1.Daten aus HUAWEI-Laboren. Die Screen-to-Body-Ratio wird aus der Differenz der vollständigen Bildschirmgröße und des sichtbaren Bildschirmbereichs abgeleitet. Das tatsächliche Produkt ist maßgeblich.
2.Der Bildschirm hat die „Low Blue Light“-Zertifizierung für Augenschutz des TÜV Rheinland erhalten. Testbedingungen für die „Low Blue Light“-Zertifizierung: Das Display besteht den Test für die „Low Blue Light“-Zertifizierung des TÜV Rheinland, wenn der Augenschutzmodus aktiviert ist (mit Ausnahme des Bereichs für die Einstellung der Farbtemperatur). Dieses Produkt ist kein Medizinprodukt und hat keine therapeutische Funktion.
3.Data aus HUAWEI-Laboren. Ergebnisse können abhängig von Produktkonfiguration, Herstellungsprozess und Messmethoden variieren. Das tatsächliche Gewicht kann abweichen. Das tatsächliche Produkt ist maßgeblich.
4.Die hintere, obere und untere Abdeckung sowie die seitliche Blende (wo sich die Anschlüsse befinden) sind aus Metall gefertigt. Das Scharnier besteht aus nicht-metallischen Materialien.
5.Daten aus HUAWEI-Laboren. Gemessene Höhe ohne Fußpolster. Die tatsächliche Höhe hängt vom jeweiligen Produkt ab und kann variieren.
6.Dieses Feature wird nur auf manchen HUAWEI Smartphones und Tablets mit HarmonyOS Version 2.0 oder neuer, manchen HUAWEI Laptops mit PC Manager Version 11.1 oder neuer und manchen HUAWEI Kopfhörern unterstützt. Falls du Fragen zu dieser Funktion hast, wende dich bitte an deine lokale HUAWEI-Kundenservice-Hotline.
7.Das HUAWEI MateBook B7 gibt es auch in einer Variante mit Intel® Core™ i5-1135G7 Prozessor der 11. Generation.
8.2,4 Gbit/s ist die theoretische Maximalrate des Protokolls. Daten von Intel.
9.Daten aus HUAWEI-Laboren. Dabei wurde das HUAWEI MateBook B7 unter Verwendung des Original-Ladegeräts bei einem Akkustand von 1% im Schlafmodus geladen. Die tatsächlichen Testergebnisse können wegen Unterschieden bei Nutzergewohnheiten und Bedingungen variieren.
10.Das 65-W-Ladegerät unterstützt superschnelles Laden für Smartphones wie etwa solche aus der HUAWEI P50 Serie, HUAWEI Mate 40 Serie, HUAWEI Mate 30 Serie, HUAWEI P40 Serie sowie das HUAWEI P30 Pro, HUAWEI Mate X, HUAWEI nova5, HUAWEI nova5 Pro und Mobiltelefone, die superschnelles Laden unterstützen. Die Liste der unterstützten Produkte wird fortlaufend aktualisiert. Die Ladeeigenschaften beim Laden mit 65 W können bei unterschiedlichen Smartphone-Softwareversionen variieren. Es wird empfohlen, Smartphones auf die neueste Softwareversionen zu aktualisieren, um die beste Ladeperformance zu erhalten. Laden mit 65 W unterstützt 5V/2A, 9V/2A, 12V/2A, 15V/3A, 20V/3,25A, 10V/3A und andere Ausgangsspannungen und -ströme, die entsprechend dem zu ladenden Gerät einzustellen sind.
11.Mit einer Helligkeitseinstellung von 150 Nits. Daten aus HUAWEI-Laboren. Die Akkulaufzeit kann je nach Nutzung und Einstellungen variieren.
*HUAWEI nutzt für bestimmte Komponenten eine Mehrlieferantenstrategie. Alle Komponenten entsprechen den Standards von HUAWEI. Tatsächliche Produkte in lokalen Märkten sind maßgeblich.