Conditions

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR die Kampagne „FIT durch den Sommer“ („Kampagne“)
1. Umfang der Anwendung

1.1 Mit der Teilnahme an der Kampagne akzeptiert der Teilnehmer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

1.2 Der Veranstalter der Kampagne ist HUAWEI Technologies Deutschland GmbH, Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf (im Folgenden: „Veranstalter“).

2. Wichtige Informationen

2.1 Der Teilnehmer muss an dieser Kampagne entsprechend seiner eigenen körperlichen Leistungsfähigkeit teilnehmen und an der Aktivität während dieser Kampagne in einer sicheren und geeigneten Weise teilnehmen, die seinen eigenen körperlichen Fähigkeiten und Grenzen entspricht.

2.2 Der Veranstalter ist von jeglicher Haftung befreit, die sich aus direkten oder indirekten Verlusten, Verletzungen oder Todesfällen ergibt, die durch die tatsächliche oder beabsichtigte Teilnahme einer Person an der Kampagne verursacht werden.

3. Berechtigung zur Teilnahme

3.1 Die Kampagne steht allen Personen offen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme (1) mindestens 18 Jahre alt sind und (2) ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

3.2 Mitarbeiter des Veranstalters, deren unmittelbare Familienangehörige sowie Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die an der Erstellung oder Durchführung der Kampagne beteiligt sind oder waren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3.3 Die Teilnahme ist nur in eigenem Namen möglich, eine gemeinsame Teilnahme ist nicht zulässig. Es besteht eine Beschränkung auf eine Teilnahme pro Person.

4. Teilnahme

4.1 Die Teilnahme an der Kampagne ist kostenlos und erfordert nicht den Kauf von Waren und/oder Dienstleistungen. Strava-Konto und Internetzugang erforderlich.

4.2 Die Kampagne beginnt am 23. Juli 2025 um 00:01 Uhr.
Die Anmeldefrist endet am 12. August 2025 um 23:59 Uhr. Die Fristen für die Erfüllung der Teilnahmebedingungen sind in Abschnitt 4.3 aufgeführt. Anmeldungen, die außerhalb dieser Fristen eingehen, werden nicht berücksichtigt.

4.3 Für die Teilnahme an der Kampagne sind die folgenden Maßnahmen erforderlich:

4.3.1 Melde dich in der Strava-Challenge-Galerie für die „FIT durch den Sommer“-Challenge an und nehme an der Herausforderung teil: Zeichne zwischen dem 30. Juli 2025, 00:01 Uhr, und dem 12. August 2025, 23:59 Uhr, mindestens 2 Stunden sportliche Aktivitäten auf.

4.3.2 Nach Abschluss der FIT durch den Sommer Challenge erhälst du einen Link zur Landing Page, auf der du dich bis zum 15. August 2025, 23:59 Uhr, für den HUAWEI E-Mail-Newsletter anmelden musst. Indem du dich anmeldest und deine E-Mail-Adresse angibst, erklärst du dich damit einverstanden, die neuesten Angebote und Informationen zu HUAWEI Produkten und -Neuigkeiten zu erhalten. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

4.4 Beiträge, die diffamierende, obszöne, illegale, beleidigende oder sonstige unangemessene Inhalte enthalten, werden disqualifiziert und vom Teilnehmer zurückgezogen.

4.5 Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für unvollständige, falsch ausgefüllte, verlorene oder verspätete Eintragungen oder für Fehlfunktionen oder Ausfälle der Software, die zur Verwaltung der Teilnehmerdaten entwickelt wurde.

4.6 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, einen Teilnehmer auszuschließen, der gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt, die Kampagne manipuliert, falsche Angaben macht oder Erklärungen abgibt, die gegen geltendes Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen.

4.7 Die Teilnahme an der Kampagne unterliegt den Nutzungsbedingungen von Strava und den Community-Standards, die auf https://www.strava.com/legal/terms und https://www.strava.com/community-standards zu finden sind.

5. Gutscheine

5.1 Jeder Teilnehmer, der die Teilnahmebedingungen (siehe Abschnitt 4.3) erfolgreich erfüllt, erhält einen 15 % Rabatt-Gutscheincode, der für HUAWEI Wearables und Audioprodukte im HUAWEI Deutschland Online Store eingelöst werden kann („Gutschein“). Dieser Gutschein wird dem Teilnehmer per E-Mail zugeschickt, nachdem er sich für den Newsletter angemeldet hat. Dieser Gutschein ist bis zum 31. August 2025 gültig.

5.2 Der Gutschein unterliegt den folgenden Bedingungen: (i) der Gutschein kann nur für HUAWEI Wearables und Audioprodukte eingelöst werden, die im HUAWEI Deutschland Online Store gekauft wurden https://consumer.huawei.com/de/offer/; (ii) pro Transaktion kann nur ein Gutschein eingelöst werden und Gutscheine können nicht in Verbindung mit anderen Gutscheinangeboten verwendet werden; (iii) der Gutschein kann nicht für Vorbestellungen von Produkten verwendet werden; (iv) der Gutschein kann nicht gegen die Lieferkosten eingelöst werden; (v) der Gutschein kann nicht für eine Bestellung verwendet werden, die bereits vor dem Erhalt des Gutscheins aufgegeben wurde; (vi) der Gutschein hat keinen Bargeldeinlösewert und ist nicht übertragbar oder abtretbar; und (vii) es gelten alle Standardbedingungen von HUAWEI, siehe: https://consumer.huawei.com/de/shop/sales-policy/.

6. Sonstiges

6.1 Die Entscheidungen des Veranstalters in allen Werbeangelegenheiten sind endgültig, und es wird kein Korrespondenz geführt.

6.2 Im Falle von Umständen, die sich der Kontrolle des Veranstalters entziehen, oder in anderen Fällen, in denen Betrug, Missbrauch und/oder ein (menschlicher oder technischer) Fehler die ordnungsgemäße Durchführung dieser Aktion beeinträchtigt oder beeinträchtigen könnte, behält sich der Veranstalter das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu stornieren oder zu ändern, wird sich jedoch bemühen, die Auswirkungen für die Teilnehmer so gering wie möglich zu halten, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.

6.3 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen durch ein Gesetz, eine Vorschrift, eine Anordnung oder eine Verordnung einer Regierung oder durch eine endgültige Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, so berührt diese Ungültigkeit nicht die Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen, die nicht für ungültig erklärt wurden.

6.4 Alle Rechtsbeziehungen, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen und der Kampagne ergeben, unterliegen dem deutschen Recht.

Datenschutzerklärung für die FIT durch den Sommer Challenge („Kampagne“)

The data controller of personal data processed as described in this Notice is Huawei Technologies (UK) Co., Ltd., a company incorporated in England and Wales whose registered address is Earley East, Thames Valley Park Drive, Reading, England, RG6 1PT and whose registered number is 04295981 (hereinafter referred to as "Huawei", "we", "us", or "our").

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung

Huawei Technologies Deutschland GmbH, Hansaallee 205, 40549 Düsseldorf (nachfolgend auch als „wir“ oder „Huawei“ bezeichnet), ist verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit dieser Kampagne.

Umfang der Datenverarbeitung:

Für diese Kampagne werden die folgenden Daten benötigt.

• Email-Adresse

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:

Wir verwenden nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das für den Betrieb der Kampagne notwendig ist, um:

- das Newsletter-Abonnement zu verwalten;
- die Gutscheine der Kampagne an die berechtigten Teilnehmer auszugeben.

Für die Zusendung von Newslettern wird Ihre E-Mail-Adresse auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet. Sie haben das Recht, den Newsletter jederzeit abzubestellen, indem Sie auf den in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Link klicken. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung findet sich in Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO. Ihre Einwilligung in die Verarbeitung persönlicher Daten können Sie jederzeit widerrufen. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie sich jederzeit an unseren Forumskontakt wenden oder den Link (https://consumer.huawei.com/de/privacy/privacy-questions/) benutzen. Weitere Details finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die Organisation und Logistik der Kampagne in Übereinstimmung mit den Teilnahmebedingungen und in unserem berechtigten Interesse für interne Berichtszwecke, um unsere Aktivitäten zu verfolgen und als Referenz für zukünftige Projekte. Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung findet sich in Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO. Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten mit diesem Link (https://consumer.huawei.com/de/privacy/privacy-questions/) Widerspruch einzulegen.

Darüber hinaus können wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich steuerlicher und buchhalterischer Anforderungen, sowie zur Geltendmachung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte und / oder zur Verhinderung, Aufdeckung und Verfolgung potenzieller Betrugsversuche oder Cyber-Angriffe erforderlich ist.

Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung findet sich in Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c) DSGVO.

Wenn Sie uns bestimmte Informationen nicht zur Verfügung stellen, können Sie von der Teilnahme an der Kampagne ausgeschlossen werden.

Weitergabe der personenbezogenen Daten

Wir arbeiten mit konzerninternen und externen Serviceanbietern zusammen, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Diese haben nur insoweit Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, als dies zur Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen uns gegenüber erforderlich ist. Unsere Serviceanbieter wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt und sind vertraglich gebunden. Sie werden Ihre persönlichen Daten nicht für andere Zwecke verarbeiten.

Huawei gibt Ihre Daten in begründeten Fällen weiter, z. B. um die Anforderungen geltender Gesetze und Vorschriften zu erfüllen, oder als Reaktion auf Anfragen von Aufsichtsbehörden, Gerichten oder Regierungsbehörden, oder um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder zu verteidigen.

Ihre persönlichen Daten werden in der EU und in der UK gespeichert. Wir speichern die oben genannten Daten nicht länger, als die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist.

Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten, die für die Organisation und Logistik der Kampagne verarbeitet werden, werden innerhalb von zwei Monaten nach Ende der Kampagne gelöscht.

• Die für den Empfang des Newsletters verwendete Email-Adresse wird so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen ('Abmeldung vom Newsletter').

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben folgende Rechte mit Blick auf Ihre personenbezogenen Daten:

• Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO;

• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DS-GVO;

• Recht auf Löschung, Art. 17 DS-GVO;

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO;

• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO;

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DS-GVO

Über den folgenden Link können Sie Ihre Rechte ausüben: https://consumer.huawei.com/de/legal/privacy-questions/

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge zu Ihren Rechten als Betroffene oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Huawei haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter https://consumer.huawei.com/de/legal/privacy-questions/

Sie können sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Adresse wenden:

Büro des Datenschutzbeauftragten

Hansaallee 205

40549 Düsseldorf

Deutschland

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde oder der Datenschutzbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen einzureichen, in welchem die Huawei Technologies Deutschland GmbH ihren Sitz hat.

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Postfach 20 04 44

40102 Düsseldorf

Telefon: 0211 / 38424-0

Fax: 0211 / 38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Weitere Informationen über unser Bekenntnis zu Ihrer Datensicherheit erhalten Sie in unseren allgemeinen Datenschutzerklärungen (https://consumer.huawei.com/de/privacy/privacy-policy/).

Du verlässt nun consumer.huawei.com
Wenn du auf den Link klickst, gelangst du auf die Website eines Dritten. HUAWEI ist nicht verantwortlich und hat keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Website.
Zurück Weiter