Bereinigung von Datenträgern auf einem HUAWEI Computer |
Szenario 1: Bereinigung von Laufwerk C
Anwendungsfall 2: Bereinigung anderer Nicht-System-Datenträger wie Laufwerk D
- Sobald die Daten auf dem Datenträger gelöscht sind, können sie nicht wiederhergestellt werden. Sichere die Daten im Voraus, schließe das Dokument oder die Webseite, die gerade bearbeitet wird, und trenne andere externe Speichergeräte. Sei vorsichtig bei der Durchführung dieses Vorgangs.
- Bevor du loslegst, melde dich als Administrator am Computer an.
- Auf der offiziellen Website von Microsoft erfährst du mehr über die Datenträgerbereinigung und wie du in Windows Speicherplatz freigibst.
Szenario 1: Bereinigung von Laufwerk C
- Gib „Datenträgerbereinigung“ in das Suchfeld
in der Taskleiste unten ein und öffne die Datenträgerbereinigung.
- Wähle unter Datenträger (z. B. Windows (C:)) das Laufwerk aus, das du bereinigen möchtest, und klicke dann auf OK.
Im Allgemeinen werden durch die Datenträgerbereinigung temporäre Systemdateien gelöscht. Daher dauert es eine Weile, bis der freigegebene Speicherplatz berechnet werden kann.
- Wähle unter Zu löschende Dateien: die Dateien aus, die du löschen möchtest, und klicke auf OK.
- Standardmäßig sind Heruntergeladene Programmdateien, Temporäre Internetdateien und Miniaturansichten ausgewählt. Wenn du diese Dateien nicht löschen möchtest, deaktiviere sie.
- Nachdem du eine Datei ausgewählt hast, kannst du dir die Beschreibung des Dateityps im Abschnitt Beschreibung ansehen.
- Gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden. Wenn du beispielsweise Papierkorb auswählst und die Datei löschst, kannst du die gelöschte Datei nicht aus dem Papierkorb wiederherstellen.
- Wähle im angezeigten Fenster Dateien löschen aus.
Bei diesem Vorgang werden die Dateien direkt gelöscht, anstatt sie in den Papierkorb zu verschieben.
- Um mehr Speicherplatz freizugeben, klicke auf Systemdateien bereinigen in der Datenträgerbereinigung und wähle das Laufwerk aus, das bereinigt werden soll (z. B. Windows (C:)). Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Dateien zu löschen.
- Hier klicken, wenn der verbleibende Speicherplatz auf dem Laufwerk C nach den vorherigen Vorgängen immer noch nicht ausreicht.
- Wenn du Bereinigung der Windows-Aktualisierung auswählst und diese dann löschst, kann die Systemversion nicht mehr zurückgesetzt werden. Sei vorsichtig bei der Durchführung dieses Vorgangs.
- Standardmäßig sind Heruntergeladene Programmdateien, Temporäre Internetdateien, Gerätetreiberpakete und Miniaturansichten ausgewählt. Wenn du diese Dateien nicht löschen möchtest, deaktiviere sie.
- Nachdem du eine Datei ausgewählt hast, kannst du dir die Beschreibung des Dateityps im Abschnitt Beschreibung ansehen.
Anwendungsfall 2: Bereinigung anderer Nicht-System-Datenträger wie Laufwerk D
Es wird empfohlen, persönliche Daten auf Nicht-Systemdatenträgern, wie z. B. dem Laufwerk D, auf einem externen Speichergerät oder einem Cloud-Speicher zu sichern, bevor die Nicht-Systemdatenträger manuell gelöscht werden.
- Sichere Daten auf einem externen Speichergerät, wie einem USB-Stick oder einer tragbaren Festplatte
Wenn du Daten in Drittanbieter-Apps (wie WeChat und QQ) sichern möchtest, wende dich an die entsprechenden Anbieter.
- Stecke ein externes Speichergerät an deinem Computer ein, drücke Win (
) + E, um den Datei-Explorer zu öffnen, und wähle dein externes Speichergerät aus.
- Wähle alle wichtigen Daten aus, die du sichern möchtest, und kopiere sie dann auf dein externes Speichergerät und füge sie dort ein.
Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, entferne das externe Speichergerät rechtzeitig, um Datenausnahmen durch andere Vorgänge zu vermeiden.
- Stecke ein externes Speichergerät an deinem Computer ein, drücke Win (
- Lade Drittanbieter-Apps (wie Baidu Wangpan) auf deinen Computer herunter und lade wichtige Daten zur Sicherung hoch.
Wenn du mehr erfahren willst:
Der Speicherplatz auf dem Laufwerk C meines HUAWEI-Windows-Computers reicht nicht aus