Meine vom Router bereitgestellte Internetverbindung ist instabil
Passende Produkte: HUAWEI WiFi WS5200 NEW,HUAWEI WiFi AX2 NEW,HUAWEI WiFi AX3,HUAWEI WiFi AX2,HUAWEI WiFi AX3S,HUAWEI WiFi WS5200,HUAWEI WiFi Mesh 7,HUAWEI WiFi Mesh 3,HUAWEI WiFi AX3 Pro
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Meine vom Router bereitgestellte Internetverbindung ist instabil

Szenario 1: Sowohl die WLAN-Verbindung als auch die kabelgebundene Verbindung werden unterbrochen

  • Vergewissere dich, dass das Ethernet-Kabel mit dem WAN-Anschluss deines Routers verbunden ist und dass das Kabel nicht locker sitzt oder schlechten Kontakt hat. Um zu prüfen, ob ein Problem mit dem Ethernet-Kabel vorliegt, ersetze es durch ein anderes Ethernet-Kabel und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht. (Bei Routern mit selbstanpassenden Anschlüssen brauchst du nicht zwischen WAN- und LAN-Anschlüssen zu unterscheiden.)
  • Ändere das WLAN-Passwort deines Routers zu einem komplexeren Passwort, um die Sicherheit deines WLAN-Netzwerks zu verbessern. Dadurch wird unbefugter Zugriff auf das WLAN-Netzwerk deines Routers verhindert.
  • Aktualisiere deinen Router auf die neueste Version.
  • Bestätige, dass das Breitbandnetzwerk stabil ist: Trenne die Verbindung zu deinem Router und schließe deinen Computer über ein Ethernet-Kabel direkt an eine Internetquelle an und prüfe, ob die Internetverbindung verfügbar ist. Wenn du auch bei einer direkten Verbindung ohne Modem nicht auf das Internet zugreifen kannst, deutet dies auf ein Problem mit deinem Breitbanddienst hin. Wende dich an deinen Breitbandanbieter, um Hilfe zu erhalten.

Szenario 2: Nur WLAN-Verbindung unterbrochen

  • Ändere das WLAN-Passwort deines Routers zu einem komplexeren Passwort, um die Sicherheit deines WLAN-Netzwerks zu verbessern. Dadurch wird unbefugter Zugriff auf das WLAN-Netzwerk deines Routers verhindert.
  • Halte den Router von Mikrowellen und anderen Störquellen fern (Kühlschränke, Öfen, Bluetooth-Geräte usw.).
  • Aktualisiere deinen Router auf die neueste Version.
  • Wenn die Signalstärke deines WLAN schwach ist, versuche, den Router an einen anderen Ort zu stellen. Beseitige Hindernisse zwischen deinem Router und deinen Geräten. Hindernisse wie Wände zwischen deinem Router und Gerät können die Qualität des WLAN-Signals beeinträchtigen.
  • Wenn dein WLAN-Signal stark ist, aber die Internetgeschwindigkeit langsam ist, versuche, dich mit dem 5-GHz-WLAN des Routers zu verbinden, das weniger störempfindlich ist. (Wenn dein Router kein 5-GHz-WLAN unterstützt, ignoriere diesen Schritt bitte. Bei einigen Routern, die 5-GHz-WLAN unterstützen und mehrere Antennen haben, können die 5-GHz-Signale durch sich bewegende Objekte beeinträchtigt werden.)
  • Die WLAN-Signale können stellenweise schwach werden, wenn nur ein Router eine große Fläche im Innenraum abdecken muss. In diesem Fall solltest du ein Netzwerk mit mehreren Routern aufbauen, um eine bessere WLAN-Abdeckung herzustellen.
  • Wenn in einem Bereich mehrere WLAN-Netzwerke vorhanden sind, stelle den WLAN-Kanal des Routers auf Auto. Dadurch wird verhindert, dass mehrere WLAN-Signale denselben Kanal belegen, und die WLAN-Interferenzen werden reduziert.

    So änderst du die Einstellungen für den WLAN-Kanal:

    Melde dich bei der webbasierten Verwaltungsseite des Routers an. Navigiere zu Weitere Funktionen > WLAN-Einstellungen > Erweiterte WLAN-Einstellungen . Ändere die Kanaleinstellungen in 2,4 GHz WLANoder 5 GHz WLAN.

  • Wenn die Störungen stark sind, ändere den Wert von Bandbreite auf 20 MHz und stelle 11n Schutzintervall auf Lang. (Navigiere auf der webbasierten Verwaltungsseite zu Weitere Funktionen> WLAN-Einstellungen > Erweiterte WLAN-Einstellungen und ändere die Einstellungen für 2,4 GHz WLAN).
  • Stelle sicher, dass der standardmäßige WLAN-Verschlüsselungsmodus WPA/WPA2 PSK ist. Das manuelle Ändern des Verschlüsselungsmodus kann die WLAN-Leistung beeinträchtigen.

Szenario 3: Kabelgebundene Verbindung unterbrochen

  • Schließe deinen Computer mit dem Ethernet-Kabel versuchsweise an einen anderen LAN-Anschluss deines Routers an.
  • Um zu prüfen, ob das Problem mit dem Ethernet-Kabel zusammenhängt, ob z. B. der Stecker locker ist oder das Kabel gealtert ist, verwende ein anderes Ethernet-Kabel und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht.
  • Ändere das WLAN-Passwort deines Routers zu einem komplexeren Passwort, um die Sicherheit deines WLAN-Netzwerks zu verbessern. Dadurch wird unbefugter Zugriff auf das WLAN-Netzwerk deines Routers verhindert, was zu instabilen Verbindungen führen kann.
  • Breitbandanbieter aktualisieren die IP-Adressen regelmäßig, was zu Verbindungsabbrüchen führen kann. Wenn dieses Problem auftritt, wende dich an deinen Breitbanddienstanbieter, um Hilfe zu erhalten.
  • Versuche, den Treiber für den Netzwerkadapter deines Computers zu aktualisieren. Falsch installierte Treiber können ebenfalls zu Verbindungsabbrüchen führen.
Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.