Die Bildschirmhelligkeit ändert sich automatisch auf meinem HUAWEI-Telefon/Tablet

Zugehöriges Produkt: Tablet,Smartphone
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Die Bildschirmhelligkeit ändert sich automatisch auf meinem HUAWEI-Telefon/Tablet

Wenn sich die Bildschirmhelligkeit automatisch ändert, kann dies daran liegen, dass du Automatisch für die Helligkeitsanpassung aktiviert hast. Nach der Aktivierung ändert sich die Bildschirmhelligkeit automatisch auf ein geeignetes Niveau, basierend auf den Umgebungslichtbedingungen, die vom Umgebungslichtsensor an der Oberseite des Telefons erkannt werden. (Die Bildschirmhelligkeit wird verringert, wenn der Umgebungslichtsensor abgedeckt ist.) Gehe zur Fehlerbehebung wie folgt vor:

  1. Überprüfe, ob der Umgebungslichtsensor des Telefons/Tablets von einer Schutzfolie oder von Fremdkörpern verdeckt wird.
  2. In einer abgedunkelten Umgebung oder einer Umgebung mit einer einzigen Lichtquelle ist die erfasste Umgebungshelligkeit gering. Daher ist die Systemhelligkeit gering. Es wird empfohlen, die Helligkeit manuell auf einen geeigneten Wert einzustellen.
  3. Wenn du möchtest, dass die Bildschirmhelligkeit unverändert bleibt, gehe zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit/Helligkeit, deaktiviere Automatisch und stelle die Bildschirmhelligkeit auf einen gewünschten Wert ein. Wenn du diesen Schalter nicht finden kannst, besuche diesen Link.

Wenn das Problem nach der Deaktivierung der automatischen Anpassungsfunktion weiterhin besteht, führe je nach Szenario die folgenden Schritte durch:

Die Bildschirmhelligkeit eines App-Bildschirms ändert sich automatisch

1. Wenn sich die Bildschirmhelligkeit automatisch erhöht oder verringert, wenn du eine App öffnest oder beendest, kann das folgende Ursachen haben:

a. Die App hat die Bildschirmhelligkeit selbst angepasst. Das liegt daran, dass die Berechtigung zur Helligkeitsanpassung des Systems für Drittanbieter-Apps wie Video-, Lese- und Zahlungs-Apps offen ist. Wenn du zum Beispiel einen QR-Code in Alipay scannst, erhöht sich die Bildschirmhelligkeit sofort. Das ist ein normales Phänomen.

b. Um Strom zu sparen und ein optimales Benutzererlebnis zu erhalten, ändert das System in einigen Szenarien die Bildschirmhelligkeit automatisch. Zum Beispiel ändert sich die Bildschirmhelligkeit bei der Nutzung von Apps wie WeChat, Browser, Kontakte oder Nachrichten automatisch, auch wenn die automatische Helligkeitsanpassung deaktiviert ist. Dies ist eine vorgesehene Funktion deines Geräts.

2. Wenn sich dein Gerät erwärmt und die Bildschirmhelligkeit automatisch abnimmt, wenn du eine App verwendest (z. B. eine Spiele-App), wird die Helligkeit reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die Bildschirmhelligkeit wird nach dem Absinken der Temperatur wieder normal. Dies ist eine vorgesehene Funktion deines Geräts.

Die Bildschirmhelligkeit ändert sich in sehr stark beleuchteten Umgebungen automatisch

· Wenn der Sensor erkennt, dass das Umgebungslicht einen bestimmten Wert erreicht, erhöht dein Gerät automatisch die Bildschirmhelligkeit, um dein Seherlebnis zu verbessern. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung.

· Um dein Augenlicht zu schützen, solltest du es vermeiden, bei starkem Umgebungslicht (z. B. bei direkter Sonneneinstrahlung) über längere Zeit auf dein Gerät zu blicken.

Nach Beendigung eines Anrufs wird die Bildschirmhelligkeit allmählich erhöht, wenn das Gerät vom Ohr genommen wird (gilt nicht für das HUAWEI Mate 40).

Um zu verhindern, dass der Bildschirm während eines Anrufs eingeschaltet wird, wenn der Näherungssensor fälschlicherweise erkennt, dass sich das Gerät weit von deinem Ohr entfernt befindet, wurde ein Mechanismus implementiert, der dafür sorgt, dass es in diesem Fall eine kurze Zeit dauert, bis der Bildschirm deines Geräts aktiviert wird.

Wenn Augen schonen aktiviert ist, wechselt der Bildschirm zwischen weißer und gelber Hintergrundfarbe, was wie eine Änderung der Bildschirmhelligkeit wirken kann.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung