Scannen von Dokumenten als PDF-Dateien mit dem Drucker
Passende Produkte:
HUAWEI PixLab B5,HUAWEI PixLab X1
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
Scannen von Dokumenten als PDF-Dateien mit dem Drucker |
Mobile Geräte:
- Öffne die Startseite des Druckers in der HUAWEI AI Life-App, wähle Scannen aus, lege die gewünschten Scanparameter fest und tippe auf SCANNEN.
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, tippe auf das Symbol für Mehr und wähle Als PDF speichern aus. Das gescannte Dokument wird als PDF-Datei unter dem angegebenen Pfad gespeichert. (Der Standard-Speicherpfad ist der HuaweiPrint-Ordner und kann nicht geändert werden.) Du kannst die Dateien-App öffnen und im HuaweiPrint-Ordner nach der gescannten PDF-Datei suchen, oder zu TEILEN > Als PDF teilen navigieren und die Bildschirmanweisungen befolgen, um die App auszuwählen, mit der du die Datei teilen möchtest.
Wenn du mehrere Dokumente als eine PDF-Datei scannen möchtest, wähle FORTSETZEN aus. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wähle alle Seiten aus, tippe in der rechten oberen Ecke auf das Symbol für Mehr und wähle Als PDF speichern aus.
Computer (mit Windows oder Linux):
- Öffne die Startseite des Druckers in HUAWEI PC Manager oder öffne den Huawei Print-Client, wähle Scannen aus, lege die gewünschten Scanparameter fest und tippe auf SCANNEN.
- Klicke nach Abschluss des Scans in der rechten unteren Ecke der gescannten Datei auf das Kontrollkästchen. Klicke im angezeigten Dialogfeld auf Als PDF speichern und befolge die Bildschirmanweisungen, um einen Speicherpfad auszuwählen.
Wenn du mehrere Dokumente als eine PDF-Datei scannen möchtest, wähle FORTSETZEN aus. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wähle alle Seiten aus und klicke auf Als PDF speichern.
Weitere Anweisungen zum Scannen von Dokumenten und Speichern derselben als PDF-Datei auf einem macOS-Computer findest du unter https://consumer.huawei.com/de/support/content/de-de15863419/.
Danke für Ihr Feedback.