Tauchfunktionen auf deiner HUAWEI WATCH Ultimate-Serie |
Beginnen eines Tauchgangs
- Drücke die obere Taste an der Uhr, um die App-Liste zu öffnen, und navigiere zu .
- Wähle deinen Zieltauchmodus, tippe auf
auf der rechten Seite, um auf den Einstellungsbildschirm zuzugreifen, schließe die Einstellungen so ab, dass sie deinen Bedürfnissen besser entsprechen, und tippe auf OK.
- Drücke die untere Taste oder tippe auf das Startsymbol, um mit dem Tauchgang zu beginnen. Beim Tauchen hast du folgende Möglichkeit:
- Drücke die untere Taste oder drehe die Krone, um die Daten auf dem Bildschirm durchzuscrollen.
Bildschirm mit Datendetails:
Zusätzliche Daten für technische Tauchgänge:
- Stoppuhr: Wenn du den Stoppuhr-Bildschirm erreichst, kannst du durch Drücken der oberen Taste die Zeitmessung starten/pausieren/fortsetzen. Wenn du die obere Taste gedrückt hältst, wird die Stoppuhr zurückgesetzt.
- Kompass: Wenn du zum Kompass-Bildschirm scrollst, kannst du durch Drücken der oberen Taste die Navigationsrichtungen sperren/entsperren.
- Stoppuhr: Wenn du den Stoppuhr-Bildschirm erreichst, kannst du durch Drücken der oberen Taste die Zeitmessung starten/pausieren/fortsetzen. Wenn du die obere Taste gedrückt hältst, wird die Stoppuhr zurückgesetzt.
- Beim technischen Tauchen kannst du durch Drücken der Hilfetaste an der oberen linken Seite der Uhr die erweiterten Einstellungen anzeigen.
- Gas wechseln: Drücke die obere Taste, um Gas wechseln auszuwählen, und drücke die untere Taste, um die Gasliste zu öffnen. Drücke nach Auswahl eines Gases die untere Taste, um den Wechsel zu bestätigen.
- Gas bearbeiten: Drücke die obere Taste, um Gas bearbeiten auszuwählen, und drücke die untere Taste, um die Gasliste zu öffnen. Bearbeite nach Auswahl eines Gases die Optionen Sauerstoffkonzentration und Heliumkonzentration und drücke die untere Taste, um die Bearbeitung zu bestätigen. Die Uhr wechselt automatisch zum ausgewählten Gas.
- Gas wechseln: Drücke die obere Taste, um Gas wechseln auszuwählen, und drücke die untere Taste, um die Gasliste zu öffnen. Drücke nach Auswahl eines Gases die untere Taste, um den Wechsel zu bestätigen.
- Freies Tauchen Schwebezeit in Freitauchen
Freitaucher nutzen ein Seil, um in einer bestimmten Tiefe zu tauchen und dort einige Zeit zu bleiben, damit sich die Lungen an den Unterwasserdruck gewöhnen können. Mit Schwebezeit-Erinnerungen können Freitaucher wissen, wann die Schwebezeit abgelaufen ist.
- Drücke die untere Taste oder drehe die Krone, um die Daten auf dem Bildschirm durchzuscrollen.
- Wenn du nach einem Tauchgang wieder an die Oberfläche zurückgekommen bist, halte die obere Taste gedrückt, um die Taucheinheit zu beenden.
- Spüle die Uhr nach dem Tauchgang vorsichtig mit Süßwasser ab oder lasse sie 15 Minuten lang in sauberen Wasser liegen, um Meersalz, Schlamm oder andere Substanzen zu beseitigen. Streiche auf dem Watchface-Bildschirm nach unten, um das Kontextmenü aufzurufen, und tippe auf Trocknen. Lass die Uhr dann trocknen.
Die Uhr zeigt nach jedem Tauchgang eine Flugverbotszeit an, während der du auf Flugreisen verzichten solltest.
Tastenfunktionen bei Tauchgängen
Bildschirm |
Obere Taste |
Untere Taste |
Hilfe-Taste |
---|---|---|---|
Datenbildschirm |
|
|
Einmaliges Drücken: Erweiterte Einstellungen aufrufen. |
Kompassbildschirm |
|
|
Einmaliges Drücken: Erweiterte Einstellungen aufrufen. |
Stoppuhr-Bildschirm |
|
|
Einmaliges Drücken: Erweiterte Einstellungen aufrufen. |
Bildschirm für Zeit an der Oberfläche |
Gedrückthalten: Training beenden. |
|
Einmaliges Drücken: Erweiterte Einstellungen aufrufen, um die durchschnittliche Tiefe zurückzusetzen und das Gas zu wechseln. |
Bildschirm zur Erinnerung an den Gaswechsel |
Einmaliges Drücken/Drehen: Gas wechseln. |
Einmaliges Drücken: Gaswechsel bestätigen. |
Einmaliges Drücken: Abbrechen. |
Bildschirm zur Vorgangsbestätigung |
Einmaliges Drücken/Drehen: Option ändern. |
Einmaliges Drücken: Optionen bestätigen. |
Einmaliges Drücken: Bestätigungsbildschirm verlassen. |
Bildschirm mit Warnhinweisen/Erinnerungen |
Einmaliges Drücken: Warnhinweis/Erinnerung löschen. |
Einmaliges Drücken: Warnhinweis/Erinnerung löschen. |
Einmaliges Drücken: Warnhinweis/Erinnerung löschen. |
Tauchbeispiele
Freizeittauchen
- Vorbereitungsbildschirm
Du kannst die Wasserart festlegen und den aktuellen Tauchmodus nach zugehörigem Symbol, Höhe und Zeit an der Oberfläche anzeigen.
- Abstiegszeit
Während des Abstiegs kannst du Echtzeit-Tauchdaten wie Tauchmodus, Abstiegsrate, Tiefe, Temperatur, Gas und Tauchzeit anzeigen. Außerdem kannst du mithilfe der Tasten auf dem Bildschirm scrollen, um weitere Tauchdaten anzuzeigen. Wichtige Informationen wie Tiefe, Null-Dekompressionsgrenze (NDL) und Tauchzeit werden auf allen Bildschirmen angezeigt.
- Grundaufenthalt
Die NDL beträgt anfänglich 99 Minuten, aber dieser Wert sinkt mit zunehmender Tiefe und Tauchzeit. Zudem erhöht sich der PO2-Wert mit der Tiefe und der CNS-Wert steigt nach und nach an.
- Niedrige NDL
Wenn die NDL weniger als 5 Minuten beträgt, wird der zugehörige Wert gelb hervorgehoben. Um eine Dekompression zu vermeiden, musst du bis zur Oberfläche aufsteigen.
- Aufstieg
Die NDL nimmt beim Aufstieg nach und nach zu. Achte auf deine Aufstiegsrate. Wenn die Aufstiegsrate über eine bestimmte Zeit mehr als 9 m/min beträgt, gibt die Uhr eine Erinnerung aus. Wenn die Aufstiegsrate über eine bestimmte Zeit mehr als 12 m/min beträgt, gibt die Uhr einen Warnhinweis aus. Wenn du eine Erinnerung oder einen Warnhinweis erhältst, solltest du auf jeden Fall deine Aufstiegsrate reduzieren, um das Risiko einer Dekompressionserkrankung zu verringern.
- Sicherheitsstopp
Wenn du auf eine Tiefe von 6 m aufsteigst, wird auf der Uhr „Sicherheitsstopp starten“ angezeigt. Anschließend beginnt der Sicherheitsstopp-Countdown. (Wenn du auf eine Tiefe von mehr als 30 Meter absteigst oder die NDL weniger als 5 Minuten beträgt, wird die Dauer des Sicherheitsstopps auf 5 Minuten angepasst.) Nach Ende des Sicherheitsstopps wird auf der Uhr „Sicherheitsstopp abgeschlossen“ angezeigt und die Zeitmessung beginnt.
Technisches Tauchen
Maximale Tiefe: 50 Meter Zeit unter Wasser: 20 Minuten Gas: 21/00, 50/00, reiner Sauerstoff GF: 30/70 Grenzwert für den Sauerstoffpartialdruck: 1,4/1,6/0,18 |
- Gasliste
Überprüfe die Gasliste vor jedem Tauchgang. Die Gaseinstellungen bei der Dekompressionsberechnung gelten auch für das technische Tauchen. Vergewissere dich, dass du jede Gasart, die du mit dir führst, in der Gasliste ordnungsgemäß eingestellt hast, und aktiviere kein Gas, das du nicht hast.
- Dekompression berechnen
Du kannst das Werkzeug „Dekompression berechnen“ verwenden, um einen Dekompressionsplan zu erstellen und die Gesamttauchzeit, den Dekompressionsplan, die Gaswechselzeit und den Gasverbrauch auf Grundlage der maximalen Tiefe und Grundzeit abzuschätzen.
Alle bei der Dekompressionsberechnung ermittelten Ergebnisse sind Schätzungen, die nur zu Referenzzwecken dienen. Verwende sie nicht als einzige Grundlage für deine Entscheidungen. Im Falle komplexer Tauchaktivitäten solltest du mehrere Geräte für eine umfassende Berechnung und Einschätzung verwenden.
- Vorbereitungsbildschirm
Du kannst die Wasserart festlegen und den aktuellen Tauchmodus nach zugehörigem Symbol, Höhe und Zeit an der Oberfläche anzeigen. Stelle sicher, dass deine Uhr über ausreichend Akkuladung verfügt.
- Abstiegsbildschirm
Während des Abstiegs kannst du Echtzeitdaten wie Tiefe, Temperatur, PO2 und CNS anzeigen. Auf dem Bildschirm wird zudem die schrittweise Verringerung der NDL dargestellt.
- Grundaufenthalt
Wenn die NDL auf 0 sinkt, wechseln die NDL-Informationen zum ersten Dekompressionsstopp (einschließlich Tiefe und Dekompressionsdauer) und die TTS steigt allmählich an.
- Gaswechsel
Während eines Tauchgangs weist dich die Uhr darauf hin, wenn du zu einem anderen Gas wechseln solltest, das für die aktuelle Tauchphase besser geeignet ist. Erfolgt der Gaswechsel nicht rechtzeitig, gibt die Uhr unter Umständen eine Erinnerung oder einen Warnhinweis aus und die Genauigkeit der Dekompressionsinformationen ist nicht sichergestellt.
- Aufstieg bis Dekompressionsstopp
Während des Aufstiegs erinnert dich die Uhr daran, einen Dekompressionsstopp einzulegen, wenn du den ersten Dekompressionsstopp erreichst. Nach absolvierter Dekompression kannst du weiter bis zum nächsten Dekompressionsstopp aufsteigen.
- Dekompressionsende
Nach Abschluss aller Dekompressionsstopps wird auf der Uhr die Erinnerung „Dekompressionsstopp abgeschlossen“ angezeigt und die Zeitmessung beginnt.
Erinnerungen/Warnhinweise
Erinnerung/Warnhinweis |
Bezeichnung |
Auslösebedingung |
Benachrichtigungsmodus |
Erinnerung |
Aufstiegsrate überhöht |
Die Aufstiegsrate liegt 3 Sekunden hintereinander bei über 9 m/min. |
Geschwindigkeit (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Erinnerung |
NDL-Countdown |
Die NDL beträgt 3 Sekunden hintereinander 5 Minuten oder weniger. |
NDL (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Erinnerung |
Sicherheitsstopp starten |
Du steigst auf, der Sicherheitsstopp ist erforderlich und die Tiefe beträgt 6 m oder weniger. |
Auf der Uhr wird Sicherheitsstopp starten eingeblendet. |
Erinnerung |
Sicherheitsstopp abgeschlossen |
Die Zeit für den Sicherheitsstopp fällt auf 0. |
Auf der Uhr wird Sicherheitsstopp abgeschlossen eingeblendet. |
Erinnerung |
Sicherheitsstoppbereich überschritten |
Du bleibst während des Sicherheitsstopps auf einer Tiefe von weniger als 3 m oder von mehr als 7 m. |
Pfeil (gelb + Animation) |
Erinnerung |
Dekompression starten |
Die NDL erreicht – 1. |
Auf der Uhr wird Dekompression starten eingeblendet. |
Erinnerung |
Dekompression starten |
Beim Aufsteigen ist ein Dekompressionsstopp erforderlich und die Tiefe entspricht der Tiefe des Dekompressionsstopps oder weniger. |
Auf der Uhr wird Dekompression starten eingeblendet. |
Erinnerung |
Dekompressionsstopp abgeschlossen |
Der Algorithmus stellt fest, dass der Dekompressionsstopp abgeschlossen ist. |
Auf der Uhr wird Dekompressionsstopp abgeschlossen eingeblendet. X m Y min (gelb + blinkt 5 Sekunden lang) |
Erinnerung |
Tiefenlimit überschritten |
Die Tauchtiefe erreicht den voreingestellten Wert. |
Tiefe (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Erinnerung |
Zeitlimit überschritten |
Die Tauchzeit überschreitet den voreingestellten Wert. |
Zeit (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Erinnerung |
CNS-Warnung |
Der CNS-Wert liegt bei 80 % oder mehr. |
CNS (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Erinnerung |
Wechsel zu XX empfohlen |
Wenn der voreingestellte PO2-Höchstwert erreicht wird und es bessere Gasoptionen gibt, wirst du von der Uhr aufgefordert, zu einem anderen Gas zu wechseln. |
Auf der Uhr wird Wechsel zu XX empfohlen eingeblendet. |
Erinnerung |
Besseres Gas |
Der Algorithmus stellt fest, dass es eine bessere Gasoption gibt. |
Gas (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Erinnerung |
Zeit an der Oberfläche |
Die Zeit an der Oberfläche erreicht den voreingestellten Wert. |
Zeit (gelb + blinkt für 5 Sekunden) |
Warnhinweis |
Partialdruck zu niedrig |
Der PO2-Wert fällt unter den voreingestellten Mindestwert. |
Auf der Uhr wird Partialdruck zu niedrig eingeblendet. PO2 (rot + blinkt) Gas (rot + blinkt) |
Erinnerung |
Schweben beendet |
Deine Zeit in einem bestimmten Tiefenbereich überschreitet das voreingestellte Limit. |
Auf der Uhr wird Schweben beendet eingeblendet. |
Warnhinweis |
Aufstiegsrate überhöht |
Die Aufstiegsrate liegt 3 Sekunden hintereinander bei über 12 m/min. |
Auf der Uhr wird Aufstiegsrate überhöht eingeblendet. Geschwindigkeit (rot + blinkt) |
Erinnerung |
Dekompressions-Ceiling-Tiefe überschritten |
Du bleibst auf einer Tiefe, die beim technischen Tauchen 0,3 Meter und beim Freizeittauchen 1 Meter über der Tiefe des Dekompressionsstopps liegt. |
Animation für Abwärtstrend (gelb) |
Warnhinweis |
Tiefe geringer als CEIL |
Die Tiefe ist geringer als die CEIL. |
Animation für Abwärtstrend (rot) |
Warnhinweis |
Verpasster Dekompressionsstopp |
Die Tiefe ist eine komplette Minute lang geringer als die CEIL. |
Auf der Uhr wird Verpasster Dekompressionsstopp eingeblendet. Animation für Abwärtstrend (rot) |
Warnhinweis |
Partialdruck zu hoch |
Der PO2-Wert ist höher als der voreingestellte Höchstwert. |
Auf der Uhr wird Partialdruck zu hoch eingeblendet. PO2 (rot + blinkt) Gas (rot + blinkt) |
Warnhinweis |
Wasserresistenzlimit überschritten |
Die Tauchtiefe liegt bei mehr als 100 m. |
Auf der Uhr wird Wasserresistenzlimit überschritten eingeblendet. Tiefe (rot + blinkt) |
Warnhinweis |
CNS zu hoch |
Der CNS-Wert beträgt mindestens 100 % und die Uhr gibt bei jedem Anstieg um 5 % einen Warnhinweis aus. |
Auf der Uhr wird CNS zu hoch eingeblendet. CNS (rot + blinkt) |
Warnhinweis |
Tiefenlimit überschritten |
Tiefe |
Auf der Uhr wird Tiefenlimit überschritten eingeblendet. Tiefe (rot + blinkt) |
Warnhinweis |
Zeitlimit überschritten |
Dauer |
Auf der Uhr wird Zeitlimit überschritten eingeblendet. Zeit (rot + blinkt) |
Erinnerung |
Akkustand niedrig |
Der Akkustand liegt bei 5 % oder weniger. |
Auf der Uhr wird Akkustand niedrig eingeblendet. |