Die Schutzfolie ist an den Kanten rau, zerkratzt oder verschmutzt |
Szenario 1: Der Bildschirmrahmen fühlt sich rau an
Aufgrund der Dicke der Schutzfolie ist es normal, dass sich die Ränder leicht rau anfühlen, wenn du mit dem Finger über die Bildschirmränder streichst. Dies weist nicht auf ein Problem mit dem Bildschirmrahmen hin. Du hast also keinen Anlass zur Sorge.
Szenario 2: Die Oberfläche der Schutzfolie ist zerkratzt
Die Schutzfolie besteht aus polymeren Materialien, sodass sie ideal auf der Bildschirmoberfläche befestigt werden kann. Sie verkratzt, wenn sie zusammen mit harten oder scheuernden Gegenständen, wie z. B. Schlüsseln, verstaut wird.
- Versuche, dein Telefon nicht zusammen mit harten Gegenständen wie Schlüsseln und Metallverzierungen zu verstauen, um mögliche Kratzer zu vermeiden.
- Wenn die Schutzfolie den normalen Gebrauch des Telefons beeinträchtigt, solltest du sie durch eine neue ersetzen.
Szenario 3: An den Rändern der Schutzfolie sammelt sich Staub an
Einige Telefone haben einen gewölbten 2.5D-Glasbildschirm. Um ein Ablösen der Schutzfolie vom gewölbten Rand zu verhindern, ist zwischen der Schutzfolie und dem Glasbildschirmrand ein kleiner Spalt vorhanden, in dem sich Staub ansammeln kann. Du solltest ein weiches Tuch verwenden, um die Ränder im Bedarfsfall zu reinigen.
Szenario 4: An den Rändern des Schutzfolienausschnitts für die Frontkamera sammelt sich Staub an
Der Ausschnitt ist so konzipiert, dass die Frontkamera nicht blockiert wird. Es ist wahrscheinlich, dass sich Staub im Ausschnittbereich ansammeln kann, nachdem du dein Telefon eine Zeit lang benutzt hast. Du solltest den Ausschnittbereich bei Bedarf mit einem sauberen, weichen Tuch abwischen.