Fotos sind verrauscht, sehen verwaschen aus oder sind überbelichtet
Zugehöriges Produkt:
Tablet,Smartphone
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
Fotos sind verrauscht, sehen verwaschen aus oder sind überbelichtet |
Problem:
Bei Nacht aufgenommene Fotos weisen aufgrund der geringen Menge an verfügbarem Umgebungslicht nur eine geringe Helligkeit auf und sind von Bildrauschen betroffen (Fotos sehen körnig aus). Fotos, die mit Gegenlicht aufgenommen wurden, sind überbelichtet.
Ursache:
- Das Bildrauschen ist das Ergebnis der Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit der Kamera durch Ihr Telefon, damit Details auch bei schwachem Licht erfasst werden können. Dies ist normal und tritt bei allen modernen Smartphone-Kameras auf. Das Erhöhen der ISO-Empfindlichkeit führt jedoch dazu, dass ein Bildartefakt-Typ, der „Bildrauschen“ genannt, auf Ihren Fotos zu sehen ist, wodurch diese körnig wirken.
- Wenn Fotos im Dunkeln mit der Rückkamera aufgenommen werden, erhöht Ihr Telefon automatisch die ISO-Empfindlichkeit, um mehr Licht zu erfassen. Dies führt dazu, dass Fotos verwaschen aussehen und ein verstärktes Bildrauschen aufweisen.
- Bei Aufnahmen mit der Sonne oder einer anderen Lichtquelle hinter dem Motiv kann zu viel Licht durch das Objektiv gelangen. Das Ergebnis kann ein zu helles Foto mit deutlich reduziertem Kontrast sein.
Lösung:
- Wenn Sie die Frontkamera für Selfies oder für Videoanrufe verwenden, wählen Sie dafür einen Ort mit ausreichendem Licht und einem Winkel, mit denen Ihr Gesicht beleuchtet wird. Außerdem wird empfohlen, die Funktion zur automatischen Beleuchtung zu aktivieren, indem Sie auf das
-Symbol in der oberen linke Ecke Ihres Bildschirms tippen.
- Bei Verwenden der Rückkamera zur Aufnahme von Fotos im Dunkeln wird empfohlen, den Nachtaufnahme-Modus zu aktivieren. In diesem Modus werden Bilddetails schärfer dargestellt und Helligkeit sowie Farbe optimiert, um scharfe, lebendige Bilder aufzunehmen. Verwenden Sie im Modus Nachtaufnahme ein Stativ, um Ihr Telefon zu stabilisieren und zu verhindern, dass Fotos verwackeln.
- Wenn Sie mit Gegenlicht fotografieren, passen Sie den Aufnahmewinkel so an, dass die starke Lichtquelle nicht direkt in das Objektiv einfällt. Alternativ können Sie das Licht mit Ihrer Hand oder anderen Gegenstände abschatten.
Danke für deine Unterstützung