Scannen von Dateien mit dem HUAWEI-Drucker über einen macOS-Computer
Passende Produkte: HUAWEI PixLab B5,HUAWEI PixLab X1
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Scannen von Dateien mit dem HUAWEI-Drucker über einen macOS-Computer

Nach dem Herunterladen und Installieren des Huawei Print-Clients auf einen macOS-Computer kannst du die Scanfunktion einrichten.

  1. Klicke im Dock auf das Symbol für Einstellungen, um die Systemeinstellungen (System Preferences) zu öffnen, und wähle Drucker & Scanner (Printers & Scanners) aus.

  2. Wähle den entsprechenden HUAWEI-Drucker aus der Druckerliste aus und klicke auf Scannen.

    Wenn der Drucker über ein LAN verbunden ist, ist die Schaltfläche Scannen möglicherweise nicht verfügbar, nachdem du den HUAWEI-Drucker aus der Druckerliste ausgewählt hast. Klicke in diesem Fall in der linken unteren Ecke der Druckerliste auf das Plussymbol (+), wähle den Bonjour Multifunction-Drucker aus der angezeigten Liste aus und klicke auf Hinzufügen (Add). Die Schaltfläche Scannen wird daraufhin angezeigt. Fahre mit den folgenden Schritten fort.

  3. Platziere das zu scannende Dokument auf dem Scanbereich des Druckers. Lege im Fenster Scanner den Speicherpfad (durch Klicken auf das Ordnersymbol in der linken unteren Ecke) und das Papierformat fest und klicken auf Scannen.

    Weitere Scaneinstellungen können durch Klicken auf Details anzeigen (Show Details) angepasst werden. Beispielsweise kannst du das Format für die gescannte Datei auf PDF setzen. Wenn du auf Details anzeigen (Show Details) geklickt hast, wird nach dem Start des Druckers automatisch eine Scanvorschau erstellt und ein Bild der Vorschau ist links verfügbar. Du kannst den zu scannenden Bereich auswählen und auf Scannen klicken, um nur den festgelegten Bereich zu scannen.

  4. Nach Abschluss des Scans kannst du die gescannten Dateien unter dem Speicherpfad anzeigen.

Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.