Nach dem Einschalten meines HUAWEI-Telefons/Tablets wird eine Startnachricht mit orangefarbenem, gelbem oder rotem Text angezeigt |
Problem:
Nach dem Einschalten des Geräts wird eine Startmeldung mit orangefarbenem, gelbem oder rotem Text angezeigt, wie in den folgenden Abbildungen dargestellt.
Ursache:
Lösung:
- Ein/Aus-Taste drücken, um auf den Startbildschirm zuzugreifen. Wenn auf den Startbildschirm zugegriffen werden kann, wird empfohlen, dass du deine wichtigen Daten sicherst. Aktualisiere dann dein Gerät auf die neueste Version: Öffne Einstellungen, suche nach Updater, gehe zu und befolge dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
EMUI 9.0 und höher unterstützen Aktuelles vollständiges Paket herunterladen nicht und du musst das Gerätesystem im Systemwiederherstellungsmodus wiederherstellen.
- Wenn du nicht auf den Startbildschirm zugreifen kannst, verwende den Systemwiederherstellungsmodus oder HiSuite, um das System wiederherzustellen:
Bitte beachte, dass deine personenbezogenen Daten während dieses Vorgangs gelöscht werden können. Sei hierbei vorsichtig. Sichere deine wichtigen Daten zuerst, wenn dein Gerät eingeschaltet werden kann.
- Schalte dein Gerät aus und schließe es mit einem USB-Kabel an einen Computer oder ein Ladegerät an. Halte die Lautstärke- und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig etwa 15 Sekunden lang gedrückt, und dein Gerät wird automatisch neu gestartet und wechselt in den Huawei-Systemwiederherstellungsmodus. Du kannst dann die neueste Version herunterladen und dein Gerätesystem nach Aufforderung wiederherstellen. (Um den Systemwiederherstellungsmodus auf dem Mate 30 Pro bzw. Mate 30 RS zu aktivieren, schalte das Gerät ein und drücke nach dem Vibrieren des Geräts fünf Mal nacheinander die Ein-/Aus-Taste.)
- Nach der Wiederherstellung des Systems beginnt das Gerät mit der Suche nach WLAN-Hotspots.
- Tippe auf das blaue WLAN-Symbol oder schalte den Schalter ein, um einen verfügbaren WLAN-Hotspot auszuwählen. Gib das Passwort ein, um dich mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. (Der Schalter wird nur angezeigt, wenn du zuvor eine Verbindung mit dem WLAN-Hotspot hergestellt hast.)
- Das System ruft das Installationspaket automatisch ab und lädt es herunter. Dies kann eine Weile dauern. Wir bitten um Geduld.
- Das System wird dann automatisch aktualisiert und ein Countdown wird angezeigt, um anzugeben, wie lange es dauert, bis dein Gerät neu startet.
- Installiere die neueste Version von HiSuite auf deinem Computer.
- Schalte dein Gerät aus (halte die Ein/Aus-Taste gedrückt, um das Gerät zwangsweise auszuschalten). Schließe es über ein USB-Kabel an einen Computer an und halte gleichzeitig die Leiser- und die Ein-/Aus-Taste mehrere Sekunden lang gedrückt, um in den Schnellstart-Modus zu wechseln (mit angezeigtem Roboterbildschirm). Schalte bei Geräten ohne Lautstärketaste wie Mate 30 Pro oder Mate 30 RS das Gerät aus, verbinde es mit einem USB-Datenkabel mit einem Computer und halte die Ein-/Aus-Taste drei bis fünf Mal nacheinander gedrückt. Der Bildschirm schaltet sich nach einigen Sekunden ein und zeigt an, dass sich das Gerät im Schnellstart-Modus befindet (mit angezeigtem Roboterbildschirm).
- Gehe zu HiSuite > Systemwiederherstellung > Weiter > Wiederherstellen.
- Warte, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist. Das System wird auf eine Standardversion zurückgesetzt.
- Dein Gerät wird automatisch neu gestartet und ruft den Startbildschirm auf. Dies kann eine kurze Zeit dauern.
Trenne während des Wiederherstellungsprozesses nicht das USB-Kabel, schalte dein Gerät nicht aus oder starte es nicht neu, und entferne oder lege keine SD-Karte ein.
Wenn das Problem weiter besteht
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder du auf Schwierigkeiten stößt, sichere deine Daten und bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem autorisierten Kundenservice-Center von Huawei, um Unterstützung zu erhalten.