HUAWEI Mate 30 Pro Promotion | Flaggschiff Smartphone

Mate 30 pro register kv image

REGISTRIERUNG

NACH KAUF MUSS EINE FRIST VON 30 TAGEN VOR REGISTRIERUNG EINGEHALTEN WERDEN.

Hinweis: Bitte beachte unbedingt die Informationen und Angaben der Tooltips , um die Bearbeitungsdauer Deiner Registrierung so kurz wie möglich zu halten

Bitte lade ein Scan/Foto der Originalrechnung hoch. Sichtbar muss sein: Rechnungsempfänger, Aktionsgegenstand, Händler, Kauf-/Bestelldatum
Gültige Formate: jpeg, jpg, png und pdf

HUAWEI Mate 30 Pro Fragebogen

Bitte wähle den Geräteanbieter Deines Smartphones, welches Du vor dem HUAWEI Mate 30 Pro genutzt hast *
Über welchen Kanal hast Du von dem HUAWEI Mate 30 Pro erfahren? *
Bitte wähle die Top 3 Gründe für den Kauf des HUAWEI Mate 30 Pro *

4500mAh Akku

Kirin 990 Chipsatz

Design

Preis/LeistungQuad Leica Kamera

Google-freie Gerätesoftware

EMUI 10

Wie zufrieden bist Du insgesamt mit dem HUAWEI Mate30 Pro?
Welche Möglichkeiten hast du genutzt, um gewünschte Apps auf dem Gerät zu installiert? (Mehrere Angaben möglich) *

Huawei Phone Clone genutzt

Huawei App Gallery genutzt

3rd party App Market genutzt

Direkter Download von der entsprechenden Webseite

Andere

Welche Probleme hattest Du bei dem Versuch Apps zu installieren? *
Welche App(s) benötigst Du unbedingt auf Deinem Smartphone, konnte(n) aber aktuell nicht von Dir selbst installiert werden? *
Was sollte an dem HUAWEI Mate 30 Pro Deiner Meinung nach noch verbessert werden? *

Teilnahmebedingungen

TEILNAHMEBEDINGUNGEN für die Feedback Bundleaktion der HUAWEI Technologies Austria GmbH mit dem HUAWEI Mate 30 Pro.

Die Bundleaktion (im Folgenden „Aktion“ genannt) wird veranstaltet von der HUAWEI Technologies Austria GmbH, IZD Tower, 9. Stock, Wagramer Str. 19, 1220 Wien, Österreich (im Folgenden „HUAWEI“).

Die Abwicklung der Aktion erfolgt über die TFK Austria GmbH (im Folgenden „TFK“ genannt).

TEILNAHMEBERECHTIGUNG UND TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

1. Teilnahmeberechtigt sind Privatkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich (im Folgenden „Teilnehmer“ genannt), die im Aktionszeitraum das HUAWEI Mate 30 Pro in Österreich erwerben und 30 Tage nach Erwerb zum HUAWEI Mate 30 Pro den Feedback Fragebogen beantworten. Der Aktionszeitraum für den Erwerb läuft vom 6.2.2020 bis 6.3.2020 („Aktionszeitraum“) und für den Fragebogen vom 6.3.2020 bis 30.4.2020 („Feedbackzeitraum“). Das Aktionsangebot gilt nicht für Geräte, die über Privatverkäufe oder Online- Versteigerungen erworben wurden. Es gilt das Datum der Rechnungsstellung, bei Online-Käufen das Datum der Annahme der Bestellung. Pro Haushalt und pro Person können nur maximal zwei Aktionsgeräte registriert werden. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen, Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen von HUAWEI kombinierbar.

2. An dieser Aktion nehmen folgende Smartphone-Modelle teil: Das HUAWEI Mate 30 Pro (im Folgenden „Aktionsgerät“ genannt).

3. Für im Aktionszeitraum unter Beachtung der Teilnahmebedingungen in Österreich erworbene und im Feedbackzeitraum registrierte Aktionsgeräte der unter 2. genannten Modells stellt HUAWEI jeweils einmal die HUAWEI Watch GT 2 Sport Edition black kostenlos zur Verfügung (im Folgenden „Aktionspaket“ genannt), sofern der bereitgestellte Fragebogen ordnungsgemäß ausgefüllt wird.

DURCHFÜHRUNG

4. Um an dieser Aktion teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer das Aktionsgerät unter Beachtung dieser Teilnahmebedingungen im Aktionszeitraum erwerben.

5. Nach Erwerb eines Aktionsgerätes im Aktionszeitraum können sich die Teilnehmer unter https://consumer.huawei.com/at/promotions/mate30pro bis spätestens 30.4.2020 (Ausschlussfrist) im Feedbackzeitraum registrieren. Bei erfolgter Registrierung erhalten sie eine Teilnahmebestätigung per E- Mail im Regelfall innerhalb von 5 Werktagen.

6. Bei der Registrierung müssen Vorname, Nachname, Telefonnumer, E-Mail Adresse, Adresse, IMEI Nummer des Aktionsgeräts. Zum Nachweis der Teilnahmeberechtigung muss außerdem eine Kopie bzw. ein Foto des Kaufbeleges sowie ggf. der Buchungsbestätigung des Aktionsgerätes hochgeladen werden. Darüber hinaus muss der Feedback Fragebogen zum HUAWEI Mate 30 Pro beantwortet werden.

7. Registrierte und im Sinne der Teilnahmeberechtigung berechtigte Teilnehmer erhalten das Aktionspaket (in der Regel) innerhalb von 30 Werktagen nach Registrierung an die von ihnen angegebene Adresse zugesandt. Kann das Aktionspaket dort zweimal nicht zugestellt werden, so kann der Teilnehmer von der Aktion ausgeschlossen werden. Im Falle unterwartet hoher Nachfrage kann es zu Verzögerungen in der Auslieferung kommen.

8. Im Falle endgültiger Kaufrückabwicklung des Aktionsgerätes innerhalb von 6 Monaten nach Kaufdatum verpflichtet sich der Teilnehmer dieser Aktion, das Aktionspaket an HUAWEI zurück zu senden. Die Rücksendeadresse lautet: TFK Handels GmbH, Landesstraße 1, 5302 Henndorf am Wallersee, Österreich. Sollte eine Rückgabe des Aktionspakets ganz oder teilweise unmöglich sein, hat der Teilnehmer auf Anforderung einen angemessenen Wertersatz zu leisten. Dies gilt auch, wenn das Aktionspaket ganz oder teilweise beschädigt zurückgegeben wird.

9. Mit Versand einer Bestätigungsmail über die erfolgreiche Prüfung der Daten eines Teilnehmers verpflichtet sich HUAWEI, ein Aktionspaket im Rahmen der Teilnahmebedingungen zur Verfügung zu stellen.

AUSSCHLUSS

10. Teilnehmer, deren Angaben unvollständig sind und / oder deren Belege fehlerhaft oder nicht vorhanden sind, werden per E-Mail benachrichtigt und gebeten, ihre Daten innerhalb der Ausschlussfrist zu vervollständigen. Werden nicht alle Daten innerhalb der Ausschlussfrist zur Verfügung gestellt, kann HUAWEI Teilnehmer von der Aktion ausschließen.

11. Auf Anfrage von HUAWEI sind Teilnehmer verpflichtet, die Original Kaufbelege bzw. Vertragsunterlagen zur Verfügung zu stellen. Diese werden den Teilnehmern nach erfolgreicher Prüfung wieder zurückgesendet.

HAFTUNG

12. HUAWEI übernimmt innerhalb der gesetzlichen Grenzen keine Haftung für Schäden und Verluste oder Löschung von Daten, die sich aus technischen Störungen, Viren oder- Verzögerungen ergeben.

SONSTIGES

13. Mit der Registrierung stimmt der Teilnehmer diesen Teilnahmebedingungen zu.

14. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

15. Das Aktionspaket wird nur innerhalb Österreichs versendet.

16. HUAWEI behält sich das Recht vor, die Aktion in Fällen von unvorhersehbaren Leistungshindernissen und Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs von HUAWEI liegen und auch bei Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nicht hätten verhindert werden können und nicht nur von vorübergehender Dauer sind (höhere Gewalt) vorzeitig zu beenden und/oder die Teilnahmebedingungen kurzfristig zu ändern. Bei einer Änderung der Teilnahmebedingungen wird der Teilnehmer umgehend per E-Mail über diese in Kenntnis gesetzt; dem Teilnehmer wird eine angemessene Frist eingeräumt, binnen derer er den neuen Teilnahmebedingungen widersprechen kann. Die geänderten Teilnahmebedingungen gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb der Frist widerspricht. Hierauf wird HUAWEI den Teilnehmer in der Mitteilung hinweisen.

17. Ausschließlich anwendbares Recht ist das österrichische Recht.

Erklärung zu Anbieter und Datenschutz

Die HUAWEI Bundle-Aktion für die HUAWEI Feedback Bundle-Aktion ist ein Angebot der HUAWEI TECHNOLOGIES Austria GmbH, einer Huawei Gesellschaft nach österreichischem Recht, eingetragen im Handelsregister des Handelsgerichts Wien unter Firmenbuchnummer 287255 i und eingetragenem Sitz im IZD Tower 9. Stock, Wagramer Str. 19, 1220 Wien, ÖSterreich (nachfolgend auch als "wir" oder "Huawei" bezeichnet), um Ihnen Folgendes zu bieten:

Bei der HUAWEI Feedback Bundle-Aktion für das HUAWEI Mate 30 Pro können Konsumenten beim Kauf eines HUAWEI Aktionsgerätes im Aktionszeitraum eine kostenlose Zugabe erhalten. Beim Kauf eines HUAWEI Mate 30 Pro erhalten die Teilnehmer nach Maßgabe der Teilnahmebedingungen eine HUAWEI Watch GT 2. Dazu ist eine Registrierung auf https://consumer.huawei.com/at/campaign/mate30pro/ erforderlich.

1. Welche Daten erheben wir über Sie?

Als Teil der HUAWEI Bundle-Aktion für das HUAWEI Mate 30 Pro werden wir als datenschutzrechtlich Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke erheben und verwenden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die es Huawei ermöglichen, Sie als Benutzer zu identifizieren.

Im Rahmen der HUAWEI Bundle-Aktion für das HUAWEI Mate 30 Pro erhalten wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Geräteinformationen: IMEI
- Kontoinformationen: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Kaufinformationen: Foto des Kaufbelegs, Buchungsbestätigung des Aktionsgeräts
- Feedback Informationen: Antworten des Fragebogens zur Nutzung und Zufriedenheit des Kunden mit dem HUAWEI Mate 30 Pro

Die vorstehenden Daten werden für folgende Zwecke verwendet: - Kundenkommunikation, Kundenidentifikation, Versand, Produktoptimierung.

2. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Huawei verwendet Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Teilnahme an der vorliegenden Aktion zu ermöglichen und diese Aktion anbieten zu können. Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Durchführung der vorliegenden Aktion und um Ihre Nachfrage und Nutzerverhalten zu verstehen, damit wir Ihnen in Zukunft noch bessere und nachfragegerechte Angebote unterbreiten können. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 S. 1, lit. b), lit. f) DSGVO.

Huawei verarbeitet Ihre Daten auch für Steuer- und ähnliche Zwecke, wenn es die für Huawei geltenden Gesetze und Vorschriften erfordern.

Auch bei dem Besuch dieser Internetseite werden dabei Daten über Sie erhoben. So werden automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, Ihre Interaktion mit uns sowie Daten zu Ihrem Computer oder Mobilgerät erfasst. Dabei werden Daten über den Zugriff auf unser Onlineangebot (sogenannte Serverlogfiles) erhoben und gespeichert. Zu den Zugriffsdaten gehören Name und URL der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP-Antwortcode), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Diese Protokolldaten werden ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Onlineangebotes genutzt, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher der Webseite (Traffic) sowie zu Umfang und zur Art der Nutzung unserer Webseite und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z. B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).

Teilweise werden auf dieser Internetseite auch Cookies eingesetzt. Hinter dieser Standardtechnologie verbergen sich kleine Textdateien, die auf dem vom Nutzer verwendeten Gerät gespeichert werden und die es unter anderem möglich machen, den Besuch einer Webseite komfortabler oder sicherer zu gestalten. Auch können Cookies dazu dienen, das Angebot auf einer Webseite besser auf die Interessen der Besucher abzustimmen oder auf Basis statistischer Auswertungen allgemein zu verbessern.

Dabei werden Transiente und Persistente Cookies eingesetzt.

Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie als Nutzer können selbst bestimmen, ob Sie dem verwendeten Browser Cookies erlauben oder nicht. Sie sollten allerdings bedenken, dass die Funktionalität von Webseiten eingeschränkt oder sogar aufgehoben sein kann, wenn Cookies nicht erlaubt sind.

3. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die in dieser Datenschutzerklärung definierten Zwecke und gemäß gesetzlichen Archivierungspflichten (3 Jahre) erforderlich ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anonymisieren, sofern Gesetze und Vorschriften nichts Abweichendes vorschreiben.

Für die HUAWEI Feedback Bundle-Aktion für das HUAWEI Mate 30 Pro werden Ihre personenbezogenen Daten solange gespeichert, bis es die Bundle-Aktion nicht mehr erfordert bzw. keine gesetzlichen Fristen mehr bestehen.

4. Geben wir Ihre Daten weiter?

Offenlegungen im Zusammenhang mit dieser Bundle-Aktion, gesetzlichen Anforderungen und Unternehmenstransaktionen

Ihre Daten können im Rahmen und für die Zwecke dieser Aktion zwischen uns und unseren Auftragsverarbeiter TFK Austria GmbH mit Sitz in Landstraße 1, 5302 Henndorf, Österreich und Sykes Enterprises Bochum GmbH & Co. KG, mit Sitz in Bessemerstraße 85, 44793 Bochum, Deutschland ausgetauscht werden und weiters an die Partner weitergegeben werden, die zur Abwicklung der Aktion eingesetzt werden (z.B. E-Mail-Versand oder Post- und Transportdienstleister).

Huawei kann Ihre Daten auch als Reaktion auf ein Gerichtsverfahren oder Anfrage einer zuständigen Behörde auf Grundlage des anwendbaren Rechts oder im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren oder Prozess weitergeben, soweit wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften hierzu verpflichtet sind.

Ihre Daten können auch im Rahmen von Fusionen, Übernahmen, Verkäufen von Vermögenswerten (z.B. Dienstleistungsverträgen) oder bei der Übertragung von Diensten an ein Unternehmen der Huawei-Gruppe oder ein anderes Unternehmen weitergegeben werden.

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der EU/EWR ist von uns nicht vorgesehen.

5. Was sind Ihre Rechte und Möglichkeiten?

6. Wie können Sie uns erreichen?

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie die Kontaktseite besuchen.

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge zu Ihren Rechten als Betroffene oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Huawei haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter https://consumer.huawei.com/at/legal/privacy-questions/

Wenn Sie der Meinung sind, dass Huawei Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung oder den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet, können Sie eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde oder der zuständigen österreichischenn Datenschutzaufsichtsbehörde (wo Huawei den Hauptsitz hat) einreichen.

7. Wie aktualisieren wir diese Erklärung?

Wenn Huawei die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ändert, wird es Sie im Voraus über relevante Änderungen informieren und zwar durch geeignete Methoden, wie z.B. Veröffentlichung auf der Internetseite, so dass Sie diese Änderungen rechtzeitig zur Kenntnis nehmen können.

Stand: 28.02.2020

WICHTIG: Diese Datenschutzerklärung ist eine Datenschutzerklärung der Anwendung HUAWEI Feedback Bundle-Aktion für das HUAWEI Mate 30 Pro. Wenn Sie mehr erfahren möchten, beachten Sie bitte das Huawei Consumer Business Privacy Statement.

Die 15-stellige IMEI findest du auf dem Aufkleber der Geräteverpackung oder erhältst du, indem du *#06# in das Tastenfeld deines Gerätes eingibst.

Sie sind gerade dabei consumer.huawei.com zu verlassen.
Nachdem Anklicken des Links, werden Sie auf eine Website eines Drittanbieters gelangen. Huawei ist nicht verantwortlich dafür und hat keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Website.
Zurück Weiter