Telefonbildschirm schaltet sich während eines Anrufs unerwartet ein oder aus
Passende Produkte: Tablet,Smartphone
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Telefonbildschirm schaltet sich während eines Anrufs unerwartet ein oder aus

Problem:

  1. Der Bildschirm schaltet sich während eines Anrufs aus.
  2. Der Bildschirm schaltet sich nach Annahme eines Anrufs aus.
  3. Der Bildschirm schaltet sich nach Ende eines Anrufs nicht ein.
  4. Der Bildschirm schaltet sich nicht aus, wenn das Telefon nah an das Gesicht des Nutzers gehalten wird.

Lösung:

Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon während eines Anrufs in den Ruhemodus wechselt. Sollte dies der Fall sein, wird der Näherungssensor deaktiviert. Ihr Telefon wechselt in den Ruhemodus, wenn Sie einen Anruf per Freisprecheinrichtung tätigen (über einen Lautsprecher oder ein Headset) oder wenn Sie den Anrufbildschirm während eines Anrufs verlassen. Drücken Sie in diesem Fall die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm wieder einzuschalten.

Tritt der Fehler unter anderen Umständen auf, stellen Sie fest, wo sich der Näherungssensor befindet. Dies ist je nach Produktmodell unterschiedlich (weitere Informationen im Produkthandbuch). Führen Sie dann folgende Schritte aus:

Näherungssensor oben am Bildschirm

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Näherungssensor nicht durch Fremdkörper, eine Bildschirmschutzfolie oder eine Schutzhülle blockiert ist.

  2. Wenn das Problem weiterhin besteht, tätigen Sie einen Anruf und überprüfen Sie, ob sich der Bildschirm ausschaltet, wenn Sie den Näherungssensor mit Ihrer Hand abdecken, und ob er sich wieder einschaltet, wenn Sie Ihre Hand entfernen.
    • Wenn dem so ist, bedeutet dies, dass der Näherungssensor einwandfrei funktioniert. In diesem Fall wird empfohlen, dass Sie bei Anrufen den oberen Bildschirmbereich näher ans Ohr halten.
    • Wenn dem nicht so ist, bedeutet dies, dass der Näherungssensor nicht ordnungsgemäß funktioniert. Starten Sie Ihr Telefon neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem nach einem Neustart weiterhin besteht, sichern Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Näherungssensor oben seitlich am Telefon (zur Maximierung des Bildschirm-Gehäuse-Verhältnisses)

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Näherungssensor nicht durch Fremdkörper oder eine Schutzhülle ohne (ausreichende) Sensoröffnung blockiert ist.

    Auf der folgenden Abbildung ist zu sehen, wo sich der Näherungssensor bei der HONOR 20-Serie befindet.

  2. Wenn das Problem weiterhin besteht, tätigen Sie einen Anruf und überprüfen Sie, ob sich der Bildschirm ausschaltet, wenn Sie den Näherungssensor mit Ihrer Hand abdecken, und ob er sich wieder einschaltet, wenn Sie Ihre Hand entfernen.
    • Wenn dem so ist, bedeutet dies, dass der Näherungssensor einwandfrei funktioniert. In diesem Fall wird empfohlen, dass Sie bei Anrufen den oberen Bereich des Telefons näher ans Ohr halten, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.

    • Wenn dem nicht so ist, bedeutet dies, dass der Näherungssensor nicht ordnungsgemäß funktioniert. Starten Sie Ihr Telefon neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem nach einem Neustart weiterhin besteht, sichern Sie Ihre Daten und bringen Sie Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Der Näherungssensor Ihres Telefons besteht aus einer Infrarot-LED und einem Infrarotempfänger. Er erkennt den Abstand zwischen einem Objekt und dem Telefon durch Berechnen des Energieunterschieds zwischen dem gesendeten und empfangenen Infrarotlicht.

Der Näherungssensor erkennt, wenn ein Nutzer das Telefon während eines Anrufs nahe an sein Gesicht hält, und schaltet den Bildschirm aus, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.