Top-Suchvorgänge
Beliebt
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend „Verkaufsbedingungen“) gelten für Ihre Einkäufe auf https://consumer.huawei.com/de und den Vertrag, den Sie mit der Huawei Technologies Deutschland GmbH (nachfolgend „wir“ oder „Huawei“) mit Sitz in Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf abschließen, die im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter dem Aktenzeichen HRB 72992 als verantwortlicher Vollkaufmann eingetragen ist.
Bitte lesen Sie die Verkaufsbedingungen sorgfältig durch, damit Sie über Ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Es ist ratsam, dass Sie diese Verkaufsbedingungen speichern oder zum zukünftigen Nachlesen ausdrucken. Huawei wird den Text des gesamten Vertrages ebenfalls speichern und Ihnen auf Wunsch zur Verfügung stellen.
Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Verträge und Lieferungen von Huawei auf der Website https://consumer.huawei.com/de und allen relevanten Subdomains, („HUAWEI Shop“), sofern nicht anders vereinbart.
2.1. Die Verkaufspreise von Huawei sind im HUAWEI Shop aufgeführt und beinhalten alle Abgaben, Gebühren und andere Kosten, die bei Verkäufen durch Huawei anfallen, einschließlich der Mehrwertsteuer (falls zutreffend).
2.2. Alle Preise und Angaben im HUAWEI Shop gelten als korrekt und vollständig. In bestimmten Situationen können jedoch Irrtümer bei den Preisangaben und andere Fehler auftreten. Sie können sich nicht auf einen Preis berufen, der offensichtlich oder wesentlich niedriger ist als der geltende Einzelhandelspreis für dieses Produkt oder diese Serviceleistung. Für den Fall, dass der von Huawei angegebene Preis für ein Produkt oder einem Service aufgrund eines Preisfehlers von Huawei offensichtlich oder wesentlich niedriger als der geltende Einzelhandelspreis ist, sind wir nicht verpflichtet, zu diesem Preis zu verkaufen und sind berechtigt, eventuell erteilte Auftragsannahmen vor Versand und Lieferung zu widerrufen.
2.3. Sofern im HUAWEI Shop und während des Bestellverfahrens nicht anders angegeben, sind die Liefer- und Bearbeitungskosten von Huawei im zu zahlenden Endpreis der Produkte enthalten. Alle Kosten oder Gebühren, die zum Produktpreis hinzukommen, werden für Sie während des Bestellvorgangs und vor der Bestellung sichtbar sein. Weitere Informationen finden Sie in den Lieferbedingungen von Huawei.
2.4. Die Zahlung erfolgt über die im HUAWEI Shop angebotenen Zahlungsmethoden. Alle Rückerstattungen an Sie werden über die gleiche Karte oder über die gleiche Zahlungsmethode vorgenommen, die Sie bei der ursprünglichen Zahlung verwendet haben.
3.1. Verträge werden nur über den HUAWEI Shop und nach Ihrer Zustimmung zu diesen Verkaufsbedingungen geschlossen.
3.2. Durch Anklicken des Kauf-Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung für die im Warenkorb enthaltenen Produkte und Services ab (das „Angebot“). Sobald wir Ihre Bestellung erhalten haben, schicken wir Ihnen eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Die Auftragsbestätigung per E-Mail bedeutet nicht, dass Huawei Ihre Bestellung annimmt, sondern bestätigt lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Sobald wir Ihre Bestellung bearbeitet und für den Versand vorbereitet haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, worin Ihnen mitgeteilt wird, dass wir Ihre Bestellung angenommen haben, und in der die Versanddetails enthalten sind (die „Annahme“). Bevor Sie die Annahme von Huawei erhalten, haben Sie das Recht, Ihr Angebot zu stornieren.
3.3. Ihr Vertrag mit Huawei wird ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen.
3.4. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um im HUAWEI Shop Bestellungen aufgeben zu können.
3.5. Jede Bestellung muss vor der Lieferung mittels der im HUAWEI Shop angebotenen Zahlungsmethoden bezahlt werden. Die Produkte werden erst nach einer von Huawei vorgenommenen Bestätigung Ihrer Zahlung versandt.
3.6. Sie sind allein für die Zahlung von Gebühren verantwortlich, die von Ihrer Bank, Ihrem Kartenunternehmen oder einem anderen Anbieter der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode erhoben werden.
4.1. Sobald wir Ihre Zahlung erhalten haben, wird Ihre Bestellung und Ihr Vertrag bearbeitet und ausgeführt. Wir sind nicht verpflichtet, Produkte zu versenden, bevor wir die vollständige Zahlung für das Produkt erhalten haben.
4.2. Wir können Einzelbestellungen für mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten oder unterschiedlichen Lieferadressen ablehnen.
4.3. Sollte es Huawei nicht möglich sein, die Produkte innerhalb der im HUAWEI Shop oder in der Auftragsbestätigung genannten Lieferfrist zu versenden, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall wird eine bereits an Huawei geleistete Zahlung erstattet. Ihre sonstigen Rechte und Rechtsmittel nach den geltenden Verbraucherschutzvorschriften bleiben unberührt.
4.4. Ort der Lieferung: nur in Deutschland.
4.5. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Lieferbedingungen.
5.1. Als Verbraucher haben Sie das Recht, einen Vertrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab folgenden Zeitpunkten:
Sie können Ihr Widerrufsrecht ausüben, indem Sie eine eindeutige Erklärung (z. B. per Post, oder E-Mail) über Ihre Entscheidung zum Widerruf des Vertrags unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten abgeben:
- Huawei Technologies Deutschland GmbH
- Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
- Tel.: 0800 77886633
- E-Mail: mobile.de@huawei.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Fällt der letzte Tag einer nicht nach Stunden bemessenen Frist auf einen Samstag, Sonntag oder öffentlichen Feiertag, so endet die Frist mit Ablauf der letzten Stunde des folgenden Arbeitstages.
Wenn Sie möchten, können Sie auch das Muster-Widerrufsformular verwenden (bitte hier herunterladen), aber seine Verwendung ist nicht obligatorisch.
5.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie Ihren Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen unverzüglich alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, zurückerstatten, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der Zusatzkosten, die durch Ihre Wahl einer anderen Lieferart entstehen, die teurer ist als die von Huawei angebotene Standardlieferung) spätestens vierzehn (14) Tage nach dem Datum, an dem die Benachrichtigung über Ihren Widerruf von diesem Vertrag bei Huawei eingegangen ist. Rückerstattungen werden Ihnen über das gleiche Zahlungsmittel ausgezahlt, das Sie bei Ihrer ursprünglichen Zahlung verwendet haben, es sei denn, es wurde zwischen Ihnen und Huawei etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wir Ihnen Gebühren für den Erhalt dieser Rückerstattung berechnen.
Wir können die Rückerstattung solange versagen, bis wir die Produkte zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Produkte zurückgeschickt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Sie müssen die Produkte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum, an dem Sie Huawei über Ihren Widerruf von diesem Vertrag benachrichtigt haben, an Huawei zurücksenden. Gemäß unseren Rückgaberichtlinie haben Sie nur die direkten Kosten der Rücksendung zu tragen, sofern diese anfallen. Die Frist gilt als eingehalten, wenn Sie die Produkte vor Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wenn Sie während der Widerrufsfrist den Beginn von Services beantragt haben, müssen Sie uns einen angemessenen Betrag zahlen, der dem Anteil der zum Zeitpunkt der Benachrichtigung an Huawei über Ihre Absicht, Ihr Widerrufsrecht in Bezug auf diesen Vertrag auszuüben, bereits erbrachten Services im Verhältnis zum Gesamtvolumen der im Vertrag vorgesehenen Services entspricht.
5.3. Ausschluss des Widerrufsrechts
Bei den folgenden Verträgen haben Sie kein Widerrufsrecht:
5.4. Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt in folgenden Fällen:
Weitere Hinweise finden Sie in unseren Rückgaberichtlinie
Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass Huawei Ihnen den Erwerb von Produkt-Bundles oder Geschenkaktionen in unserem HUAWEI Shop anbietet. Diese Produkt-Bundles und Geschenkaktionen werden nur unter der Bedingung gewährt, dass Sie die Produkte behalten. Um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, die Produkt-Bundles und Geschenke vollständig zurückzugeben. Wenn Sie dazu nicht in der Lage sind, müssen Sie uns möglicherweise eine anteilige Entschädigung zahlen.
Huawei kann Rabattgutscheine anbieten, um für eigene Produkte zu werben. Rabattgutscheine gewähren vorbehaltlich der jeweils geltenden allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Reduzierung des Preises der zu verkaufenden Waren und stellen den Wert dar, auf den Huawei im Zusammenhang mit dem Verkauf der Ware verzichtet. Rabattgutscheine gelten nicht als Zahlungsmittel zum Kauf der entsprechenden Waren.
Huawei bietet freiwillig eine Herstellergarantie für Produkte der Marke Huawei und / oder das Zubehör an. Die geltenden Garantiebedingungen können Sie den Garantiebestimmungen entnehmen, die auch in dem Versandpaket von Huawei enthalten sind.
Die Garantiebestimmungen von Huawei sind gesondert und gelten zusätzlich zu den gesetzlichen Verbraucherrechten gemäß den anwendbaren lokalen Landesgesetzen, die den Verkauf von Konsumgütern regeln, sowie zu allen Verbraucherrechten gegenüber dem ursprünglichen Einzelhändler des Produkts und berühren, ändern oder ersetzen daher derartige Rechte nicht.
Wenn ein Produkt defekt ist oder nicht mit dem Kaufvertrag übereinstimmt, können Sie nach dem Verbraucherrecht von Deutschland wählen, ob Sie Ihr Produkt kostenlos reparieren oder ersetzen lassen wollen. Schlägt eine Reparatur zwei mal fehl, ist diese nicht möglich oder würde die gewählte Art der Nacherfüllung Huawei unverhältnismäßig stark belasten, können Sie nach Ihrer Wahl entweder den Preis mindern oder vom Vertrag zurücktreten, indem Sie das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurücksenden.
Bei in Deutschland gekaufter Ware verjähren diese Rechte zwei Jahre ab Lieferung der Ware. Ansprüche können nach deutschem Verbraucherrecht unter der Voraussetzung geltend gemacht werden, dass ein Mangel zum Zeitpunkt der Übergabe vorliegt.
Weitere Einzelheiten zur Rückgabe von Produkten, die im HUAWEI Shop gekauft wurden, finden Sie in unseren Rückgaberichtlinie.
Im Falle einer Situation von höherer Gewalt (z. B. Arbeitsstreiks oder extreme Wetterbedingungen) werden die Vertragsverpflichtungen der Parteien während der Dauer der Störung durch höhere Gewalt ausgesetzt.
10.1. Wenn Sie eine Beschwerde über die Vertragsabwicklung oder die Bereitstellung der Services von Huawei im Zusammenhang mit dem Kauf Ihrer Produkte haben, können Sie sich über https://consumer.huawei.com/de/contact-us/ an Huawei wenden oder den Kundenservice der HUAWEI Shops unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 77886633 von Mo.-So. 00:00–24:00 anrufen.
10.2. Als Verbraucher können Sie auch die lokalen Online-Streitbeilegungsstellen des Landes, die auf der ODR-Plattform der Europäischen Kommission zugelassen sind, benachrichtigen und eine Beschwerde einreichen: https://ec.europa.eu/odr. Huawei ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer alternativen Streitbeilegungsstelle (ADR) oder an einer EU-Online-Streitbeilegungg (ODR) teilzunehmen und beabsichtigt dies auch nicht.
10.3. Sie können sich jederzeit gerne per Hotline / Live-Chat / E-Mail an das Kundenservice center von Huawei wenden, wenn Sie Hilfe bei der Rückgabe/dem Austausch Ihrer Produkte benötigen.
11.1. Die Produkte werden gemäß den Spezifikationen in den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz hergestellt und sind für den Einsatz in diesen Ländern bestimmt.
11.2. Der Vertrag und alle Produkte unterliegen den geltenden Exportkontrollgesetzen, einschließlich der Exportkontrollgesetze der USA. Sie dürfen kein von Huawei erworbenes Produkt in ein Land außerhalb des EWR exportieren, wenn dies durch Exportkontrollgesetze verboten ist. Wenn Sie planen, ein von Huawei erworbenes Produkt in ein anderes Land zu exportieren, müssen Sie vorher die erforderlichen Exportlizenzen (oder andere staatliche Genehmigungen) einholen.
Sollten Sie nach dem Lesen dieser Verkaufsbedingungen Fragen, Beschwerden oder Kommentare haben, wenden Sie sich bitte an Huawei über den HUAWEI Shop, per E-Mail oder über die Adresse von Huawei:
- Huawei Technologies Deutschland GmbH
- Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
- Tel.: 0800 77886633
- mobile.de@huawei.com
- Umsatzsteuer-Nr.: DE221644379
Diese Verkaufsbedingungen gelten ab dem 12. Januar 2020.