terms and conditions

TEILNAHMEBEDINGUNGEN für die Aktion „Mate10 Pro Upgrade Program“ der HUAWEI Technologies Duesseldorf GmbH

Die "Mate10 Pro Upgrade Program"-Aktion (nachfolgend „Aktion“ genannt) wird veranstaltet von der HUAWEI Technologies Duesseldorf GmbH, Hansaallee 205, 40549

Düsseldorf, Deutschland (nachfolgend „HUAWEI“).

Die Abwicklung der Aktion erfolgt über die Teqcycle Solutions GmbH (im Folgenden „Teqcycle“ genannt)

    TEILNAHMEBERECHTIGUNG UND TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN

  1. Teilnahmeberechtigt sind Privatkunden mit Wohnsitz in Deutschland (im Folgenden „Teilnehmer“ genannt), die die unter Punkt 3. genannten HUAWEI Smartphone-Modelle im Zeitraum vom 15.01.2018 bis 14.02.2018 („Aktionszeitraum“) in Deutschland kaufen. Mitarbeiter von Huawei und der an der Aktion beteiligten Agenturen sowie deren jeweilige Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Das Aktionsangebot gilt nicht für Geräte, die über Privatverkäufe oder Online-Versteigerungen erworben wurden. Es gilt das Datum der Rechnungsstellung, bei Online-Käufen das Datum der Annahme der Bestellung. Pro Person kann maximal ein Aktionsgerät und pro Haushalt können maximal zwei Aktionsgeräte registriert werden. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Gutscheinen, Zuschüssen, Boni oder Rabattaktionen von HUAWEI.
  2. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos.
  3. An dieser Aktion nehmen folgende Smartphone-Modelle teil: HUAWEI Mate10 Pro im folgenden „Aktions-Smartphones“ oder „Aktionsgerät“ genannt.
  4. Für im Aktionszeitraum unter Beachtung der Teilnahmebedingungen in Deutschland gekaufte Aktions-Smartphones der unter 2. genannten Modelle stellt HUAWEI einen Gutschein in Höhe von 40 € zur Verfügung, im Folgenden „Aktionsgutschein“ genannt.
  5. DURCHFÜHRUNG

  6. Um an dieser Aktion teilzunehmen, müssen Sie sich nach Erwerb eines Aktionsgerätes unter http://consumer.huawei.com/de/campaign/mate10-pro-upgrade registrieren und erhalten bei erfolgter Registrierung eine E-Mail mit einer Teilnahmebestätigung.
  7. Die Registrierung auf http://consumer.huawei.com/de/campaign/mate10-pro-upgrade ist 30 Tage nach dem Erwerb (zwischen 14.02.18 und 31.03.18, Ausschlussfrist) möglich. Bei der Registrierung müssen Name, Adresse, E-Mail-Adresse und IMEI angeben werden. Außerdem müssen Sie ein Foto der Originalverpackung mit sichtbarem Aufkleber, der die IMEI-Nummer enthält und ein Foto, auf dem der Kaufbeleg und das Aktions-Smartphone zu sehen sind, hochladen. Die Fotos müssen einen Datumsstempel enthalten, der beweist, dass das Foto 30 Tage nach Kauf des Aktions-Smartphones getätigt wurde.
  8. Registrierte und im Sinne der Teilnahmebedingungen berechtigte Personen erhalten (in der Regel) innerhalb von 30 Werktagen nach Registrierung per E-Mail den Aktionsgutschein an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse übersandt. Kann der Aktionsgutschein nicht zugestellt werden, so entfällt der Anspruch auf den Aktionsgutschein. Aufgrund der unterwartet hohen Nachfrage kann es zu Verzögerungen in der Zusendung kommen.
  9. Sollten nicht alle Unterlagen rechtzeitig und vollständig innerhalb des Registrierungszeitraums eingereicht worden sein, entfällt der Anspruch auf einen Aktionsgutschein. Mit der Bestätigungsemail, dass alle Daten erfolgreich geprüft wurden, verpflichtet sich HUAWEI einen Aktionsgutschein im Rahmen der Teilnahmebedingungen zur Verfügung zu stellen.
  10. AUSSCHLUSS

  11. Personen, deren Angaben unvollständig sind und / oder deren Belege fehlerhaft oder nicht vorhanden sind, werden per E-Mail benachrichtigt und gebeten, die Daten innerhalb der Ausschlussfrist zu vervollständigen. Werden nicht alle Daten innerhalb der Ausschlussfrist zur Verfügung gestellt, kann HUAWEI den Teilnehmer von der Aktion ausschließen.
  12. Auf Anfrage von HUAWEI sind Teilnehmer verpflichtet, die Original Kaufbelege zur Verfügung zu stellen. Diese werden im Anschluss dem Teilnehmer wieder zurückgesendet.
  13. HAFTUNG

  14. HUAWEI übernimmt innerhalb der gesetzlichen Grenzen keine Haftung für Schäden und Verluste oder Löschung von Daten, die sich aus technischen Störungen, Viren oder sonstigen Verzögerungen ergeben.
  15. Huawei haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Soweit Huawei keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Huawei haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern sie schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt; auch in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als zuvor vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber Huawei ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
  16. Huawei übernimmt keinerlei Haftung für die im Rahmen der Aktion gestellten Zugaben, deren Mangelfreiheit oder durch Nutzung oder Inanspruchnahme eintretende Schäden. Huawei übernimmt keinerlei Haftung für Unterbrechungen und Nichterreichbarkeit des Gewinnspiels aufgrund von technischen Störungen und Ausfällen.
  17. DATENSCHUTZ

  18. HUAWEI und Teqcycle speichern und verarbeiten die genannten personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Adresse, Email-Adresse, IMEI-Nummer, Kaufbeleg) nur für die Durchführung der Aktion. Durch eine E-Mail mit dem Betreff „HUAWEI Stop“ an die Emailadresse mobile.de@huawei.com kann der Teilnehmer von der Aktion zurücktreten. Wenn die vorliegenden personenbezogenen Daten für die Durchführung der Aktion nicht mehr benötigt werden, werden HUAWEI bzw. Teqcycle diese löschen.
  19. SONSTIGES

  20. Mit der Registrierung stimmt der Teilnehmer diesen Teilnahmebedingungen zu.
  21. Es besteht kein Rückgabe- noch ein Umtauschrecht. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
  22. HUAWEI kann die Aktion vorzeitig beenden und die Teilnahmebedingungen kurzfristig ändern. Insbesondere bei höherer Gewalt oder unerwartet hoher Nachfrage an der Aktion behält sich HUAWEI das Recht vor, die Aktion vorzeitig zu beenden. Bei einer Änderung der Teilnahmebedingungen wird der Teilnehmer umgehend per E-Mail über diese in Kenntnis gesetzt; dem Teilnehmer wird eine angemessene Frist eingeräumt, binnen derer er den neuen Teilnahmebedingungen widersprechen kann. Die geänderten Teilnahmebedingungen gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb der Frist widerspricht. Hierauf wird HUAWEI den Teilnehmer in der Mitteilung hinweisen.
  23. Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. Der Gerichtsstand ist Düsseldorf (sofern rechtlich zulässig). In Bezug auf die Durchführung der Aktion ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Du verlässt nun consumer.huawei.com
Wenn du auf den Link klickst, gelangst du auf die Website eines Dritten. HUAWEI ist nicht verantwortlich und hat keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Website.
Zurück Weiter