Anleitung zum Sichern und Wiederherstellen des Chatverlaufs für WhatsApp
Passende Produkte: Smartphone
Passende Produkte:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Anleitung zum Sichern und Wiederherstellen des Chatverlaufs für WhatsApp

1. Hintergrund

WhatsApp ermöglicht es den Nutzern, ihren Chatverlauf manuell oder automatisch (in regelmäßigen Abständen) lokal oder in der Google Cloud zu sichern, um die Daten auf einem neuen Telefon wiederherstellen zu können. Diese Anleitung enthält Informationen zur Sicherung und Wiederherstellung von WhatsApp-Daten in verschiedenen Szenarien. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und folgen Sie den Schritten.

WhatsApp Sicherungs-/Wiederherstellungsszenario

Backup- Modus

Bemerkungen

Von einem Android-Telefon eines anderen Herstellers auf HUAWEI-Telefon

Von einem Nicht-Huawei-Android-Telefon auf HUAWEI HMS-Telefon (Hat bereits WhatsApp und die Daten auf dem neuen Gerät übertragen

2.1 Manuelle Übertragung

-

Von einem Nicht-Huawei Android-Handy auf HUAWEI HMS-Handy (Ohne WhatsApp und dessen Daten auf dem neuen Gerät)

2.2 Phone Clone

Es wird empfohlen auf EMUI 11.0 oder höher zu aktualisieren.

Von einem Nicht-Huawei Android Telefon auf HUAWEI GMS Telefon

2.3 Google Drive

-

Von HUAWEI Telefon auf Huawei Telefon

HUAWEI HMS auf HUAWEI HMS

2.4 Manuelle Sicherung

-

HUAWEI GMS auf HUAWEI GMS

2.3 Google Drive

-

HUAWEI GMS auf HUAWEI HMS

2.5 Phone Clone

Es wird empfohlen auf EMUI 11.0 oder höher zu aktualisieren.

Wenn dieser Artikel Ihre Anfrage nicht löst, wenden Sie sich bitte an Ihre lokale HUAWEI Kundendienst Hotline.

2.Backup-Modus

2.1 Ablauf der manuellen Übertragung

  • Chatverlauf auf dem alten Telefon sichern
  1. Tippen Sie in WhatsApp auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke, navigieren Sie zu Einstellungen > Chats und tippen Sie auf Chat-Backup.

    Bei einigen Telefonen müssen Sie nach dem Klicken auf Chat-Backup die Seite „Auf Google Drive sichern“ aufrufen und auf dieser Seite „Nie“ auswählen.

    Nachdem Sie „Nie“ ausgewählt haben, können Sie auf Backup klicken, um das Backup als lokales Backup durchzuführen.

  2. Navigieren Sie zu Dateien > Interner Speicher (Telefonspeicher) > Android > Medien > com.whatsapp > WhatsApp.
  3. Berühren und halten Sie den Ordner WhatsApp, berühren Sie Mehr und berühren Sie Komprimieren. Die komprimierte Datei heißt WhatsApp.zip.

  4. Übertragen Sie die Datei WhatsApp.zip per Bluetooth oder mit einem Dateitransferprogramm eines Drittanbieters von Ihrem alten auf Ihr neues Telefon.

  • Stellen Sie den Chat-Verlauf auf dem neuen Telefon wieder her.
  1. Wenn die App installiert ist, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps > WhatsApp > Speicher und tippen Sie auf CLEAR CACHE, um die Daten zu löschen.
  2. Gehen Sie zu Dateien > Telefon > Android > Medien, erstellen Sie einen Ordner und nennen Sie ihn com.whatsapp.
  3. Verschieben Sie die Datei WhatsApp.zip in den Ordner com.whatsapp. Berühren und halten Sie WhatsApp.zip, berühren Sie Mehr und berühren Sie Extrahieren, um die Datei in den aktuellen Ordner zu extrahieren.
  4. Gehen Sie zum Ordner Telefon > WhatsApp > Datenbanken, behalten Sie nur die Datei msgstore.db.crypt14 und löschen Sie alle anderen Dateien.

  5. Navigieren Sie zu Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen > WhatsApp > Berechtigungen und aktivieren Sie die Berechtigung Medien und Dateien.
  6. Wenn Sie WhatsApp zum ersten Mal öffnen, melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer an und geben Sie den Bestätigungscode ein. Der Bildschirm zum Wiederherstellen der Daten wird angezeigt. Tippen Sie auf RESTORE.

Hinweis: Sie müssen sich mit demselben WhatsApp-Konto auf dem alten und dem neuen Telefon anmelden. Andernfalls wird die Datenwiederherstellung nicht ausgelöst.

2.2 Vorgehensweise beim Klonen des Telefons

Voraussetzungen:

Sowohl auf dem neuen als auch auf dem alten Telefon muss die richtige Phone Clone-Version installiert sein.

HMS-Handy (EMUI 8.0 - 11.0.1), verwendet Phone Clone 12.0.0.410.

HMS-Handy (später als EMUI 11.0.1), verwendet Phone Clone 12.0.1.410 oder eine spätere Version.

  1. Öffnen Sie WhatsApp auf dem alten Telefon, gehen Sie zu Einstellungen > Chats > Chat-Backup und berühren Sie BACK UP.

  2. Installieren und öffnen Sie Phone Clone sowohl auf dem neuen als auch auf dem alten Telefon und verbinden Sie die beiden Telefone gemäß den Anweisungen.

  3. Navigieren Sie zu Anwendungen auswählen und wählen Sie Anwendungen und Daten. Wählen Sie dann die Apps aus, die Sie übertragen möchten.

  4. Öffnen Sie WhatsApp auf dem neuen Telefon und führen Sie die Datenübertragung gemäß den Anweisungen durch.

Hinweis: Sie müssen sich auf dem alten und dem neuen Telefon mit demselben WhatsApp-Konto anmelden. Andernfalls funktioniert die Datenwiederherstellung nicht.

2.3 Vorgehensweise bei Google Drive

  • WhatsApp-Chatdaten mit Google Drive sichern
  1. Bitte berühren Sie die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen und berühren Sie dann Einstellungen, um die Einstellungsseite von WhatsApp zu öffnen. Berühren Sie dann im Menü die Option Chats und anschließend die Schaltfläche Chat-Backup, um die Seite Chat-Backup zu öffnen:

  2. Tippen Sie auf die Option Google-Konto. Die Google-Dienste werden geöffnet. Tippen Sie unten rechts auf ANMELDEN, um sich in Ihr Google-Konto einzuloggen. Nachdem Sie sich angemeldet haben, erlauben Sie bitte den Zugriff von Google Drive auf WhatsApp, indem Sie auf ALLOW tippen:

  3. Berühren Sie auf der Chat-Backup-Seite erneut die Option Google-Konto und wählen Sie Ihr Konto aus, um es hinzuzufügen:

  4. Tippen Sie auf die Option Häufigkeit und ändern Sie dann die Häufigkeitseinstellung, indem Sie auf Nur, wenn ich auf “Sichern” tippe tippen, und dann können Sie optional auch Videos sichern, indem Sie auf die Inklusive Videos einschließen tippen:

  5. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist:

  • WhatsApp-Chatdaten mit Google Drive wiederherstellen
  1. Bevor Sie WhatsApp starten, fügen Sie bitte ein Google-Konto hinzu. Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol „Einstellungen“ tippen und gehen Sie dann zu den Einstellungen „Benutzer & Konten“, indem Sie auf „Konto hinzufügen“ tippen:

  2. Nachdem Sie Ihr Google-Konto hinzugefügt haben, starten Sie WhatsApp und verifizieren Sie Ihr Telefon.

    Hinweis!!! Sie müssen dieselbe Telefonnummer und dasselbe Google-Konto verwenden.

    Nach der Verifizierung sehen Sie die Seite „Chats wiederherstellen“. Bitte tippen Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ (4) und warten Sie, bis der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist:

  3. Überprüfen Sie nach der Wiederherstellung, ob alle Chatverlaufsdaten korrekt wiederhergestellt wurden.

2.4 Vorgehensweise für ein manuelles Backup

  • WhatsApp Chat-Sicherungsdatei erstellen

Gemeinsame Schritte für alle EMUI-Versionen:

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf WhatsApp, um WhatsApp zu starten.
  2. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen, um den Bildschirm Einstellungen zu öffnen.
  4. Tippen Sie auf Chats, um den Chat-Bildschirm zu öffnen.

  5. Tippen Sie auf Chat-Sicherung und warten Sie, bis die Sicherung abgeschlossen ist.

  6. Kehren Sie zum Startbildschirm zurück, berühren Sie Dateien und dann Interner Speicher:

    A. Für EMUI 13.x und 14.x: WhatsApp Backup-Dateien werden in Android/media/com.whatsapp/WhatsApp gespeichert. Öffnen Sie dieses Verzeichnis.

    B. Für EMUI 12.x und frühere Versionen: WhatsApp-Backup-Dateien werden im Ordner WhatsApp auf der ersten Seite des internen Speichers gespeichert. Bitte öffnen Sie diesen Ordner.

    Gemeinsame Schritte für alle EMUI-Versionen:

  7. Im Ordner WhatsApp sehen Sie die Ordner Datenbanken, Medien und Backups. Halten Sie den Ordner Databases gedrückt und wählen Sie die Ordner Media und Backups aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr in der rechten unteren Ecke und dann auf Komprimieren. Ändern Sie den Dateinamen der Datenbanken in WhatsApp und tippen Sie auf OK

  8. Bitte speichern Sie die Datei WhatsApp.zip auf einem sicheren externen Speicher des Benutzers (z.B. auf der SD-Karte des Benutzers, in einer sicheren E-Mail, in der Cloud usw.).

  • WhatsApp-Daten wiederherstellen

Bevor Sie die Daten wiederherstellen, installieren und starten Sie WhatsApp und schließen Sie es. Überprüfen Sie, ob der WhatsApp-Ordner im internen Speicher angelegt wurde. *Sollte dies nicht der Fall sein, starten Sie bitte Ihr Telefon neu und überprüfen Sie dies erneut.

A. Für EMUI 13.x und 14.x: Öffnen Sie Android/media/com.whatsapp unter Dateien.

B. Für EMUI 12.x und frühere Versionen Öffnen Sie die erste Seite des internen Speichers unter Dateien:

Gemeinsame Schritte für alle EMUI-Versionen:

  1. Wenn Sie den WhatsApp-Ordner sehen, legen Sie die Sicherungsdatei WhatsApp.zip in das dafür vorgesehene Dateiverzeichnis (*Wie Sie oben sehen, ist der Speicherort für EMUI 14 oder 13 und EMUI 12 oder niedriger unterschiedlich. Die Screenshots sind von EMUI 12, daher befindet sich die Datei auf der ersten Seite des internen Speichers). Halten Sie die Datei gedrückt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Mehr, wählen Sie Extrahieren nach und tippen Sie auf OK.

  2. Starten Sie nun WhatsApp und führen Sie die Verifizierung Ihres Telefons durch. (*Sie müssen die gleiche Telefonnummer wie Ihr altes Telefon verwenden, um Ihre WhatsApp-Daten wiederherzustellen). Nach Abschluss des Vorgangs findet WhatsApp automatisch die Sicherungsdatei und Sie sehen den Bildschirm „Backup wiederherstellen“.

2.5 Klonendes Telefons

  1. Stellen Sie sicher, dass keine Konten mit dem GMS-Gerät verbunden sind. Navigieren Sie zu Einstellungen > Benutzer & Konten und entfernen Sie alle aufgelisteten Konten.

  2. Laden Sie auf dem GMS-Gerät Phone Clone aus der AppGallery herunter und installieren Sie es. Beachten Sie, dass die neueste Version erforderlich ist, um einen erfolgreichen Klonvorgang durchzuführen. Öffnen Sie Phone Clone und folgen Sie den Anweisungen auf dem GMS-Gerät, der Hotspot wird gestartet.

  3. Öffnen Sie Phone Clone auf dem HMS-Gerät, wählen Sie This is old device (Dies ist das alte Gerät) und folgen Sie den Schritten (Schritte 6-9), um eine Verbindung zum Hotspot des GMS-Geräts herzustellen.

  4. Klonen Sie WhatsApp gemäß den Schritten 10 bis 17.

  5. WhatsApp sollte auf GMS geklont werden, das App-Symbol sollte auf dem Startbildschirm sichtbar sein (Schritt 18), der gesamte Chat-Verlauf des HMS-Geräts sollte in der App sichtbar sein.

  6. Führen Sie das Backup durch (Schritte 19-25). Die Schritte (23-24) sind OPTIONAL, nur wenn der Kunde zusätzlich auf Google Drive sichern möchte - er muss sich mit seinem Google-Konto anmelden.

  7. Löschen Sie WhatsApp von CUs HMS-Gerät, einschließlich der App-Daten (Schritte 26-28) und bei EMUI 12-Geräten auch die Sicherungsdateien im Gerätespeicher (Schritte 29a-29b).

  8. Führen Sie nun das Klonen von WhatsApp vom GMS-Gerät auf das HMS-Gerät durch, indem Sie die Schritte (2-15) erneut ausführen. Nach erfolgreichem Klonen schließen Sie die Übertragung auf dem HMS-Gerät ab (Schritt 30).

  9. Öffnen Sie WhatsApp auf dem HMS-Gerät. Nach dem Start sollte keine Verifizierung erforderlich sein und der gesamte Chatverlauf sollte verfügbar sein.
  10. Führen Sie eine lokale Sicherung des Chatverlaufs durch (Schritte 31-33).

  11. Löschen Sie WhatsApp vom HMS-Gerät, einschließlich der App-Daten und der Sicherungsdateien im Gerätespeicher (Schritte 34-37).

Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.