Wie deaktiviere ich auto-adaptives WAN/LAN des Netzwerkanschlusses an einem HUAWEI-Router |
Bei Routern, die auto-adaptives WAN/LAN unterstützen, musst du nicht zwischen dem WAN-Anschluss (Wählanschluss) und dem LAN-Anschluss (Netzwerkzugriff-Anschluss) unterscheiden, sondern kannst auf das Internet zugreifen, indem du das Netzwerk mit einem beliebigen Anschluss verbindest.
Auto-adaptives WAN/LAN ist standardmäßig aktiviert und kann bei Bedarf erneut deaktiviert oder aktiviert werden. Gehe hierzu wie folgt vor:
- Verbinde dein Telefon oder deinen Computer mit dem WLAN des Routers (oder über ein Ethernetkabel mit einem beliebigen Anschluss am Router). Gib die Standard-IP-Adresse in das Adressfeld des Routers ein, um dich bei der webbasierten Verwaltungsseite des Routers anzumelden. (Die Standard-IP-Adresse findest du auf dem Typenschild unten am Router.)
Wenn du dein Telefon mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbindest, stelle die Webseite deines Telefons auf die PC-basierte UI um, bevor du die folgenden Vorgänge ausführst.
- Wähle Weitere Funktionen > Systemeinstellungen > Netzwerkanschlusseinstellungen > WAN-Anschluss aus, wähle Fixiert aus und klicke auf Speichern, um die auto-adaptive WAN/LAN-Funktion zu deaktivieren. Wenn du diese Funktion erneut aktivieren möchtest, wähle Auto aus und klicke auf Speichern.
Nach Deaktivierung des auto-adaptiven WAN/LAN ist der WAN-Anschluss immer der Netzwerkanschluss, der sich am nächsten zum Stromanschluss befindet (der erste Netzwerkanschluss rechts neben dem Stromanschluss).