Welche Unterschiede bestehen zwischen den Speicherkarten-Dateisystemen NTFS und FAT?
Zugehöriges Produkt:
Tablet,Smartphone
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
Welche Unterschiede bestehen zwischen den Speicherkarten-Dateisystemen NTFS und FAT? |
Die meisten erhältlichen Speicherkarten verwenden standardmäßig das Dateisystem FAT32. Die Dateisysteme NTFS und FAT32 unterscheiden sich auf folgende Weise:
- Das Dateisystem FAT32 kann keine einzelnen Dateien speichern, die größer als 4 GB sind, wohingegen dies beim Dateisystem NTFS möglich ist.
- Im Vergleich zu FAT32 ist die Festplattenauslastung durch das Dateisystem NTFS höher und der Festplattenplatz kann effektiver verwaltet werden.
- Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von NTFS sind zudem schneller als die von FAT32.
- Das FAT32-Dateisystem eignet sich für Geräte mit einem Flashspeicher mit geringerer Kapazität (wie Speicherkarten, USB-Laufwerke und andere Speichergeräte), wohingegen das NTFS-Dateisystem für Festplatten mit großer Kapazität geeignet ist.
Danke für deine Unterstützung