Optischer Zoom, digitaler Zoom und Hybridzoom
Optischer Zoom, digitaler Zoom und Hybridzoom |
Optischer Zoom:
Der optische Zoom bewegt Glaslinsen mechanisch, um die Brennweite anzupassen, was dazu führt, dass das Motiv optisch vergrößert wird. Der Bildsensor des Kameraobjektivs sieht bei der Aufnahme das vergrößerte Bild und liefert ein hochwertiges, vergrößertes Bild, ohne dessen Auflösung zu verändern. Ein stärkerer optischer Zoom bedeutet, dass Sie auch weiter entfernte Objekte fotografieren können.
Digitaler Zoom:
Der digitale Zoom ist ein Verfahren zur elektronischen Vergrößerung des Bildes. Der Bildsensor des Kameraobjektivs schneidet das Bild, das er sieht, aus und zoomt auf das Objekt zu, was die Auflösung reduziert und zu pixeligeren Bildern führt.
Hybridzoom:
Ein Hybridzoom ist eine Kombination aus optischem Zoom und digitalem Zoom.