So werden Fotos im RAW-Format gespeichert |
Ein RAW-Bild ist ein nicht verarbeitetes Bild, das mit der Kamera aufgenommen wurde. Es enthält alle RAW-Bilddaten, die vom Kamerasensor erfasst wurden. Im Vergleich zum JPEG-Bild, das verarbeitet und komprimiert wurde, speichert das RAW-Bild mehr Bilddetails mit einer besseren Qualität und höheren Auflösung. RAW-Bilder werden in der Regel in der professionellen Fotografie für die Nachbearbeitung verwendet, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Um Fotos im RAW-Format zu speichern, öffnen Sie die Kamera auf Ihrem Telefon und führen Sie diese Schritte aus:
- Tippen Sie auf Pro.
Wenn der Pro-Modus nicht ausgewählt ist, wird die Einstellung zum Speichern von Fotos im RAW-Format nicht aktiviert.
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Einstellungen.
- Tippen Sie auf Auflösung.
- Aktivieren Sie RAW-Format.
Nach Aktivieren des RAW-Formats generiert Ihr Telefon nach der Aufnahme eines Fotos automatisch jeweils ein Foto im JPEG- und im RAW-Format.
Wenn Sie RAW-Format nicht auf dem Bildschirm „Auflösung“ finden können, weist dies darauf hin, dass Ihr Telefon diese Funktion nicht unterstützt.
- Sie können das Foto ggf. über im RAW-Format anzeigen.
- Das Foto im RAW-Format wird unter gespeichert.
Ein Foto im RAW-Format belegt sehr viel Speicherplatz, da es um ein Vielfaches größer ist als ein konventionelles JPEG-Bild. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Ihr Telefon über ausreichend internen Speicher verfügt, bevor Sie das RAW-Format aktivieren.