Das WLAN-Symbol in der Taskleiste meines HUAWEI-Computers ist verschwunden |
Problem
In der unteren rechten Ecke der Taskleiste auf dem Computer wird kein WLAN-Symbol angezeigt.
Grund
- Die Registry-Dateien, die sich auf das Windows-Betriebssystem und das Netzwerk beziehen, wurden gelöscht oder verändert.
- Der Betriebsstatus des Netzwerkadaptertreibers des Computers ist fehlerhaft.
- Der WLAN AutoConfig-Dienst ist deaktiviert.
Lösung
- Prüfe, ob das Netzwerksymbol ausgeblendet ist.
Das User-Interface variiert je nach Betriebssystem. Das Netzwerksymbol in der Taskleiste von Windows 11 kann nicht ausgeblendet werden.
- Klicke mit der rechten Maustaste in einen leeren Bereich der Taskleiste und wähle Taskleisteneinstellungen.
- Scrolle in der Taskleiste nach unten zum Infobereich und klicke dann auf Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren.
- Suche rechts auf der Seite nach Netzwerk und stelle sicher, dass der Schalter aktiviert ist.
- Stelle den Computer in die Nähe des Routers und setze den MIMO-Energiesparmodus des WLANs auf Kein SMPS (bei Verwendung eines Intel-Netzwerkadaptertreibers). Gehe hierzu wie folgt vor:
- Drücke Win+X, wähle Geräte-Manager und doppelklicke auf Netzwerkadapter.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf Intel(R) Wireless-AC 9560 oder Intel(R) Wi-Fi 6 AX20* und gehe zu . Klicke auf MIMO-Energiesparmodus, wähle in der Liste Wert auf der rechten Seite die Option Kein SMPS aus und klicke auf OK.
Durch diesen Schritt wird die Verbindung zum Netzwerk getrennt. Nachdem das Netzwerk getrennt wurde, stelle die Verbindung zum Netzwerk wieder her.
- Drücke Win+X, wähle Geräte-Manager und doppelklicke auf Netzwerkadapter.
- Du kannst die Software CCleaner verwenden, um die Registry zu löschen. CCleaner von der offiziellen CCleaner-Website herunterladen und installieren. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, öffnest du CCleaner, gehst zu , wählst aus, ob die Registry gesichert werden soll, klickst auf Alle ausgewählten Probleme beheben und startest deinen Computer neu.
Bitte lies den Abschnitt Sichern und Wiederherstellen der Registrierungsdaten, um die Registrierung im Voraus zu sichern und bei der Änderung der Registrierung Vorsicht walten zu lassen, um Risiken durch falsche Vorgänge zu vermeiden.
- Drücke Win+X, um den Geräte-Manager zu öffnen, klicke Netzwerkadapter und überprüfe, ob der Netzwerkadaptertreiber des Computers verloren gegangen ist.
- Intel-Netzwerkadaptertreiber: Intel(R) Wireless-AC 9560 oder Intel(R) Wi-Fi 6 AX2*1.
- AMD-Netzwerkadaptertreiber: Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC oder Intel(R) Wi-Fi 6 AX201.
- HUAWEI MateBook E Go Netzwerkadaptertreiber: Qualcomm QCA639x Wi-Fi 6 Dual Band Simultaneous (DBS) Netzwerkadapter oder Qualcomm WCN685x Wi-Fi 6E Dual Band Simultaneous (DBS) WiFiCx Netzwerkadapter.
- Netzwerktreiberadapter des HUAWEI MateBook E 2019: Qualcomm (R) Wi-Fi B/G/N/AC(2X2)SVc
- Wenn der Netzwerkadaptertreiberverloren gegangen ist, verbinde deinen Computer mit einem kabelgebundenen Netzwerk oder verwende ein USB-Kabel, um dein Android-Telefon/-Tablet mit deinem Computer zu verbinden. Öffne eine beliebige Website, nachdem sich das Netzwerksymbol in der unteren rechten Ecke des Desktops in das Computersymbol geändert hat, um sicherzustellen, dass du auf das Internet zugreifen kannst, öffne dann den Huawei PC Manager und gehe zu , um den Treiber zu installieren.
- Verwenden von USB-Tethering: Schließe ein Android-Telefon über ein USB-Kabel an den Computer an, gehe auf dem Telefon zu USB-Tethering und warte, bis sich das Netzwerksymbol in der unteren rechten Ecke des Computerbildschirms in das Computersymbol ändert. Öffne eine beliebige Website und prüfe, ob du auf das Internet zugreifen kannst. Deinstalliere dann den Netzwerkadaptertreiber und installiere ihn erneut. , aktiviere
- Wenn der Netzwerkadaptertreiber vorhanden ist, führe die folgenden Schritte aus, um den Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren und neu zu installieren:
Überspringe diesen Schritt für das HUAWEI MateBook E 2019 und das HUAWEI MateBook E Go.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol
auf dem Desktop, wähle Geräte-Manager und suche Netzwerkadapter. Klicke mit der rechten Maustaste auf den benötigten Netzwerkadaptertreiber, klicke mit der rechten Maustaste auf Gerät deinstallieren, wähle im angezeigten Dialogfeld die Option Versuch, den Treiber für dieses Gerät zu entfernen. und klicke auf Deinstallieren.
- Nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist, starte den Computer neu, schließe ein Android-Telefon/Tablet mit einem USB-Kabel an den Computer an und stelle sicher, dass der Computer auf das Internet zugreifen kann. Öffne Huawei PC Manager, gehe zu , wähle den gewünschten Drahtlosnetzwerkadapter aus und klicke auf AKTUALISIEREN.
- Nachdem du den Treiber installiert hast, starte den Computer neu.
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol
- Aktiviere WLAN AutoConfig erneut, indem du die folgenden Schritte ausführst:
- Drücke Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, gib services.msc ein und klicke auf OK.
- Suche im Fenster Services nach WLAN AutoConfig , klicke mit der rechten Maustaste auf den Starttyp und wähle Start.
- Drücke Win + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, gib services.msc ein und klicke auf OK.
Wenn das Problem weiter besteht
Wenn das Problem weiter besteht, sichere deine Daten, speichere dein Office-Konto, das aktiviert wurde und verwende F10, um dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn das Problem ungelöst bleibt, bring dein Gerät mit dem Kaufbeleg in ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei, um weitere Unterstützung zu erhalten. (Tipp: Rufe gerne die Kundenservice-Hotline von Huawei an, bevor du dich an ein Kundenservice-Center von Huawei wendest.) Wir werden unser Bestes tun, um dir zu helfen.