[HUAWEI] Distanz für Laufen (Indoor) ist ungenau |
Mögliche Ursachen hierfür sind wie folgt. Führe zur Fehlerbehebung die folgenden Schritte aus.
Überprüfe die Profil-Einstellungen
Dein Wearable erfasst mit seinen Sensoren deine Trainingsdaten, wie z. B. die Schrittzahl, und berechnet dann die Trainingsdistanz unter Berücksichtigung deiner Körperparameter. Denke daher daran, deine Arme während des Laufs richtig zu schwingen, um bessere Fitnessergebnisse und eine höhere Datengenauigkeit zu erzielen. Vergewissere dich außerdem, dass deine persönlichen Daten, die du im Abschnitt Profil der Huawei Health-App erfasst hast, einschließlich Geschlecht, Größe, Gewicht und Geburtsdatum, korrekt sind, um eine genauere Distanzberechnung zu gewährleisten.
Distanz manuell korrigieren
- Wenn du eine Laufen (Indoor)-Einheit in der Huawei Health-App gestartet hast:
Sobald du deinen Lauf beendet hast, wirst du durch eine automatisch angezeigte Meldung in der App aufgefordert, die Distanz zu bestätigen. Du kannst bei Bedarf Korrekturen auf der Grundlage der Laufbanddaten vornehmen, um die Genauigkeit der Distanzdaten zu verbessern.
- Wenn du eine Laufen (Indoor)-Einheit auf deinem Wearable gestartet hast:
Sobald du deinen Lauf beendet hast, kannst du nach Aufforderung die Distanz auf der Grundlage der Laufbanddaten korrigieren, um die Genauigkeit der Distanzdaten zu verbessern.
Die manuelle Distanzkorrektur wird nur nach Beendigung einer einzelnen Indoor-Laufeinheit unterstützt.
Trage dein Messgerät während des gesamten Laufs bei dir
Wenn du einen Lauf in der Huawei Health-App startest, aber dein Telefon während des Laufs nicht bei dir trägst, werden möglicherweise keine Daten vom Telefon erfasst. Deshalb kann es sein, dass die gelaufene Distanz gleich Null ist.
Wenn du nicht gerne mit einem Telefon läufst, empfiehlt es sich, die Trainingseinheiten stattdessen auf deinem Wearable zu starten und es während des gesamten Laufs am Handgelenk zu tragen, um die Genauigkeit der Laufdaten zu erhöhen.