GARANTIEBESTIMMUNGEN für Smartphones
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Smartphones |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Smartphones und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Smartphones der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Die Garantie dauert ab dem Datum des Kaufs des Produktes beim ursprünglichen Einzelhändler („Garantiezeitraum"): vierundzwanzig (24) Monate für das Produkt.
Kategorie |
Unter-Kategorie |
Produkt |
Garantiezeitraum |
---|---|---|---|
Gerät |
Smartphones |
- |
24 Monate |
Batterien
|
Integrierter Akku |
- |
24 Monate |
Herausnehmbarer Akku |
- |
12 Monate |
|
Mitgeliefertes Zubehör |
Ladegerät |
|
6 Monate |
Kabel |
|
3 Monate |
|
Kabelgebundene Kopfhörer |
- |
3 Monate |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Garantiekarte |
Die E-Garantiekarte (elektronische Garantiekarte) ist ein Referenz-Garantienachweis. Falls du die Papiergarantiekarte und den Kaufnachweis verloren hast, kannst du auch Garantieleistungen im HUAWEI Customer Service Center erhalten, indem du die E-Garantiekarte verwendest. E-Garantiekarte Schritte überprüfen: My HUAWEI : Nur Smartphones, die mit EMUI 9.0 oder einer neueren Systemversion ausgeliefert wurden, bieten eine E-Garantiekarte an. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Tablets
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Tablets |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Tablets und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Tablets der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Für die jeweilige Garantie gilt folgender Zeitraum ab dem Datum des Produktkaufs beim Verkäufer („Garantiezeitraum").
Kategorie |
Unter-Kategorie |
Produkt |
Garantiezeitraum |
---|---|---|---|
Gerät |
Tablets |
- |
24 Monate |
Mitgeliefertes Zubehör |
Integrierter Akku |
- |
24 Monate |
Hearusnehmbarer Akku |
- |
12 Monate |
|
Ladegerät |
|
6 Monate |
|
Kabel |
|
3 Monate |
|
Kabelgebundene Kopfhörer |
- |
3 Monate |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft.
Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Garantiekarte |
Die E-Garantiekarte (elektronische Garantiekarte) ist ein Referenz-Garantienachweis. Falls du die Papiergarantiekarte und den Kaufnachweis verlieren oder vergessen hast, kannst du auch Garantieleistungen im Huawei Customer Service Center erhalten, indem du die E-Garantiekarte verwendest. E-Garantiekarte Schritte überprüfen: My HUAWEI : “My HUAWEI >Support >Quick Services >Vorteile” Nur Tablets, die mit EMUI 9.0 oder einer neueren Systemversion ausgeliefert wurden, bieten eine E-Garantiekarte an. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Computer
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Computer |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Computer und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Computer der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Die Garantie dauert ab dem Datum des Kaufs des Produktes beim ursprünglichen Einzelhändler („Garantiezeitraum"): vierundzwanzig (24) Monate für das Produkt.
Kategorie |
Unter-Kategorie |
Garantiezeitraum |
---|---|---|
Gerät (Computer/PC)
|
Display |
24 Monate
|
Hauptplatine |
||
Tastatur |
||
Batterien
|
Integrierter Akku |
24 Monate |
Herausnehmbarer Akku |
12 Monate |
|
Mitgeliefertes Zubehör |
Ladegerät |
24 Monate |
Maus |
24 Monate |
|
Kabel |
3 Monate |
|
Docking Station |
3 Monate |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Desktops und Monitore
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Desktops und Monitore |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Desktops & Monitore und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Desktops & Monitore der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Für die jeweilige Garantie gilt folgender Zeitraum ab dem Datum des Produktkaufs beim Verkäufer („Garantiezeitraum").
Kategorie |
Unter-Kategorie |
Produkte |
Garantiezeitraum |
---|---|---|---|
Gerät
|
Desktops |
|
24 Monate
|
Monitore |
|
||
Mitgeliefertes Zubehör |
Ladegerät |
|
24 Monate |
|
|
3 Monate |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Wearables
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Wearables |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Werables(Smartwatches & Smart Bands)und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Wearables der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezaitraum
Für die jeweilige Garantie gilt folgender Zeitraum ab dem Datum des Produktkaufs beim Verkäufer („Garantiezeitraum").
Kategorie |
Unter-Kategorie |
Produkt |
Garantiezeitraum |
---|---|---|---|
Gerät |
Wearables |
|
24 Monate |
Mitgeliefertes Zubehör |
Ladeschale |
24 Monate |
|
Integrierter Akku |
- |
24 Monate |
|
Ladegerät |
- |
6 Monate |
|
Kabel |
- |
3 Monate |
|
Armband |
- |
keine Garantie |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Audiogeräte
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Audiogeräte |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Audiogeräte und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Audiogeräte der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Für die jeweilige Garantie gilt folgender Zeitraum ab dem Datum des Produktkaufs beim Verkäufer („Garantiezeitraum").
Kategerie |
Unter-Kategorie |
Garantiezeitraum |
---|---|---|
Gerät(Audiogeräte)
|
|
24 Monate |
|
24 Monate |
|
|
3 Monate |
|
|
24 Monate |
|
|
24 Monate |
|
Mitgeliefertes Zubehör |
Kabel |
3 Monate |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Smarthome & Broadband
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Smarthome & Broadband |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Home & Broadband und Mitgeliefertes Zubehör der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEIbietet landesweite Garantieleistungen für Home & Broadband der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Für die jeweilige Garantie gilt folgender Zeitraum ab dem Datum des Produktkaufs beim Verkäufer („Garantiezeitraum").
Kategorie |
Unter-Kategorie |
Produkt |
Garantiezeitraum |
---|---|---|---|
Gerät |
- |
|
24 Monate |
Mitgeliefertes Zubehör |
Kabel |
|
3 Monate |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Separates Zubehör für den Einzelverkauf
GARANTIEBESTIMMUNGEN für Separates Zubehör für den Einzelverkauf |
1. Allgemeines
Huawei Technologies Co., Ltd. („HUAWEI") bietet für das von dir gekaufte HUAWEI-Produkt („Produkt") eine freiwillige Hersteller-Garantie nach Maßgabe dieser Garantiebestimmungen („Garantie").
Basierend auf Gesetzen und Vorschriften zum Schutz der Rechte und Interessen der Verbraucher in Deutschland kannst du das Produkt zurückgeben, oder ersetzen oder reparieren lassen. Hierfür stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer des Produkts zur Verfügung.
Bei dieser Garantie handelt es sich um eine freiwillige Herstellergarantie, die unabhängig von und zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten des Käufers nach den jeweils geltenden Verbraucherschutzgesetzen und jeglichen Rechten des Käufers gegenüber dem Verkäufer des Produkts gewährt wird. Diese gesetzlichen Rechte des Verbrauchers bei Mängeln können unentgeltlich geltend gemacht werden und werden durch die Garantie weder beeinträchtigt eingeschränkt, verändert noch ersetzt. Die Garantie steht auch dann unabhängig neben den gesetzlichen Gewährleistungsrechten des Verbrauchers, wenn das Produkt unmittelbar von einem HUAWEI-Tochterunternehmen als Verkäufer erworben wird.
Es ist die alleinige und freie Entscheidung des Verbrauchers, ob er Ansprüche aus dieser Garantie oder aus den gesetzlichen Gewährleistungsrechten geltend macht.
Wir hoffen aufrichtig, dass du mit deinem HUAWEI-Produkt zufrieden bist.
1.1 Anwendbare Produkte
Diese Garantie gilt nur für Separates Zubehör für den Einzelverkauf der Marke Huawei, die in Deutschland gekauft werden. Wurde das Produkt in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in Island, Norwegen, im Vereinigten Königreich oder der Schweiz gekauft, gilt die Garantie des Kauflands.
Wird das Produkt in einem der oben aufgeführten Länder erworben, ist diese Garantie in jedem dieser Länder gültig. Die Garantieleistung kann sich verzögern, sofern sie in einem anderen Land als dem Land des Kaufes erbracht wird.
1.2 Begriffe
Begriffe |
Beschreibungen |
---|---|
Zubehör |
Austauschbares Objekt, welches dem Gerät beigelegt ist, z.B. Ladegeräte, Datenkabel usw. |
Teil |
Das Funktionsobjekt dient als Teil des Gerätes (Hosts), ohne welches das Gerät nicht normal funktionieren kann, z. B. Akku, Bildschirm und Mainboard eines Produkts. |
Gerät |
Das komplette Objekt inkl. aller benötigten Teile (Smartphone, Tablet, Laptop, etc.) |
Produkt |
Das Gerät inkl. Zubehör |
2. Garantieservice
HUAWEI bietet landesweite Garantieleistungen für Separates Zubehör der Marke Huawei an. Du kannst den Kundendienst in jedem autorisierten HUAWEI-Customer Service Center in Deutschland in Anspruch nehmen.
2.1 Garantiezeitraum
Für die jeweilige Garantie gilt folgender Zeitraum ab dem Datum des Produktkaufs beim Verkäufer („Garantiezeitraum").
Kategerie |
Unter-Kategorie |
Garantiezeitraum |
---|---|---|
HUAWEI X GENTLE MONSTER Eyewear II |
- |
24 Monate |
Power Bank |
|
24 Monate |
|
24 Monate |
|
|
3 Monate |
|
Maus |
- |
24 Monate |
Körperfettwaage |
- |
24 Monate |
Dockingstation |
- |
3 Monate |
charger |
Ladekabel |
6 Monate |
Wireless charger |
24 Monate |
|
Car Charger |
6 Monate |
|
Mitgeliefertes Zubehör Kabel |
3Monate |
|
Lautsprecher |
- |
24 Monate |
Selfie Stick |
- |
3 Monate |
Bluetooth Selfie Stick |
- |
24 Monate |
Schutzhülle |
- |
keine Garantie |
Multifunktionsrucksack |
- |
keine Garantie |
Hoodie |
- |
keine Garantie |
Bitte besuche https://consumer.huawei.com/de/support/warranty-query/, um den Garantiestatus des Produkts zu prüfen.
2.2 Garantienachweise
Das HUAWEI Kundendienstcenter kann die Vorlage eines Nachweises zur Berechnung des Garantiestatus verlangen. Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Nachweise sind hierzu geeignet. Sofern die Angaben bei mehreren erbrachten Nachweisen voneinander abweichen, hat die Rechnung als Nachweis Vorrang.
Garantienachweis |
Beschreibung |
---|---|
SN |
Wenn du keinen gültigen Kaufnachweis vorlegen kannst, wird der Garantiestatus des Systems mit der Seriennummer überprüft. Bitte besuche Wie überprüfe ich die Seriennummer des Geräts? um die SN des Geräts zu erhalten. |
Elektronische Rechnung |
In der Regel ist eine elektronische Rechnung, wie sie vom Verkäufer per E-Mail versandt oder in Kundenportalen abrufbar sind, als Nachweis ausreichend. |
Physische Rechnung |
Wenn die Rechnung in physischer Form benötigt wird, dann musst du die Datei ausdrucken bzw. eine vorhandene Rechnung in Papierform zur Verfügung stellen. |
Quittung |
Die Quittung muss eindeutig das Modell des Geräts mit IMEI oder SN und das Datum des Kaufs anzeigen. |
Sofern zur Aufklärung des Sachverhalts erforderlich oder sachdienlich kann HUAWEI verlangen, dass der Kaufbeleg und/oder andere Belege oder Informationen in Bezug auf das Datum und den Ort des Kaufs vorgelegt werden. Wenn diese Informationen nicht vorgelegt werden, unvollständig sind oder absichtlich unleserlich gemacht werden, behält sich HUAWEI das Recht vor, den Garantieservice abzulehnen.
2.3 Garantie-Richtlinien
Garantierichtlinien |
Beschreibung |
---|---|
Innerhalb der Garantie |
Die Inanspruchnahme der Rechte aus dieser Garantie ist unentgeltlich. Innerhalb der Garantiezeit zahlst du keinerlei für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, seien es Material-, Transport-, Arbeits-, Ausbau- oder Wegekosten oder andere Kosten, um defekte Produkte, die von der Garantie abgedeckt sind, zu reparieren oder zu ersetzen. Im Fall des Austauschs nehmen wir die ersetzte Sache kostenfrei zurück. Im Falle des Austauschs oder der Reparatur eines Gerätes läuft die ursprüngliche Garantie unverändert weiter. In jedem Fall tritt die Verjährung von Ansprüchen aus der Garantie wegen des geltend gemachten Mangels jedoch nicht vor dem Ablauf von zwei Monaten nach dem Zeitpunkt ein, in dem dir die nachgebesserte oder ersetzte Ware übergeben wurde. |
Außerhalb der Garantie |
Reparaturen außerhalb der Garantiezeit werden von Huawei nicht angeboten. Hierfür wäre das jeweilige Reparatur-Center dein Vertragspartner und etwaige Garantiebedingungen des Reparatur-Centers würden zur Anwendung kommen. |
2.4 Von der Garantie nicht gedeckte Szenarien
Diese Garantie greift nicht, wenn einer der nachfolgenden Umstände zutrifft:
- Das Produkt wird nicht von einem deutschen oder europäischen Kanal erworben;
- Die Garantiezeit des Produkts ist abgelaufen;
- Schäden durch höhere Gewalt (wie bspw. Blitz, Krieg, Feuer, Taifun, Überschwemmung oder Erdbeben);
- Normale Abnutzung des Gerätes und des Zubehörs oder sonstige Schäden, die auf eine normale Alterung des Produktes zurückzuführen sind. Hierunter fallen insbesondere Kratzer und Schäden der Kunststoff/Glasoberflächen und an allen anderen externen, offenliegenden Teilen, die durch normale Verwendung des Kunden entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf einen Material- oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen;
- Defekte und Schäden, die aus einer nicht zweckgemäßen Verwendung des Produktes, einer Verwendung außerhalb des in der Bedienungsanleitung des Produkts beschriebenen Verwendungszwecks, unsachgemäßer Behandlung, Missbrauch, schuldhaftem Verhalten des Käufers (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) oder Unfällen resultieren.
- Durchführung von Demontagen, Reparaturen oder Änderungen, die nicht von HUAWEI oder einem autorisierten Service-Center durchgeführt wurden;
- Defekte oder Schäden durch falsche Tests, Bedienung, Wartung, Installation oder jegliche Änderungen und Modifikationen des Produktes;
- Defekte oder Schäden durch das Verschütten von Essen oder Flüssigkeiten, Korrosion, Rost oder Verwendung der falschen Spannung.
3. Verpflichtung zur Reparaturqualität
- Im Garantiezeitraum repariert oder ersetzt HUAWEI oder ein von HUAWEI autorisiertes Service-Center nach eigenem Ermessen von HUAWEI das Produkt oder dazugehörige Teile, wenn festgestellt wird, dass das Produkt Material oder Verarbeitungsmängel aufweist. Eine Liste der von HUAWEI autorisierten Service-Center ist unter folgender Adresse verfügbar: consumer.huawei.com (Menüpunkt „Service-Center").
- Bei einer Reparatur wird der Defekt behoben. Wenn das defekte Produkt/Teil ganz oder in Teilen ersetzt wird, stellt HUAWEI ein anderes Produkt/Teil zur Verfügung. Die Reparatur oder der Ersatz eines Produktes/Teils beinhaltet möglicherweise auch die Verwendung von funktional vergleichbaren überarbeiteten Produkten oder Teilen, die im Hinblick auf Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit neuwertig sind.
4. Verfahren für Geltendmachung der Garantie
- Die Durchführung der Garantieleistung kann die Löschung der auf dem Gerät gespeicherten Daten erforderlich machen. Bevor du das Gerät im Rahmen dieser Garantie reparieren lässt, rät HUAWEI daher dringend, eine Sicherung der auf dem Gerät eventuell vorhandenen Daten (wie Fotos, Kontakte, Anrufprotokolle usw.) durchzuführen. Darüber hinaus müssen alle Sicherheitspasswörter deaktiviert und SIM Karten sowie Wechseldatenträger (z.B. Speicherkarten) entfernt werden.
- Zubehör wie z.B. Schutzhüllen und Displayschutzfolien müssen vor Inanspruchnahme der Garantieleistung entfernt werden. HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Zubehör während der Reparatur oder bei einem Austausch.
- HUAWEI haftet nicht für Schäden oder Verlust von Programmen (Apps), der SIM-Karte oder des Wechselspeichers (Speicherkarte), für den keine Sicherungen vorgenommen wurden, bevor das Produkt an HUAWEI oder an eine Reparaturagentur zur Reparatur im Rahmen dieser Garantie geliefert wird.
- Du kannst selbst entscheiden, ob du das Gerät zu einem HUAWEI Customer Service Center bringen oder per Post zur Reparatur einsenden möchtest. Weitere Hinweise zum Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen erhältst du unter: https://consumer.huawei.com/de/support/ oder in der My Huawei App.
5. Haftungsbeschränkung von HUAWEI
- Vorbehaltlich der vorstehend dargelegten, ausdrücklich eingeräumten Garantien gewährt HUAWEI keine weiteren Garantieleistungen, weder ausdrücklich noch stillschweigend, im Hinblick auf seine Produkte.
- HUAWEI haftet gleich aus welchem Rechtsgrund im Rahmen der verschuldensabhängigen Haftung nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet HUAWEI, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (insbesondere Sorgfalt in eigener Angelegenheit und unerhebliche Pflichtverletzungen) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist die Verpflichtung, deren Erfüllung eine ordnungsgemäße Durchführung dieser Garantie überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung von HUAWEI jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
- Die sich aus dem Voranstehenden ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten auch bei möglichen Pflichtverletzungen durch Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von HUAWEI. Sie gelten nicht, wenn ein Mangel arglistig verschwiegen wurde oder wenn HUAWEI eine eigenständige Garantie für eine Beschaffenheit der Ware übernommen hat sowie bei Ansprüchen des Käufers nach dem Produkthaftungsgesetz.
- Der HUAWEI Kundenservice wird dich über das für dich passende Verfahren für die Geltendmachung von Garantieansprüchen informieren und auch Versand-Label bereitstellen. HUAWEI übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Produkten, die auf anderem Weg als die von HUAWEI zur Verfügung gestellten Kanäle eigeninitiativ eingeschickt werden.
6. Sonstiges
Diese Garantieerklärung kann von HUAWEI jederzeit aktualisiert werden.
Anwendbar ist für dich die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Garantieerklärung.
Die aktuelle Version der Garantieerklärung findest du auf deiner lokalen HUAWEI Webseite.
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wendest du dich bitte an unseren HUAWEI Kundenservice oder besuchst unsere Webseite.
HUAWEI ist unter folgenden Kontaktdaten für dich erreichbar:
Huawei Technologies Co., Ltd.,
c/o Huawei Technologies Deutschland GmbH,
Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf
Der HUAWEI Kundenservice steht dir unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
- Per Telefon unter der Nummer 0800 77886633 (kostenfrei aus dem Festnetz der Deutschen Telekom sowie dem deutschen Mobilfunknetz)
- Per Live Chat, den du über unsere Support-Website https://consumer.huawei.com/de/support erreichst
- Per Email: mobile.de@huawei.com
- Kundenname
- Anschrift und Telefonnummer
- Modellbezeichnung
- Serien-/ IMEI-Nummer
- Standort des Produktes
- Art des Fehlers
Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit der anwendbaren Datenschutzerklärung verarbeitet.
Die vorherige Version der HUAWEI Garantiebedingungen findest du hier.