Die Bevölkerung wächst. Während wir uns bemühen, ein besseres Leben für uns selbst aufzubauen, schauen wir auf einen Planeten mit endlichen Ressourcen, nur um festzustellen, dass sie schnell zur Neige gehen. Wir glauben, dass es bei Nachhaltigkeit darum geht, eine bessere Zukunft für alle zu schaffen, und wir haben unser Geschäftsmodell so entwickelt, dass der Schutz unseres Planeten und seiner Ressourcen Vorrang hat.
Gefahrstoffe
Gefährliche Substanzen stellen eine Gefahr für Menschen, andere Lebewesen und die Umwelt dar. Da Umweltprobleme zusammen mit neuen Fortschritten in der digitalen Technologie eskalieren, stellen wir fest, dass immer mehr Substanzen, die bei der Herstellung von Elektronik verwendet werden, schädliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Welt um uns herum haben können.
Gefahrstoffe
Gefährliche Substanzen stellen eine Gefahr für Menschen, andere Lebewesen und die Umwelt dar. Seit 2009 hat Huawei RoHS-beschränkte Substanzen in allen Huawei-Geräten verboten. Seit 2016 hat Huawei die Verwendung von sechs Schadstoffen in unseren Mobiltelefonen, Tablets und Wearables verboten. Diese Substanzen umfassen bromierte Flammschutzmittel, chlorierte Flammschutzmittel, PVC, Phthalate, Antimontrioxid sowie Beryllium- und Berylliumverbindungen. Wir haben auch damit begonnen, halogenfreie Leiterplatten zu verwenden, um sicherere und umweltfreundlichere Schaltkreise herzustellen.
Biokunststoffe
Seit 2014 setzt Huawei Biokunststoffe in großem Umfang in seinen Mobiltelefonen ein. Biokunststoffe sind viel umweltfreundlicher als herkömmliche Kunststoffe, da sie eher aus Pflanzenextrakten als aus Erdöl hergestellt werden - einer nicht erneuerbaren Ressource.
Biokunststoffe
Seit 2013 setzt Huawei Biokunststoffe in großem Umfang in seinen Mobiltelefonen ein. Sie können dazu beitragen, Umweltverschmutzung und -schäden erheblich zu reduzieren und nicht erneuerbare Ressourcen zu schützen. Mehr als 30% der Biokunststoffe werden aus Rizinusöl gewonnen, was zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen um 62,6% führt. Im Jahr 2018 trug der Einsatz von Biokunststoffen durch Huawei dazu bei, die CO3-Emissionen um etwa 612 Tonnen zu senken.
Soja-Tinte
Wir wählen umweltfreundliche Soja-Tinte für Verkaufsboxen und manuellen Druck. Da die Hauptlösungsmittel aus pflanzlichen Inhaltsstoffen stammen, hat es auch so viele Vorteile. Wir wählen umweltfreundliche Soja-Tinte für Verkaufsboxen und manuellen Druck.
Soja-Tinte
Wir wählen umweltfreundliche Soja-Tinte für Verkaufsboxen und manuellen Druck. Da die Hauptlösungsmittel aus pflanzlichen Inhaltsstoffen stammen, hat es auch so viele Vorteile. Wir wählen umweltfreundliche Soja-Tinte für Verkaufsboxen und manuellen Druck. Einige Petroleumlösungsmittel von Soja-Tinte wurden durch Sojaöl ersetzt, es hat auch so viele Vorteile:
1) Geringe Toxizität, schont die Umwelt und die Gesundheit und kann den Arbeitnehmern mehr Schutz bieten. Im Vergleich zu herkömmlicher Tinte enthält sie weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und kann die beim Druckvorgang freigesetzten VOCs reduzieren.
2) Soja-Tinte kann den Verbrauch im Vergleich zu herkömmlichem Erdöl reduzieren und den Ressourcenverbrauch senken.
3) Soja-Tinte enthält einen Teil des Sojaöls. Sie stammt teilweise aus nachwachsenden Rohstoffen, sodass wir die Abhängigkeit von Erdölressourcen verringern können.
Schutz der Ressourcen unserer Wälder
Um unseren Einfluss auf das Ökosystem und unsere Wälder zu minimieren, verwenden wir bei Huawei FSC-zertifiziertes Papier für unsere Verpackungen. Diese Anforderung stellen wir entlang unserer gesamten Lieferkette, um sicherzustellen, dass alle Verpackungen aus nachhaltiger und verantwortungsvoller Fortwirtschaft stammen.
Schutz der Ressourcen unserer Wälder
Um unseren Einfluss auf das Ökosystem und unsere Wälder zu minimieren, verwenden wir bei Huawei FSC-zertifiziertes Papier für unsere Verpackungen. FSC ist eine Supply-Chain-Management-Zertifizierung, die sicherstellt, dass unsere Verpackungsmaterialien aus verantwortungbewusster Fortwirtschaft stammen. Diese Anforderung stellen wir entlang unserer gesamten Lieferkette, um sicherzustellen, dass alle Verpackungen aus nachhaltiger und verantwortungsvoller Fortwirtschaft stammen. Das ist ein wichtiger Schritt, um unsere Biodiversität zu schützen. 2018 wurden viele unserer Produkte FSC-zertifiziert, wie zum Beispiel das HUAWEI P20, HUAWEI P20 Pro, HUAWEI Mate RS, HUAWEI Mate 20 Pro und HUAWEI Mate 20.
Leichtes Verpackungs-Design
2018 zeigte unser leichtes Verpackungs-Design erste Ergebnisse. Das verbesserte Design unserer Verpackungen, die bis zu 20% leichter sind als ihre Vorgänger, ermöglicht eine sinnvollere Ressourcennutzung.
Leichtes Verpackungs-Design
2018 verbesserten die um 20% leichteren und optimierten Verpackungen unsere Ressourcennutzung stark. Dadurch wurden 5.813 Tonnen CO2 jährlich eingespart.
Anfang 2018 haben wir ein Pilot-Programm ins Leben gerufen, bei dem Versandboxen wiederverwendet werden. 2019 wurde dieses Programm für alle versendeten Produkte ausgerollt und sorgt damit für eine CO2-Reduktion von 1.094 Tonnen pro Jahr. Gleichzeitig wurde ein leichtes Verpackungsdesign eingeführt, das alle Richtlinien erfüllt. Die Verpackungen sind nun 10% leichter und die CO2-Emissionen sollen dadurch um 994 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Smarte Lösungen für ein langes Leben von Smartphone-Akkus
Laufende Verbesserungen von Prozessen und Energiespar-Lösungen auf System-Ebene: Huawei nutzt in zahlreichen Produkten, wie zum Beispiel in der Mate 20 Serie, den Kirin 980-Chip, der mithilfe von 7nm Prozessoren hergestellt wird.
Smarte Lösungen für ein langes Leben von Smartphone-Akkus
Laufende Verbesserungen von Prozessen und Energiespar-Lösungen auf System-Ebene: Huawei nutzt in zahlreichen Produkten, wie zum Beispiel in der HUAWEI Mate 20 Serie, den Kirin 980-Chip, der mithilfe von 7nm Prozessoren hergestellt wird. Dadurch wird die Leistung und Energieeffizienz der Geräte verbessert. So werden optimale Performance und Energieeffizienz gleichzeitig erreicht. Das von Huawei verwendete EMUI-System kann Ressourcen so verteilen, dass sie möglichst effizient genutzt werden. Dabei wird das Batterieleben basierend auf Verhaltensvorhersagen und Fähigkeiten der einzelnen Bestandteile verlängert. Die Lebensdauer der Batterie in der Huawei Mate-Serie und der P-Serie ist 30% länger als die der Vorgängermodelle. Insgesamt sparen damit 40 Millionen Nutzer 114.000 kWh Energie pro Tag. Innovative Nutzung neuer Technologien für bessere Leistung und einen geringeren Energieverbrauch: GPU Turbo, eine revolutionäre Technologie zur Beschleunigung der Grafikverarbeitung, hilft bei der Vermeidung von Verarbeitungsengpässen zwischen dem EMUI-Betriebssystem von Huawei und den GPUs / CPUs von Smartphones. Es beschleunigt die Grafikverarbeitung und hilft bei der Verringerung des Energieverbrauchs des SoC. Dadurch wird eine optimale Balance zwischen Performance und Energieverbrauch erreicht. Als neuer Anwendungs-Compiler von Android kann der Huawei Ark Compiler die Betriebsgeschwindigkeit von Smartphones deutlich verbessern, die Nutzung des Systems vereinfachen und eine Überlastung des Systems vermeiden.
Verbesserung von Software und Hardware zur Verlängerung der Lebenszeit von Smartphones
Huawei EMUI ist ein maßgeschneidertes mobiles Betriebssystem auf Android-Basis, das kostenlose Upgrades auch für Benutzer älterer Geräte zur Verfügung stellt. Das EMUI System, das auf den Hauptneuerungen des Android-Systems basiert, wird jährlich aktualisiert.
Verbesserung von Software und Hardware zur
Verlängerung der Lebenszeit von Smartphones Huawei EMUI bietet kostenlose Upgrades auch für Benutzer älterer Geräte and und stellt ihnen die neuesten Features und zur Verfügung. Dadurch wird die Lebensdauer der Batterie verlängert und der Nutzer profitiert von intelligentem Design während gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft unterstützt wird. 2018 hat Huawei Device ein Programm ins Leben gerufen, das User unterstützt, Smartphone-Akkus preisgünstig auszutauschen. Mehr als 70 ältere und neue Modelle in mehr als 1.200 Service-Zentren und auf zahlreichen digitalen Plattformen sind Teil dieses Programms. Auf diese Weise bietet Huawei einen kosteneffizienten und bequemen Austausch von Batterien für 200.000 Kunden pro Monat an und verlängert somit die Lebenszeit der Geräte. Wir haben außerdem ein Programm ins Leben gerufen, das vergünstigte Reparaturen ermöglicht und die Wartungskosten für unsere Kunden reduziert. Gleichzeitig können einzelne Teile wiederverwendet und die Lebenszeit der Geräte durch Reparaturen verlängert werden.
Zertifizierungen
Huawei-Produkte erfüllen die höchsten Standards und werden von führenden unabhängigen Organisationen zertifiziert.