiter. Im Rahmen der den Auftragsdatenverarbeitern anvertrauten Tätigkeiten können diese Zugriff auf einige oder alle der oben beschriebenen personenbezogenen Daten erhalten. Vor der Verarbeitung erhält der Auftragsdatenverarbeiter strenge Richtlinien über Art und Umfang der Verarbeitung und zum Schutz personenbezogener Daten. Der Auftrsdatenverarbeiter ist nicht berechtigt, personenbezogene Daten für andere als die oben genannten Zwecke zu verarbeiten.

In einigen Fällen können die genannten Auftragsdatenverarbeiter personenbezogeneDaten auch für eigene Zwecke verarbeiten, beispielsweise im Zusammenhang mit der Erbringung von Reparaturleistungen nach einer Garantiezeit oder Gewährleistung. In diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung nach den Regeln, die in den einschlägigen Richtlinien oder Vorschriften dieser Unternehmen festgelegt sind.

Huawei erfüllt die geltenden gesetzlichen Anforderungen zum Schutz der außerhalb des EWR übermittelten EU-Personendaten. Dies geschieht insbesondere durch die Aufnahme von EU-Standardvertragsklauseln, die sicherstellen, dass für Ihre persönlichen Daten selbst dann ein gleichwertiges Datenschutzniveau gilt, wenn das EU-Datenschutzrecht nicht unmittelbar gilt. Huawei setzt dieses Verfahren unter anderem im Zusammenhang mit der Erbringung von Instandhaltungsleistungen ein, die eine Datenweitergabe an Unternehmen der Huawei-Gruppe mit Sitz in der Volksrepublik China erfordern.

6. Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum, der zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke und/oder der gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist. Die folgenden Aufbewahrungsfristen gelten im Zusammenhang mit dem Kundensupport:

• bis zu 24 Monate ab dem Datum der Erledigung Ihrer Anfrage, wenn wir Ihnen den Kundenservice bereitstellen;

• bis zu 24 Monate ab dem Datum der Erledigung Ihrer Anfrage an Huawei Support;

• für die Dauer des Garantie-/Gewährleistungszeitraums. Die Gerätedaten (Seriennummer, IMEI-Nummer, Datum der Aktivierung, Garantiezeitraum, reparaturbezogene Daten);

• bis zu 24 Monate im Rahmen von Kundenzufriedenheitsumfragen.

7. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Nutzung, Änderung oder Verlust zu schützen, insbesondere durch den Einsatz von kryptographischen Technologien, Datentrennung und Multifaktor-Authentifizierung.

8. Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Als betroffene Person haben Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten folgende Rechte:

Das Recht auf Zugang zu Informationen

– das bedeutet, dass der Datenverantwortliche Ihnen auf Anfrage Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen muss, insbesondere über den Zweck und die rechtlichen Grundlagen der Verarbeitung, den Umfang der gespeicherten Daten, die Stellen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden sowie über die Aufbewahrungsfristen. Auf der Grundlage dieses Rechts können Sie auch verlangen, dass der Datenverantwortliche Ihnen eine Kopie Ihrer verarbeiteten Daten zur Verfügung stellt. Um Ihr Recht auszuüben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular: https://consumer.huawei.com/at/legal/privacy-questions/;.

Das Recht auf Berichtigung

– auf dieser Grundlage entfernt der Datenverantwortliche Ungenauigkeiten oder Fehler in Bezug auf die verarbeiteten personenbezogenen Daten und ergänzt oder aktualisiert gegebenenfalls die Daten;

Das Recht auf Löschung

– auf dieser Grundlage können Sie die Löschung der Daten verlangen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder für andere rechtmäßige Zwecke (zum Beispiel die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechtsansprüche) nicht mehr erforderlich sind;

Das Recht auf Einschränkung

– auf dieser Grundlage beschränkt der Datenverantwortliche die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, mit Ausnahme von: a) Vorgängen, zu denen die betroffene Person für die Dauer ihrer akzeptierten Aufbewahrungsfristen ihre Zustimmung gegeben hat oder zu denen es andere rechtmäßige Grundlagen einer solchen Verarbeitung gibt; b) oder anderweitig die Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten rechtlich zulässig ist (zum Beispiel durch Erlass einer Entscheidung der Aufsichtsbehörde, welche die weitere Verarbeitung der Daten ermöglicht);

Das Recht auf Datenübertragbarkeit

– auf dieser Grundlage stellt Ihnen der Datenverantwortliche im Falle einer automatisierten Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit einer getroffenen Vereinbarung oder der Zustimmung der betroffenen Person auf Wunsch hin Ihre Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Darüber hinaus kann der Datenverantwortliche auf Ihren Wunsch hin diese Daten an einen anderen von Ihnen angegebenen Verantwortlichen übermitteln – sofern dies sowohl seitens des Datenverantwortlichen als auch seitens dieser anderen Stelle technisch möglich ist;

Das Recht, der Verarbeitung von Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen

– Sie als betroffene Person können der Verarbeitung von persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke jederzeit widersprechen, ohne dass ein solcher Widerspruch begründet werden muss;

Das Recht, anderen Zwecken der Datenverarbeitung zu widersprechen

– aufgrund Ihrer besonderen Situation können Sie der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf der Grundlage anderer berechtigter Interessen des Datenverantwortlichen (beispielsweise für analytische oder statistische Zwecke) jederzeit widersprechen. Ein diesbezüglicher Widerspruch wird vom Datenverantwortlichen im Hinblick auf dessen berechtigte Gründe für eine solche Verarbeitung geprüft.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, eine Beschwerde oder Anfrage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Huawei im Allgemeinen oder zu Ihrem Fall im Besonderen stellen möchten, sowie wenn Sie Anfragen an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) haben, senden Sie Ihre Anfrage bitte an: https://consumer.huawei.com/at/legal/privacy-questions/.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde zu beschweren.

9. Weitere Informationen

Wir verwenden Daten im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, einschließlich der Profilerstellung.

Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten wie Ihre Kontaktdaten oder Angaben zur erforderlichen Reparatur Ihres Geräts oder zum Beschwerdeverfahren nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen einige oder alle unserer in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Serviceleistungen nicht zur Verfügung stellen.

10. Aktualisierungen dieser Erklärung

Huawei behält sich das Recht vor, diesen Hinweis jederzeit zu aktualisieren. Sollte dieser Hinweis aktualisiert werden, wird Huawei den Änderungshinweis über verschiedene Kanäle veröffentlichen, darunter auch die Bekanntgabe der neuesten Version auf unserer offiziellen Website: https://consumer.huawei.com/at/support/.

Die jeweils aktuellste Version dieser Datenschutzerklärung steht Ihnen hier jederzeit zur Verfügung. Sie können das oben angegebene „Datum des Inkrafttretens“ prüfen, um zu sehen, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt aktualisiert wurde.

WICHTIG:

Diese Datenschutzerklärung gilt für Huawei Support. Für unsere datenschutzrechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf andere Produkte und Dienste lesen Sie bitte die entsprechende Datenschutzerklärung dieser Produkte und Dienste. Mehr Informationen über die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen von Huawei im Allgemeinen finden Sie unter: https://consumer.huawei.com/at/legal/privacy-policy/.

Huawei Consumer Business – Datenschutzerklärung.