Erweiterung des Laufwerks C auf einem HUAWEI-Computer
Erweiterung des Laufwerks C auf einem HUAWEI-Computer |
Voraussetzungen
Die Festplattenerweiterung und -zusammenführung muss unter benachbarten Partitionen erfolgen und die beiden Festplatten müssen vom gleichen Typ sein. Wenn du z. B. das Laufwerk C erweitern willst, führe das Laufwerk D mit dem Laufwerk C zusammen und erstelle dann die Laufwerke C und D neu. Bitte beachte, dass eine SSD nicht mit einer HDD für eine gemeinsame Erweiterung zusammengeführt werden kann, auch wenn sie nebeneinander liegen.
Weitere Informationen zur Datenträgerverwaltung findest du auf der offiziellen Website von Microsoft.
Verfahren
- Du musst überprüfen, ob die Desktopdateien auf dem Laufwerk C oder D gespeichert sind, und sicherstellen, dass die Desktopdateien vollständig sind.
- Wenn du das Laufwerk D mit dem Laufwerk C zusammenführen willst, werden alle Daten auf dem Laufwerk D gelöscht, also sichere die Daten auf dem Laufwerk D vor dem Zusammenführen. Andernfalls gehen die Daten verloren. Wenn eine App auf dem Laufwerk D installiert ist, musst du die App nach dem Zusammenführen neu installieren.
- Weitere Informationen zum Sichern von Daten findest du unter Sichern von Festplattendaten eines HUAWEI-Computers.
- Sichere die Daten von dem Laufwerk D auf das Laufwerk C oder ein externes Speichergerät, wie z. B. eine tragbare Festplatte.
- Klicke unten in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf
und wähle Datenträgerverwaltung aus.
- Klicke im Fenster Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk D und klicke auf Datenträger löschen. Klicke im angezeigten Dialogfeld auf Ja.
Wenn die Schaltfläche Datenträger löschen ausgegraut ist, lies den Abschnitt Die Schaltflächen „Formatieren“ und „Datenträger löschen“ sind auf einem HUAWEI-Computer ausgegraut.
- Nach dem Löschen wird ein nicht zugewiesener Bereich angezeigt. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wähle Datenträger erweitern aus. Im angezeigten Fenster des Assistenten zum Erweitern des Volumens erweiterst du das Volumen nach der Aufforderung. Auf diese Weise wird das Volumen des Laufwerks D mit dem Laufwerk C zusammengeführt.
- Die Festplattenhersteller verwenden die folgenden Formeln: 1 GB = 1000 MB, 1 MB = 1000 KB, und 1 KB = 1000 Bytes.
- Das unter Windows 10 angezeigte Festplattenvolumen folgt den Formeln: 1 TB = 1024 GB, 1 GB = 1024 MB, 1 MB = 1024 KB, und 1 KB = 1024 Bytes. Daher kann das tatsächliche Festplattenvolumen von dem angezeigten Wert abweichen.
- Wenn die Festplatte deines Computers zum Beispiel eine angegebene Speicherkapazität von 512 GB hat, beträgt die tatsächliche Speicherkapazität im Betriebssystem Windows 10 etwa 477 GB (512 x 1000 x 1000 x 1000) / (1024 x 1024 x 1024).
- Klicke im Fenster Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wähle Datenträger verkleinern aus. Gib den zu verkleinernden Speicherplatz in Gib den zu verkleinernden Speicherplatz in MB ein (d. h. den dem neuen Laufwerk zugewiesenen Speicherplatz. In diesem Fall 1 GB = 1024 MB) und klicke auf Verkleinern.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf die leere Partition, die nicht zugewiesen ist, wähle Neuer einfacher Datenträger aus, folge dann den Bildschirmanweisungen, um Speicherplatz für die Laufwerke C und D zuzuweisen.
Wenn du mehr erfahren willst:
Die Schaltflächen „Formatieren“ und „Datenträger löschen“ sind für Laptop-Festplatten ausgegraut