Warum ist die tatsächliche WLAN-Datenrate des Routers niedriger als die angegebene Datenrate?
Passende Produkte: HUAWEI WiFi WS318n,HUAWEI WiFi WS5200 NEW,HUAWEI WiFi AX2 NEW,HUAWEI WiFi Q2(1 Base + 2 Satellites),HUAWEI Router A1,HUAWEI WiFi AX3,HUAWEI WiFi AX2,HUAWEI WiFi WS5200,HUAWEI WiFi Q2 Pro,HUAWEI WiFi Mesh 7,HUAWEI WiFi Mesh 3,HUAWEI WiFi AX3 Pro
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Warum ist die tatsächliche WLAN-Datenrate des Routers niedriger als die angegebene Datenrate?

Die spezifizierte maximale Datenrate eines Routers (z. B. 300 Mbit/s für einen normalen Single-Band-Router oder 1200 Mbit/s für einen drahtlosen Dual-Band-Router) ist die höchste ausgehandelte WLAN-Datenrate des Routers. Die tatsächliche WLAN-Datenrate auf deinem drahtlosen Gerät wird durch eine Reihe weiterer Faktoren beeinflusst, wie z. B. dein Breitbandnetzwerk, die höchste von deinem drahtlosen Gerät unterstützte Datenrate, die höchste vom Ethernetanschluss des Routers unterstützte Datenrate und Umgebungsfaktoren, die die WLAN-Signalstärke beeinflussen.

  1. Wenn deine Breitbandbandbreite 100 Mbit/s beträgt, kann die Datenrate auf deinem Gerät 100 Mbit/s nicht überschreiten. Entsprechend kann die Datenrate auf deinem Gerät 20 Mbit/s nicht überschreiten, wenn deine Breitbandbandbreite 20 Mbit/s beträgt.
  2. Die maximal ausgehandelte Geschwindigkeit des WAN-Ports am Router wirkt sich auch auf die WLAN-Datenrate aus. Wenn du einen Fast-Ethernet-Router verwendest, beträgt die maximale ausgehandelte Geschwindigkeit des WAN-Ports 100 Mbit/s. Das bedeutet, dass kein Gerät, das mit dem Router verbunden ist, eine höhere Datenrate als 100 Mbit/s nutzen kann.
  3. Die Funktionen deines drahtlosen Geräts, die Anzahl der Antennen und die Unterstützung des WLAN-Protokolls beeinflussen ebenfalls die maximale Datenrate. Wenn dein drahtloses Gerät beispielsweise nur über eine Antenne verfügt, kann es nur dann eine maximale Datenrate von 150 Mbit/s erreichen, wenn es mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk deines Routers verbunden ist. Wenn dein Gerät über zwei Antennen verfügt, kann es bei einer Verbindung mit dem 2,4-GHz-WLAN deines Routers eine maximale Datenrate von 300 Mbit/s erreichen. Einige drahtlose Geräte unterstützen kein 5-GHz-WLAN und können daher keine Verbindung mit dem 5-GHz-WLAN-Netzwerk deines Routers herstellen.
  4. Das WLAN deines Routers ist auch Signalinterferenzen von anderen WLAN-Signalen in der Nähe und anderen Signalen auf einem ähnlichen Frequenzband ausgesetzt, was zu einer Verringerung der Datenrate auf deinem drahtlosen Gerät führen kann. In vielen Wohnumgebungen treten Interferenzen von nahegelegenen WLAN-Signalen auf.

Kurz formuliert ist die für deinen Router angegebene WLAN-Datenrate die höchste theoretische Datenrate. Die tatsächlichen Datenraten für drahtlose Geräte bei einer Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk werden jedoch von einer Reihe anderer Faktoren beeinflusst, weshalb die beiden Werte nicht gleich sind.

 
  • Bei einem WLAN-Router mit 1200 Mbit/s beträgt die maximale ausgehandelte Geschwindigkeit für 2,4-GHz-WLAN 300 Mbit/s und für 5-GHz-WLAN 867 Mbit/s. Die Summe der beiden Raten beträgt 1167 Mbit/s, was nahe an den beworbenen 1200 Mbit/s liegt.
  • Bei einem WLAN-Router mit 1300 Mbit/s beträgt die maximale ausgehandelte Geschwindigkeit für 2,4-GHz-WLAN 400 Mbit/s und für 5-GHz-WLAN 867 Mbit/s. Die Summe der beiden Raten beträgt 1267 Mbit/s, was nahe an den beworbenen 1300 Mbit/s liegt.
  • Bei einem WLAN-Router mit 1500 Mbit/s beträgt die maximale ausgehandelte Geschwindigkeit für 2,4-GHz-WLAN 300 Mbit/s und für 5-GHz-WLAN 1201 Mbit/s. Die Summe der beiden Raten beträgt 1501 Mbit/s, was nahe an den beworbenen 1500 Mbit/s liegt.
  • Bei einem WLAN-Router mit 3000 Mbit/s beträgt die maximale ausgehandelte Geschwindigkeit für 2,4-GHz-WLAN 574 Mbit/s und für 5-GHz-WLAN 2402 Mbit/s. Die Summe der beiden Raten beträgt 2976 Mbit/s, was nahe an den beworbenen 3000 Mbit/s liegt.
  • Bei einem WLAN-Router mit 6600 Mbit/s beträgt die maximal ausgehandelte Rate des 2,4-GHz-WLAN 574 Mbit/s, die des 5-GHz-Low-Band-WLANs 1201 Mbit/s und die des 5-GHz-High-Band-WLANs 4804 Mbit/s. Die Summe der drei Raten beträgt 6579 Mbit/s, was nahe an den beworbenen 6600 Mbit/s liegt.
Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.