Chip-level security protection
Die HiSilicon-Chipsätze von Huawei bieten hardwarebasierten Sicherheitsschutz auf Chipebene. Sie wehren Side-Channel attacks und andere physische Angriffe durch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen ab: sicherer Bootvorgang, sicherer Speicher, eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung, der True Random Number Generator, hardwarebasierte algorithmische Engines und Angriffsprävention auf Hardwareebene. Darüber hinaus werden diese Chipsätze in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung ausgeführt, um Gerätesysteme, Daten und Netzwerkkommunikation zu schützen. Die innovative inSE-Sicherheitslösung von Huawei für Finanzzwecke integriert einen Sicherheitschip in einen Smartphone-Prozessor. inSE verwendet ein System-on-a-Chip-Design (SOC) und Softwarealgorithmen, um sowohl Software als auch Hardware zu schützen. Dies gewährleistet einen Schutz auf Chip-Ebene für die Systemsicherheit und die Privatsphäre der Benutzer eines Smartphones, da es Schutzmaßnahmen in Software einbauen und Hardwareangriffen standhalten kann.
Chip-level security protection
Die HiSilicon-Chipsätze von Huawei bieten hardwarebasierten Sicherheitsschutz auf Chipebene. Sie wehren Side-Channel attacks und andere physische Angriffe durch eine Reihe von Sicherheitsfunktionen ab: sicherer Bootvorgang, sicherer Speicher, eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung, der True Random Number Generator, hardwarebasierte algorithmische Engines und Angriffsprävention auf Hardwareebene. Darüber hinaus werden diese Chipsätze in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung ausgeführt, um Gerätesysteme, Daten und Netzwerkkommunikation zu schützen. Die innovative inSE-Sicherheitslösung von Huawei für Finanzzwecke integriert einen Sicherheitschip in einen Smartphone-Prozessor. inSE verwendet ein System-on-a-Chip-Design (SOC) und Softwarealgorithmen, um sowohl Software als auch Hardware zu schützen. Dies gewährleistet einen Schutz auf Chip-Ebene für die Systemsicherheit und die Privatsphäre der Benutzer eines Smartphones, da es Schutzmaßnahmen in Software einbauen und Hardwareangriffen standhalten kann.
Huawei's Emotion User Interface (EMUI) bietet umfassenden Sicherheitsschutz für Hardware, Systeme und Apps. Dies umfasst Sicherheit und Datenschutz für Hardware-Chips, Systemkerne, Daten, Apps, Netzwerke, Zahlungen, Cloud-Dienste und Geräteverwaltung.
Trusted Execution Environment (TEE)
EMUI unterstützt das sichere TEE Betriebssystem von verschiedenen Ship-Platformen. iTrustee ist ein von Huawei entwickeltes TEE-Betriebssystem, das auf der HiSilicon-Plattform von Huawei basiert und ARM TrustZone verwendet. iTrustee schafft eine gut geschützte und isolierte Umgebung für vertrauliche Daten und Apps der Benutzer, einschließlich Entsperren des Fingerabdruckbildschirms, Zahlung mittels Fingerabdruck, USB-Sticks, Skytone und Huawei Wallet.
Sicherheit des Systems und von Apps
EMUI gewährleistet Sicherheit mit erweiterten Funktionen auf vier Ebenen: Systemsicherheit 、 Datensicherheit 、 App-Sicherheit und Kommunikationssicherheit.
Sicherheit des Systems und von Apps
EMUI gewährleistet Sicherheit mit erweiterten Funktionen auf vier Ebenen: Systemsicherheit: Integritätsschutz (verifizierter Start, Huawei Kernel Integrity Protection und EMUI Integrity Measurement Architecture), Kernelsicherheit (Security-Enhanced Linux Access Control und Randomisierung des Kernel-Adressraum-Layouts) und System-Software-Upgrade. Datensicherheit: Passcode-Schutz des Sperrbildschirms, Dateisystemverschlüsselung, Huawei Universal Keystore, sichere Löschung und Kennwort-Tresor. App-Sicherheit: App-Signatur, App-Sandbox, Laufzeitspeicherschutz, sichere Eingabe, Erkennung von App-Bedrohungen, AI-Sicherheitsabwehr, Erkennung bösartiger Websites und Verkehrsmanagement. Kommunikationssicherheit: Schutz vor unerwünschten Basisstationen, Blocker und Filter, sowie Sicherheit bei der Verbindung von Geräten.
Huawei's mobile cloud services
Die mobilen Cloud-Dienste von Huawei bieten zuverlässigen Sicherheitsschutz für Huawei-Konten, HiCloud und AppGallery.
Sicherheit der Konten
Über 500 Millionen Menschen können ihre Konten dank unserer hochmodernen Kontenschutztechnologien sicher verwenden. Diese Technologien umfassen die Zwei-Faktor-Authentifizierung, Slide Überprüfungscodes, die heuristische Sicherheitsauthentifizierung und die Kontorisikokontrolle.
HiCloud
In der HUAWEI HiCloud können Benutzer zahlreiche Arten von Daten speichern und synchronisieren, z. B. Fotos, Kontakte, Textnachrichten, Anrufprotokolle, Memos, Kalender und Lesezeichen für Webbrowser. Um diese Daten zu schützen, verwendet HiCloud neun fortschrittliche Technologien: Kennwortsicherheit, Authentifizierungsverwaltung, Berechtigungsverwaltung, Sitzungsverwaltung, Kennwortalgorithmen, Kennwortverwaltung, Datenschutz, Integritätsverwaltung und Verwaltung digitaler Zertifizierungen.
Huawei AppGallery
Die AppGallery von Huawei verwaltet die Sicherheit von Apps mit einem vierschichtigen System: Er erkennt böswilliges Verhalten, scannt Sicherheitslücken, überprüft Datenschutzverletzungen und führt manuelle Neubewertungen durch. Mit diesem System können Benutzer sichere Apps von der Huawei AppGallery herunterladen.
Datenschutz- und Sicherheitszertifizierungen durch maßgebliche Institutionen

Die wichtigsten Produkte von Huawei Consumer BG haben mehrere internationale Sicherheitszertifizierungen bestanden, die Geräte sowie deren Chips und Cloud-Dienste untersuchen. Diese Zertifikate bestätigen unsere Fähigkeit, konstant hohe Standards für die Privatsphäre und Sicherheit der Benutzer zu erfüllen. Die inSE-Lösung für den Kirin 980-Chip erhielt ein EMVCo-Zertifikat im Finanzsektor. Dieses Zertifikat ermöglicht internationale mobile Zahlungen und mobile Finanzdienstleistungen. Das inSE hat außerdem die CFNR-Technologiezertifizierung (China Financial National Rising Authentication) für mobile Finanzdienstleistungen - Chipsicherheit erhalten, die Kartenchipsicherheitsspezifikationen von China UnionPay bestanden und das Level-2-Zertifikat für kommerzielle Chiffrierproduktmodelle erhalten. iTrustee 2.0, eine vertrauenswürdige Ausführungsumgebung für Geräte, wurde mit dem CC EAL 2+ -Zertifikat ausgezeichnet. CC oder Common Criteria ist ein internationaler Standard für die Bewertung und Zertifizierung der IT-Sicherheit. Huawei Mobile Cloud hat internationale Sicherheitszertifikate basierend auf ISO 27001 und CSASTAR erhalten. Vmall, ein Online-Shop für Huawei-Produkte, erhielt das international anerkannte TRUSTe-Datenschutzzertifikat. Huawei Pay, eine App für mobiles Bezahlen, hat ein PCI-DSS-Zertifikat erhalten, den weltweit höchsten Sicherheitsstandard.