Menschen sind die Wertquelle bei Huawei. Ihre Gesundheit, Sicherheit und ihr Wohlbefinden sind für uns von größter Bedeutung - nicht nur für die Mitarbeiter von Huawei, sondern auch für die gesamte Lieferkette. Wir halten uns an strenge Standards für Lieferanten mit Indikatoren für Arbeit, Gesundheit, Sicherheit, Arbeitsumfeld und Geschäftsethik, um deren Einhaltung aktiv zu bewerten und unsere Beziehung entsprechend zu verwalten.
Umfassende Bewertung vor Ort
Die Huawei Consumer Business Group lädt unabhängige Wirtschaftsprüfungsunternehmen ein, eine CSR-Bewertung für Lieferanten durchzuführen. Die Bewertung basiert auf dem Verhaltenskodex für soziale Verantwortung von Huawei-Lieferanten, der Arbeit, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt, Geschäftsethik, Managementsysteme und andere Aspekte abdeckt.
Umfassende Bewertung vor Ort
Die Huawei Consumer Business Group lädt unabhängige Wirtschaftsprüfungsunternehmen ein, eine CSR-Bewertung für Lieferanten durchzuführen. Die Bewertung basiert auf dem Verhaltenskodex für soziale Verantwortung von Huawei-Lieferanten, der Arbeit, Gesundheit und Sicherheit, Umwelt, Geschäftsethik, Managementsystem und andere Aspekte abdeckt. Wir prüfen nicht nur Tier-1-Lieferanten, sondern auch Tier-3-Lieferanten, die sich auf den Upstream erstrecken.
Bei Problemen, die während des Audits vor Ort auftreten, führen wir die Lieferanten an, um die Hauptursachen zu identifizieren und Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen zu ergreifen.
Mehr Sicherheit,
gesünder,
mehr Grün
In addition to the CSR audit, we invite professional organizations to conduct special assessment of suppliers' environmental protection, fire safety, and occupational health.
Mehr Sicherheit,
gesünder,
mehr Grün
Zusätzlich zum CSR-Audit laden wir Berufsverbände ein, spezielle Bewertungen zum Umweltschutz, zur Brandbekämpfung und zum Arbeitsschutz von Lieferanten durchzuführen. Hochrangige Experten der Branche sind eingeladen, die Führung bei der Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten zu übernehmen und den Lieferanten Leitlinien für Korrektur- und Präventionsmaßnahmen zu geben. Durch diese speziellen Bewertungsprojekte identifizieren Lieferanten potenzielle Risiken vollständig, verbessern interne Managementmechanismen, entwickeln ein professionelles Managementteam und verbessern ihre professionellen Managementfähigkeiten in den Bereichen Umweltschutz, Brandschutz und Arbeitsschutz erheblich.
Lieferant selbst-Bewertung
Huawei fördert die Selbstverwaltung aller Lieferanten. Wir bitten die Lieferanten, eine Selbsteinschätzung durchzuführen.
Lieferant Performance Bewertung
Huawei CBG führt eine umfassende Bewertung der CSR-Leistung der Lieferanten, der Prüfungsergebnisse vor Ort und der Verbesserung im vergangenen Jahr durch. Die Bewertungsergebnisse sind Teil der umfassenden Leistungsbewertungsergebnisse des Lieferanten.
Supplier performance assessment
Huawei CBG führt eine jährliche Überprüfung der Nachhaltigkeit der Lieferanten durch. Dies ist eine umfassende Bewertung der CSR-Leistung der Lieferanten, der Prüfungsergebnisse vor Ort und der Verbesserung im vergangenen Jahr. Die Bewertungsergebnisse sind Teil der umfassenden Ergebnisse der Lieferantenleistungsbewertung und machen 10% bis 16% aus. Die Ergebnisse der Leistungsbewertung wirken sich direkt auf die kommerzielle Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Huawei aus und werden bei der Lieferantenauswahl und der Verwaltung des Lieferantenportfolios neuer Projekte verwendet. Lieferanten mit guten Leistungsergebnissen haben mehr Möglichkeiten für eine geschäftliche Zusammenarbeit. Für Lieferanten mit schlechter Leistung ist es erforderlich, innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine Korrektur vorzunehmen, den Beschaffungsanteil oder die Möglichkeiten der geschäftlichen Zusammenarbeit zu verringern oder sogar die Kooperationsbeziehung zu kündigen.
Lieferanten entwickeln CSR-Führung
Huawei CBG lädt leitende Angestellte von Lieferanten ein, regelmäßig an der Huawei Consumer BG Supplier Quality Conference teilzunehmen, um das CSR-Bewusstsein der Lieferanten zu verbessern und die CSR-Führung der Führungskräfte der Lieferanten zu fördern. Für Anbieter mit hohem Risiko verlangt Huawei vom Top-Management, genau zu achten und einen spezifischen Arbeitsbericht über die Verbesserung der CSR zu erstellen.
Gemeinsam entwickeln
Huawei CBG führt routinemäßig CSR-Schulungen und -Coachings für Lieferanten durch, um die vorhandenen CSR-Funktionen für Lieferanten zu verbessern. Für potenzielle neue Lieferanten werden unsere CSR-Experten Lieferanten bewerten und coachen, um ihnen zu helfen, die CSR-Anforderungen von Huawei zu verstehen und zu erfüllen.
Gemeinsam entwickeln
Für potenzielle Lieferanten und neu eingeführte Lieferanten organisiert Huawei CBG CSR-Experten, um Lieferanten zu bewerten und zu coachen, damit sie die CSR-Anforderungen von Huawei schnell verstehen und erfüllen können.
Huawei CBG führt routinemäßig CSR-Schulungen und -Coachings für Lieferanten durch, um Lieferanten dabei zu unterstützen, Best Practices der Branche zu übernehmen und nachhaltige Entwicklung in Geschäftsstrategien einzubeziehen, Geschäftsrisiken zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Huawei CBG hat auch mit Berufsverbänden bei der Umsetzung der Projekte für Lieferantenarbeitsrechte, Umweltschutz, Brandschutz und Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz zusammengearbeitet. Durch diese Projekte identifizieren Lieferanten potenzielle Risiken vollständig, verbessern interne Managementmechanismen, entwickeln ein professionelles Managementteam und verbessern ihre professionellen Managementfähigkeiten in den Bereichen Personalwesen, Umweltschutz, Brandschutz und Arbeitsschutz erheblich.
Win-win
Unterstützung der Lieferanten bei der Identifizierung von Chancen in den Bereichen Strategie, Handel, Technik, Qualität, Projektmanagement und CSR, wodurch die Gesamtleistung und Wettbewerbsfähigkeit der Lieferanten verbessert werden.
Win-win
Um den strategischen Lieferanten von Huawei CBG zu einer nachhaltigen Entwicklung zu verhelfen, haben wir ein strategisches Lieferantenentwicklungsprojekt gestartet, mit dem Lieferanten Chancen in den Bereichen Strategie, Handel, Technik, Qualität, Projektmanagement und CSR identifizieren und so die Gesamtleistung und Wettbewerbsfähigkeit der Lieferanten verbessern können. Im CSR-Bereich haben wir viele Entwicklungsmöglichkeiten identifiziert, z. B. Wohlbefinden der Mitarbeiter, Treibhausgasemissionen, Abfallreduzierung, Lieferantenmanagement sowie Gesundheit und Sicherheit.
Mehr Zugehörigkeitsgefühl, harmonischer
Wir sind besorgt darüber, ob die Mitarbeiter der Lieferanten, insbesondere die Mitarbeiter an vorderster Front, in einer gesunden, sicheren und würdigen Umgebung arbeiten und leben.
Mehr Zugehörigkeitsgefühl, harmonischer
Wir sind besorgt darüber, ob die Mitarbeiter der Lieferanten, insbesondere die Mitarbeiter an vorderster Front, in einer gesunden, sicheren und würdigen Umgebung arbeiten und leben. Gibt es einen guten Karriereweg?
Feedback von Lieferanten: Dank der Verbesserung im vergangenen Jahr ging die Fluktuationsrate der Lieferanten von 9,0% auf 2,4% zurück. Der Rückgang der Fluktuationsrate der Fabrik senkte die Kosten für Rekrutierung und Personalschulung, das Zugehörigkeitsgefühl der Arbeiter war stärker und die allgemeine Betriebseffizienz der Fabrik wurde erheblich verbessert. Fabriken können sich daher besser nachhaltig entwickeln.
Verantwortungsbewusste
Materialbeschaffung
Im Jahr 2011 haben wir eine Untersuchung der Quellen von Wolfram, Zinn, Tantal und Gold (3TG) eingeleitet. Bis 2013 haben wir 4TG bis zur Schmelze oder Raffinerie zurückverfolgt. Die Liste der Hütten oder Raffinerien wird jedes Jahr routinemäßig untersucht und aktualisiert.
Verantwortungsbewusste Materialbeschaffung
Im Jahr 2011 haben wir begonnen, die Quellen von Wolfram, Zinn, Tantal und Gold (3TG) in unseren Produkten zu untersuchen.
Im Jahr 2013 haben wir 3TG auf die Schmelze oder Raffinerie zurückgeführt. Die Liste der Hütten oder Raffinerien wurde routinemäßig untersucht. Für nicht qualifizierte Hütten oder Raffinerien, die nicht in der von RMI veröffentlichten und aktualisierten Liste enthalten sind, haben wir den Lieferanten gebeten, diese zu ersetzen, bis sie qualifiziert sind.
Um das Management der verantwortungsvollen Materialbeschaffung weiter zu verbessern, haben wir 2015 professionelle externe Institutionen eingeladen, den Prozess des verantwortungsvollen Mineralmanagements zu überprüfen und den Prozess der Bewertung und Due Diligence von Konfliktmineralien auf der Grundlage der „OECD Due Diligence Guidance for Responsible Supply“ zu aktualisieren Mineralienketten aus konfliktbetroffenen und risikoreichen Gebieten ".
2016 , Wir haben mit dem Management von verantwortungsvollem Kobalt begonnen.
Ab 2017 haben wir das Cobalt-Due-Diligence-Management basierend auf den von CCCMC veröffentlichten „chinesischen Due-Diligence-Richtlinien für verantwortungsvolle Mineralversorgungsketten“ und den „OECD-Due-Diligence-Richtlinien für verantwortungsvolle Lieferketten von Mineralien aus von Konflikten betroffenen Gebieten und Gebieten mit hohem Risiko“ implementiert. Prüfungsorganisationen von Drittanbietern wurden eingeladen, ein Due-Diligence-Management und eine Überprüfung der Kobalt-Lieferkettenfabriken durchzuführen, und wir gingen auf die Liste der Kobaltschmelzen zurück, von denen einige auf die vorgelagerten Kobaltminen zurückgeführt wurden.