Privatsphäre mit App-Sperre schützen |
Sie können Apps mit persönlichen und privaten Daten, wie Chat- und Bezahl-Apps, sperren, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Privatsphäre mit App-Sperre schützen
Mit der App-Sperre können Sie Apps mit privaten Daten, wie Chat- und Bezahl-Apps, sperren, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Wenn Sie die App-Sperre aktiviert und Face Scan als die Methode zum Entsperren der App festgelegt haben und Ihr Gesicht nicht von Ihrem Gerät erkannt wird, kann nicht erneut auf die gesperrte App zugegriffen werden, nachdem diese geschlossen wurde, sofern Sie Ihre Identität nicht bestätigen. Diese Funktion sorgt für einen intelligenten Schutz Ihrer Privatsphäre und funktioniert besser in einer gut beleuchteten Umgebung.
App-Sperre aktivieren
Navigieren Sie zu
, befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Einrichten des Passworts für die App-Sperre und wählen Sie die zu sperrenden Apps aus.Wenn Sie Face Unlock oder das Entsperren per Fingerabdruck aktiviert haben, können Sie die App-Sperre nach Aufforderung mit einer Face- oder Fingerabdruck-ID verknüpfen.
Diese Funktion kann abhängig vom Gerät variieren.
Intelligenten Schutz für gesperrte Apps aktivieren
Wenn Sie die App-Sperre aktiviert und Face Scan als die Methode zum Entsperren der App festgelegt haben, erkennt das System intelligent, dass das Gesicht vom üblichen Gesicht abweicht und sorgt für zusätzliche Sicherheit für gesperrte Apps. Wenn Ihr Gesicht nicht erkannt wird, z. B. wenn eine andere Person Ihr Gerät verwendet, kann nicht erneut auf die gesperrte App zugegriffen werden, nachdem diese gesperrt wurde, sofern Sie nicht Ihre Identität bestätigen. Diese Methode funktioniert in einer gut beleuchteten Umgebung besser.
Die intelligente Schutzfunktion wird automatisch aktiviert, sobald Sie Face Scan als Methode zum Entsperren der App auf eine der folgenden Arten festgelegt haben:
-
Wenn Sie Face Scan für Ihr Gerät aktiviert haben, befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um Ihr Gesicht zu verknüpfen, wenn Sie die App-Sperre aktivieren. Die intelligente Schutzfunktion wird anschließend automatisch aktiviert.
-
Wenn Sie Face Scan nicht auf Ihrem Gerät aktiviert haben, navigieren Sie zu Face Scan-Bildschirm aufzurufen und Ihre Gesichtsdaten zu registrieren. Aktivieren Sie anschließend Auf App-Sperre zugreifen, um Ihr Gesicht mit den gesperrten Apps zu verknüpfen.
und befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um den
Passwort für App-Sperre oder Sicherheitsfragen ändern
Rufen Sie den Einstellungsbildschirm App-Sperre auf, navigieren Sie zu und wählen Sie Entsperrpasswort oder Benutzerdefinierte PIN als Passwort für die App-Sperre aus.
Wenn Sie Benutzerdefinierte PIN auswählen, können Sie anschließend ein neues Passwort und Sicherheitsfragen festlegen.
App-Sperre aufheben oder deaktivieren
App-Sperre aufheben: Deaktivieren Sie in der Liste der gesperrten Apps die Schalter neben den Apps aus, für die die Sperre aufgehoben werden soll.
App-Sperre zurücksetzen: Navigieren Sie zu
. Dadurch werden alle Sperren aufgehoben und alle Einstellungen für die App-Sperre gelöscht.