So verwaltest du die mit einem Huawei-Router verbundenen Geräte

Passende Produkte: HUAWEI WiFi WS5200 NEW,HUAWEI WiFi Q2(1 Base + 2 Satellites),HUAWEI WiFi Mesh 7,HUAWEI WiFi Mesh X1 Pro,HUAWEI WiFi Mesh 3,HUAWEI WiFi Q2(3 Pack﹒Hybrid),HUAWEI WiFi AX2 NEW,HUAWEI WiFi AX3,HUAWEI WiFi AX2,HUAWEI WiFi AX3S,HUAWEI WiFi WS5200,HUAWEI WiFi Q2 Pro,HUAWEI WiFi AX3 Pro
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
So verwaltest du die mit einem Huawei-Router verbundenen Geräte

Methode 1: Über die AI Life-App

Du kannst die an deinen Router verbundenen Geräte in der Liste der verbundenen Geräte in der AI Life-App verwalten, z. B. um bestimmte Geräte für den Internetzugang zu sperren oder die Internet-Zugangsgeschwindigkeit bestimmter Geräte zu begrenzen.

  1. Öffne die AI Life-App und melde dich mit der HUAWEI ID an, die mit deinem Router verknüpft ist.
  2. Tippe auf dem Startbildschirm auf die Karte des entsprechenden Routers, um den Router-Verwaltungsbildschirm aufzurufen.

  3. Tippe auf Verbundene Geräte (oder gehe zu Geräte > Verbundene Geräte), um die Verwaltung der mit dem Router verbundenen Geräte zu starten.

    • Ändern des Namens eines angeschlossenen Geräts: Tippe auf , gib einen neuen Gerätenamen ein und speichere die Einstellungen.
    • Sperren eines Geräts für den Zugriff auf das Internet: Schalte den Schalter Zulassen aus und tippe auf OK, um das Gerät zu sperren.
       
      • Um ein Gerät aus der Blockierungsliste zu entfernen, öffne die AI Life-App und gehe zum Router-Verwaltungsbildschirm. Tippe dann auf Verbundene Geräte, suche das zu entsperrende Gerät in der Liste Blockiert () und gehe zu Zulassen > OK.
      • Geräte, die als (Ich)/[Nutzer] markiert sind, werden zur Anmeldung bei der AI Life-App verwendet und können nicht zur Blockierungsliste hinzugefügt werden.
      • Bei Geräten, die über ein Netzwerkkabel verbunden sind, ist diese Option Zulassen nicht verfügbar. Daher kannst du solche Geräte nicht blockieren.
      • Wenn du den Vertrauenslistenmodus aktiviert hast, kannst du den Schalter Zulassen einschalten, um ein Gerät zur Vertrauensliste hinzuzufügen, oder den Schalter Zulassen ausschalten, um ein Gerät aus der Vertrauensliste zu entfernen. Wenn du das Gerät aus der Vertrauensliste entfernst, wird es vom Router-WLAN getrennt.
    • Begrenzung der Internet-Zugangsgeschwindigkeit eines angeschlossenen Geräts: Tippe auf Geschwindigkeitslimit und aktiviere den Schalter Geschwindigkeitslimit. Du kannst dann die maximale Upload- und Download-Geschwindigkeit für das Gerät festlegen.

      Die Anzahl der Geräte mit Geschwindigkeitsbegrenzung (unabhängig davon, ob sie online oder offline sind) variiert je nach Router. Wenn die Obergrenze erreicht ist, musst du die Geschwindigkeitsbegrenzung für ein vorhandenes Gerät ausschalten, bevor du ein neues Gerät hinzufügst.

Methode 2: Über die webbasierte Verwaltungsseite

Du kannst Online-Geräte über die Geräteverwaltungsfunktion des Routers verwalten, einschließlich der Möglichkeit, einem Gerät den Zugriff auf das Internet zu verweigern oder die Internet-Zugangsgeschwindigkeit eines angeschlossenen Geräts zu begrenzen.

  1. Verbinde deinen Computer, dein Telefon oder Tablet mit dem WLAN-Netzwerk des Routers (oder schließe den Computer an den LAN-Anschluss des Routers an). Gib 192.168.3.1 in die Adressleiste des Browsers ein und melde dich auf der webbasierten Verwaltungsseite des Routers an.

    Die Adresse der webbasierten Verwaltungsseite kann sich von den regulären Adressen der vom Anbieter angepassten Router unterscheiden. Verwende die Adresse, die auf dem Typenschild an der Unterseite deines Routers aufgedruckt ist, oder wende dich an deinen Anbieter.

     
    • Wenn der Router über Netzwerkanschlüsse mit automatischer Erkennung verfügt, brauchst du nicht zwischen WAN-Anschluss und LAN-Anschluss zu unterscheiden.
    • Wenn du dich auf einem Telefon oder Tablet mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbindest, tippe auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zu Desktop zu wechseln, und führe die folgenden Schritte durch:
  2. Tippe auf Gerät verwalten, um verbundene Geräte zu verwalten. Du kannst auch die Anzahl der Geräte, die Gerätenamen und die MAC-Adressen sowie weitere Informationen in der entsprechenden Liste anzeigen.
    • Ändern des Namens eines angeschlossenen Geräts: Tippe auf , gib einen neuen Gerätenamen ein und speichere die Einstellungen.
    • Sperren eines Geräts für den Zugriff auf das Internet: Suche das zu sperrende Gerät und deaktiviere den Schalter Intrntzug für das Gerät.
    • Begrenzung der Internet-Zugangsgeschwindigkeit eines angeschlossenen Geräts: Schalte den Schalter Spitzenrate ein, um die maximalen Upload- und Download-Geschwindigkeiten für das Gerät festzulegen.

    Die Oberfläche kann sich je nach Routermodell, App-Version und Version der Konfigurationsseite unterscheiden.

Du kannst auch überprüfen, ob ein nicht autorisiertes Gerät mit deinem Router verbunden ist, indem du die Anzahl der verbundenen Geräte überprüfen. Wenn du zum Beispiel sicher bist, dass nur ein einziges Gerät mit deinem WLAN-Heimnetzwerk verbunden ist, aber zwei Geräte in der Online-Liste angezeigt werden, muss eine unbefugte Verbindung stattgefunden haben.

Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.