Benachrichtigungen und die Statusleiste verwalten
Passende Produkte: HUAWEI P60 Pro(8gb+256gb single sim card、8gb+256gb dual sim card、12gb+512gb dual sim card)
Passende Produkte:
zoom in pic
Benachrichtigungen und die Statusleiste verwalten

App-Benachrichtigungen oben fixieren

Du kannst App-Benachrichtigungen wie folgt oben am Benachrichtigungsfeld fixieren:

  • Streiche auf dem Bildschirm von oben links nach unten, um das Benachrichtigungsfeld einzublenden, streiche nach links auf einer Benachrichtigung und tippe auf > Oben fixieren .

  • Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste , suche nach der App, für die du Benachrichtigungen fixieren möchtest, und tippe darauf. Aktiviere dann Oben fixieren.

App-Benachrichtigungen deaktivieren

Wenn du von den Benachrichtigungen einer App nicht gestört werden möchtest, führe eine der folgenden Aktionen durch:

  • Nachdem du eine Benachrichtigung von der App empfangen hast, streiche auf dieser im Benachrichtigungsfeld nach links und navigiere zu > Benachrichtigungen deaktivieren.

  • Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste, suche nach der App, für die du die Benachrichtigungen deaktivieren möchtest, und deaktiviere anschließend Benachrichtigungen zulassen.

  • Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste > Alle verwalten und schalte den Schalter neben der App aus.

Inhalte von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm ausblenden

So aktivierst du diese Funktion:

Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste und aktiviere Benachrichtigungsinhalte ausblenden.

Bildschirmaktivierung bei Benachrichtigungen

Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste und aktiviere Bildschirm aktivieren. Dein Gerät aktiviert anschließend automatisch den Sperrbildschirm, wenn es eine Benachrichtigung empfängt.

Benachrichtigungen für bestimmte Apps verwalten

Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste, tippe auf eine App, um den Bildschirm mit den Details zur Benachrichtigungsverwaltung anzuzeigen, und aktiviere oder deaktiviere Benachrichtigungen für die App. Du kannst den Benachrichtigungsmodus wie folgt auch innerhalb der App festlegen:

  • Stumme Benachrichtigungen: Wenn dieser Schalter aktiviert ist, werden Benachrichtigungen nur im Benachrichtigungsfeld angezeigt und nicht als Banner, Sperrbildschirmbenachrichtigungen oder Statusleistensymbole. Darüber hinaus klingelt oder vibriert dein Gerät nicht.

  • Sperrbildschirm und Banner: Ermöglicht die Auswahl der Anzeigemethode für Benachrichtigungen.

  • Benachrichtigungston: Ermöglicht die Änderung des Benachrichtigungstons und das Festlegen eines Vibrationsmusters.

  • Unterbrechungen zulassen: Wenn du Unterbrechungen zulassen für eine App aktivierst, kann dein Gerät im Modus „Nicht stören“ weiterhin Benachrichtigungen von dieser App erhalten.

  • Anwenden bestimmter Modi für verschiedene Benachrichtigungsarten: Tippe im Abschnitt BENACHRICHTIGUNGSART auf eine bestimmte Option (z. B. Servicebenachrichtigungen), um diese Art der Benachrichtigung für die App zu aktivieren oder zu deaktivieren. Du kannst für jede Benachrichtigungsart auch bestimmte Benachrichtigungstöne und Anzeigemethoden für die Benachrichtigung festlegen.

    Die Benachrichtigungsarten können je nach App variieren.

Du kannst auch vom linken oberen Bildschirmrand nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfeld anzuzeigen, auf einer Benachrichtigung nach links streichen und zu > Weitere Einstellungen navigieren, um die Benachrichtigungen der App zu verwalten.

Statusleiste auf einfache Anzeige einstellen

Navigiere zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste > Statusleiste und aktiviere Einfache Anzeige. Danach werden in der Statusleiste des Geräts standardmäßig nur noch die folgenden häufig verwendeten Symbole angezeigt: Uhrzeit, WLAN-Netzwerk, Mobilfunksignal und Akkustand.

Anbieternamen und Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen

Gehe zu Ein​stellungen > Benachrichtigungs- und Statusleiste > Statusleiste und aktiviere nach Bedarf Anbieternamen anzeigen und Netzwerkgeschwindigkeit anzeigen, um die Informationen zum Netzwerkanbieter und die Geschwindigkeit des Internetzugriffs zu zeigen.

Hilfreich oder nicht?
Danke für Ihr Feedback.