[HUAWEI] Aufladen deines Geräts der HUAWEI WATCH FIT-Serie/Armbands |
Aufladen deines Geräts
Verbinde die Metallkontakte an der Ladeschale mit denen auf der Rückseite des Geräts und stellen dann beides auf eine flache Oberfläche. Schließe die Ladeschale an eine Stromversorgung an. Der Bildschirm des Geräts leuchtet daraufhin auf und zeigt den Akkustand an.
- Es wird empfohlen, zum Aufladen deines Geräts eine HUAWEI-Ladestation und einen HUAWEI-Adapter oder eine Ladestation und einen Adapter zu verwenden, die den jeweiligen Sicherheitsvorschriften und -standards entsprechen. Andere Ladegeräte und Powerbanks, die nicht den jeweiligen Sicherheitsstandards entsprechen, können Probleme wie langsames Aufladen und Überhitzung verursachen. Sei bitte vorsichtig, wenn du diese verwendest. Um die Echtheit deiner HUAWEI-Ladestation und deines Adapters zu gewährleisten, wird empfohlen, sie bei einer offiziellen Huawei-Verkaufsstelle zu erwerben.
- Die Ladeschale ist nicht wasserdicht. Stelle sicher, dass der Ladeanschluss, die Metallkontakte und dein Wearable während des Aufladens trocken sind.
- Halte die Oberfläche der Ladeschale sauber. Stelle sicher, dass dein Wearable richtig auf der Ladestation platziert ist und dass der Ladestatus auf dem Bildschirm deines Geräts angezeigt wird. Vermeide den Kontakt von Metallgegenständen mit den Metallkontakten der Ladestation, um Kurzschlüsse und andere Risiken zu auszuschließen.
- Wenn das Ladesymbol 100 % anzeigt, ist dein Gerät vollständig aufgeladen und der Ladevorgang wird automatisch beendet. Entferne es aus der Ladestation und ziehe das Netzteil ab.
- Wenn du dein Wearable nicht über einen längeren Zeitraum verwenden möchtest, wird es empfohlen, den Akku alle zwei bis drei Monate aufzuladen, um die Akkulebensdauer zu verlängern.
- Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen. Wenn die Akkulaufzeit merklich kürzer wird, kannst du ein autorisiertes Kundenservice-Center von Huawei aufsuchen, um den Akku austauschen zu lassen.
- Lade dein Gerät nicht auf und verwende es nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung. Stelle sicher, dass sich in der Nähe keine entzündlichen oder explosiven Gegenstände befinden. Vergewissere dich vor der Verwendung der Ladestation, dass der USB-Anschluss frei von Flüssigkeitsresten oder Fremdkörpern ist. Halte die Ladestation und dein Gerät während des Ladevorgangs von Flüssigkeiten und brennbaren Materialien fern. Berühre nicht die Metallkontakte der Ladestation, wenn diese an eine Stromversorgung angeschlossen ist.
- Die Ladestation enthält einen Magneten. Wenn dein Gerät beim Aufladen abgestoßen wird, drehe es um und schließe es wieder an die Ladestation an. Die Ladestation ist magnetisch und zieht leicht Metallgegenstände an. Bitte überprüfe und reinige sie vor dem Gebrauch.
- Setze die Ladestation nicht über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen oder Quellen starker elektromagnetischer Störungen aus, um eine Verringerung oder Veränderung der magnetischen Eigenschaften oder andere Probleme zu vermeiden.
Überprüfen des Akkustands
Methode 1: Streiche auf dem Startbildschirm des Geräts vom oberen Rand nach unten, um das Kontextmenü zu öffnen und den Akkustand anzuzeigen.
Methode 2: Schließe dein Gerät an eine Stromversorgung an und prüfe den Akkustand auf dem Ladebildschirm.
Methode 3: Lese den Akkustand vom Startbildschirm deines Geräts ab, sofern das aktuelle Watchface diese Daten anzeigt.
Methode 4: Sobald dein Gerät mit der Huawei Health-App ordnungsgemäß verbunden ist, öffne die Huawei Health-App, navigiere zu dem Bildschirm mit den Gerätedetails und prüfe den Akkustand.
Alarm für niedrigen Akkustand
Wenn der Akkustand auf 10 % fällt, vibriert dein Gerät, um dich über den niedrigen Akkustand zu informieren und dich aufzufordern, dein Gerät so bald wie möglich aufzuladen.