Verwenden von Smart Charge/Akkuschutz auf meinem HUAWEI-Laptop |
Der Akku des Laptops altert schneller, wenn er über lange Zeit mit einem Netzteil verbunden war oder wenn er oft bei hohen Temperaturen vollständig aufgeladen wurde. Smart Charge/Akkuschutz ist in der Lage, die Akkualterung effektiv zu verlangsamen und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.
- Nach dem Aktivieren ist Smart Charge/Akkuschutz auch dann noch wirksam, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
- Wenn du Huawei PC Manager deinstallierst, wird Smart Charge automatisch aktiviert.
- Gib Huawei PC Manager in das Suchfeld (
) in der Taskleiste ein und öffne ihn. Klicke in der oberen rechten Ecke auf
und wähle Einstellungen aus.
- Aktiviere oder deaktiviere Smart Charge/Akkuschutz je nach Version des Huawei PC Manager.
- Die Bedienung hängt von der Version des Huawei PC Manager ab. Es wird empfohlen, das BIOS und Huawei PC Manager auf die neuesten Versionen zu aktualisieren, bevor du mit der Arbeit beginnst.
- Wenn das Gerät mit einem Netzteil verbunden ist, erreicht der Akkustand 100 %. Nachdem Smart Charge aktiviert wurde, wird die Funktion wirksam, nachdem dein Computer für 72 aufeinanderfolgende Stunden aufgeladen wurde , unabhängig davon, ob er ein- oder ausgeschaltet ist. Bei diesem Vorgang geht der Akkustand allmählich auf 70 % zurück. Wenn das Netzteil während dieses Zeitraums getrennt wird, musst du den Computer 72 Stunden lang aufladen, damit die Funktion wirksam wird.
Wenn die Version von Huawei PC Manager 13.0.2.370 oder höher ist:
Klicke auf Akku und aktiviere oder deaktiviere Smart Charge.
- Wenn Smart Charge aktiviert wurde, wird der Akkustand auf 70 % geregelt, wenn das Netzteil längere Zeit angeschlossen war oder die Temperatur des Akkus zu hoch ist. Dadurch wird die Akkualterung effektiv verlangsamt und die Lebensdauer des Akkus verlängert.
- Nachdem du Smart Charge deaktiviert hast, kannst du den maximalen Akkustand unter Benutzerdefinierte Ladegrenze einstellen. Wenn du zum Beispiel den maximalen Akkustand auf 50 % eingestellt hast, wird das Aufladen beendet, wenn der Akkustand 50 % erreicht.
Bei bestimmten Gerätemodellen kann die Option Akku als Optimierung angezeigt werden. Nachdem du den Smart Charge-Schalter ausgeschaltet hast, kannst du die maximale Ladekapazität unter Ladegrenze einstellen.
Wenn die Version von Huawei PC Manager früher als 13.0.2.370 ist:
Klicke auf Optimierung und aktiviere oder deaktiviere Smart Charge.
Nachdem Smart Charge aktiviert wurde, werden die Optionen für den Lademodus ausgeblendet. Wenn du also den maximalen Akkustand einstellen willst, deaktiviere zuerst Smart Charge und wähle dann einen Lademodus (z. B. Zuhause, Büro oder Reise).
- Bei bestimmten Gerätemodellen kann der Smart Charge-Schalter als Akkuschutz angezeigt werden. Nachdem du den Akkuschutz-Schalter eingeschaltet hast, kannst du den Lademodus einstellen.
- Wenn du Zuhause oder Büro auswählst, wird dein Laptop nicht vollständig aufgeladen, wenn er ein- und ausgeschaltet und an ein Netzteil angeschlossen wird.
Zuhause-Modus: Anwendbar, wenn dein Computer dauerhaft mit einem Netzteil verbunden ist.- Wenn der Laptop gerade an ein Netzteil angeschlossen ist, beginnt er mit dem Aufladen, bis der Akkustand 70 % erreicht, sofern der Akkustand weniger als 70 % beträgt, oder der Akkustand nimmt nicht weiter zu, wenn der Akkustand 70 % oder mehr beträgt. Das ist normal.
- Wenn das Netzteil immer angeschlossen ist, beginnt der Laptop mit dem Aufladen, wenn der Akkustand weniger als 40 % beträgt, und beendet den Ladevorgang, wenn der Akkustand 70 % erreicht.
Büromodus: Anwendbar, wenn ein Netzteil jederzeit eingesteckt oder herausgezogen werden könnte.- Wenn der Laptop gerade an ein Netzteil angeschlossen ist, beginnt er mit dem Aufladen, bis der Akkustand 90% erreicht, sofern der Akkustand weniger als 90% beträgt, oder der Akkustand nimmt nicht weiter zu, wenn der Akkustand 90% oder mehr beträgt. Das ist normal.
- Wenn das Netzteil immer angeschlossen ist, beginnt der Laptop mit dem Aufladen, wenn der Akkustand weniger als 70% beträgt, und beendet den Ladevorgang, wenn der Akkustand 90% erreicht.
Reisemodus: Anwendbar, wenn dein Gerät über einen längeren Zeitraum nicht an ein Netzteil angeschlossen werden kann.
In diesem Modus beginnt das Aufladen, wenn der Akkustand unter 95 % liegt, und stoppt automatisch, wenn der Akkustand 100 % erreicht, und der Akkustand nimmt nicht weiter zu, wenn der Akkustand 95 % oder mehr beträgt. Das ist normal.
Wenn du mehr erfahren willst:
Mein Computer wird nicht mehr aufgeladen und zeigt ein Smart Charge-Dialogfeld an