Der Computer friert auf dem Startbildschirm ein und das Betriebssystem kann nicht geladen werden
Passende Produkte:
PC
Passende Produkte:
Der Computer friert auf dem Startbildschirm ein und das Betriebssystem kann nicht geladen werden |
Problem
- Nachdem das HUAWEI- oder HONOR-Logo während des Starts angezeigt wurde, startet der Computer wiederholt neu und kann nicht auf das System zugreifen.
- Nach dem Einschalten des Computers friert das System eine Zeit lang ein oder bleibt auf dem Startbildschirm stehen und kann nicht auf das System zugreifen.
Ursache
- Ursache für Problem 1:
- Es wurde möglicherweise ein Herunterfahren des Computers erzwungen, während das System ein automatisches Windows Update durchgeführt hat.
- Es wurde ein inoffizieller Treiber über eine Treiber-Verwaltungssoftware von Drittanbietern installiert.
- Ein nicht kompatibles USB-Gerät wurde möglicherweise während des Hochfahrens verbunden.
- Ursache für Problem 2:
- Während des Starts müssen das System, die Treiber und verschiedene Programme geladen werden und eine erste Bereitstellung durchführen. Dies ist ein normaler Prozess für ein Betriebssystem, der einige Ressourcen des Systems beansprucht und daher zu Verzögerungen führen kann.
- Der Internetserviceanbieter kann möglicherweise aufgrund von Netzwerkproblemen keine korrekten DNS-Informationen bereitstellen. Infolgedessen bleibt der Computer möglicherweise auf dem ersten Bildschirm eingefroren und kann nicht auf das System zugreifen.
Lösung
- Lösung für Problem 1:
- Wenn das System ein automatisches Windows-Update durchführt und der Computer zwangsweise heruntergefahren wird, kann das Update nicht abgeschlossen werden. Infolgedessen kann nicht auf das System zugegriffen werden. Halte F10 während des Hochfahrens gedrückt, um das Problem zu beheben und deinen Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn du den Computer nicht mit F10 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst, bringe deinen Computer mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei Customer Service Center, um Unterstützung zu erhalten.
- Die Treiber-Verwaltungssoftware von Drittanbietern hat einen inoffiziellen Treiber installiert. Infolgedessen kann nicht auf das System zugegriffen werden. Die Lösung ist wie folgt:
Halte die Ein-/Aus-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um ein Ausschalten des Computers zu erzwingen. Schalte den Computer erneut ein und halte F8 während des Starts gedrückt. Navigiere zu Fehlersuche > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart. Wechsle nach dem Neustart in den Sicherheitsmodus und deinstalliere den inoffiziellen Treiber, der über die Treiber-Verwaltungssoftware von Drittanbietern installiert wurde.
Es wird empfohlen, dass du HUAWEI PC Manager verwendest, um Treiberprogramme zu installieren und zu aktualisieren.
- Wenn während des Hochfahrens ein nicht kompatibles USB-Gerät verbunden wird, kann nicht auf das System zugegriffen werden. Die Lösung ist wie folgt: Entferne das nicht kompatible USB-Gerät und starte deinen Computer neu.
- Wenn das System ein automatisches Windows-Update durchführt und der Computer zwangsweise heruntergefahren wird, kann das Update nicht abgeschlossen werden. Infolgedessen kann nicht auf das System zugegriffen werden. Halte F10 während des Hochfahrens gedrückt, um das Problem zu beheben und deinen Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn du den Computer nicht mit F10 auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kannst, bringe deinen Computer mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei Customer Service Center, um Unterstützung zu erhalten.
- Lösung für Problem 2:
- Wenn der Computer eingeschaltet wird, müssen das System, der Treiber und zahlreiche Programme geladen und die Initialisierungsbereitstellung abgeschlossen werden. Infolgedessen kann es zu Verzögerungen kommen oder das System kann für eine Weile auf dem Startbildschirm einfrieren. Das ist normal. Warte, bis die Initialisierung des Systems abgeschlossen ist.
- Wenn du das Windows RS1-Betriebssystem gekauft hast und aufgrund von Netzwerkproblemen nicht auf das System zugegriffen werden kann, ist die Lösung wie folgt (gilt nur für das RS1-Betriebssystem, da dieses Problem bei späteren Versionen als RS1 nicht mehr besteht):
- Trenne die Verbindung zum Netzwerk. Nachdem du alle Starteinstellungen konfiguriert hast, melde dich erneut beim System an und schließe die Netzwerkverbindungsherstellung ab.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, halte die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, um ein Ausschalten des Computers zu erzwingen, und versuche es erneut.
- Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, versuche mehrmals, den Computer zwangsweise auszuschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, sichere wichtige Daten und halte F10 während des Hochfahrens gedrückt, um deinen Computer auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Danke für Ihr Feedback.