Der Akkustand meines HUAWEI-Telefons/Tablets ändert sich drastisch oder die Anzeige des Akkustands ist abnormal
Zugehöriges Produkt: Tablet,Smartphone
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Der Akkustand meines HUAWEI-Telefons/Tablets ändert sich drastisch oder die Anzeige des Akkustands ist abnormal

Wenn der Akkustand stark abfällt oder sich die Anzeige bei der Verwendung des Telefons/Tablets ungewöhnlich verhält, führe die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung durch:

Der Akkustand wird nicht in Echtzeit auf dem AOD-Bildschirm angezeigt

Der auf dem Sperrbildschirm angezeigte Akkustand kann sich von dem nach dem Entsperren des Bildschirms angezeigten Stand unterscheiden. Das ist ein normales Phänomen.

Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig

Es ist normal, dass sich der Akku bei niedrigen Temperaturen schneller entlädt, wenn stromintensive Anwendungen (wie das Aufnehmen von Fotos, Videos und Spielen) ausgeführt werden. Es wird empfohlen, dein Gerät bei einer Umgebungstemperatur von 1 °C bis 35 °C zu verwenden.

Wenn dein Telefon/Tablet gerade erst eingeschaltet wurde, einen niedrigen Akkustand hat oder sich lange Zeit im Leerlauf befand

Möglicherweise kalibriert dein Telefon/Tablet seinen Akkustand automatisch und der angezeigte Akkustand kann innerhalb eines bestimmten Bereichs angepasst werden. Dein Telefon/Tablet kehrt nach einigen Lade-/Entladezyklen in den Normalzustand zurück. Dies ist normal und weist nicht auf ein Problem mit deinem Telefon/Tablet hin.

Der Akku ist zu alt

Dies beschleunigt die Abnahme der Akkuleistung. In diesem Fall kann sich der Akkustand schnell verringern. Für ein besseres Benutzererlebnis wird empfohlen, den Akku auszutauschen, wenn der Akkuzustand unter 85 % fällt. Du kannst die Huawei-Kundenhotline anrufen oder ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei aufsuchen, um weitere Unterstützung zu erhalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, sichere deine Daten und bring dein Gerät zu einem nahe gelegenen Kundenservice-Center, um weitere Unterstützung zu erhalten.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung