Wenn ich Huawei Share OneHop zum Übertragen von Dokumenten verwende, wird ein Screenshot angezeigt |
Nachfolgend findest du verschiedene Szenarien und Lösungen, wenn beim Versuch, Dokumente mit Huawei Share OneHop zu übertragen, ein Screenshot angezeigt wird und der Freigabevorgang dann fehlschlägt.
1. Möglicherweise unterstützt dein Smartphone oder deine PC Manager-Version die Dokumentübertragung über Huawei Share OneHop nicht.
Um dies zu überprüfen, navigiere auf deinem Telefon zu Einstellungen > Über das Telefon und stelle sicher, dass die Systemversion EMUI 9.1 oder höher oder MagicUI 2.1 oder höher ist.
Andernfalls kannst du keine Dokumente mit Huawei Share OneHop übertragen. Navigiere in diesem Fall zu Einstellungen > System & Aktualisierungen > Softwareaktualisierung und aktualisiere dein Telefon.
Schritt 1
Schritt 2
Überprüfe auf deinem Computer, ob die PC Manager-Version 9.1 oder höher ist, da frühere Versionen die Übertragung von Dokumenten über Huawei Share OneHop nicht unterstützen. Aktualisiere in diesem Fall den PC Manager auf Version 9.1 oder höher und prüfe, ob das Problem behoben wurde.
2. Wenn die Dokumentübertragung immer noch fehlschlägt, unterstützt dein Computermodell diese Funktion möglicherweise nicht.
MateBook D, MateBook E, MateBook E 2019 und MateBook werden nicht mit einem NFC-Tag geliefert und unterstützen daher Huawei Share OneHop nicht.
MateBook X, MateBook X Pro, MateBook D 2018 und MagicBook (einschließlich MagicBook-AMD) werden nicht mit einem NFC-Tag geliefert, aber du kannst sie zu einem autorisierten HUAWEI Customer Service Center bringen, um eines hinzuzufügen. MateBook 13 2020 (AMD),
MateBook 14 2020 (AMD) und MateBook X 2020 verfügen über eine unter dem Touchpad vorinstallierte NFC-Antenne, sodass diese Modelle kein NFC-Tag haben.
Wenn du einen Computer besitzt, der oben nicht aufgeführt ist und kein NFC-Tag besitzt, bringe ihn und den Kaufbeleg zu einem autorisierten HUAWEI Customer Service Center, um Unterstützung zu erhalten.
3. Wenn dein Computermodell Huawei Share OneHop unterstützt, du aber trotzdem keine Dokumente übertragen kannst, kann es sein, dass entweder die WSP-App-Version oder die Office-Version fehlerhaft ist.
Lade in diesem Fall die WPS-Version 11.5.2 von AppGalleryherunter und installiere sie und stelle sicher, dass du Office 2016 oder höher verwendest.
4. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise die WLAN-Verbindung fehlerhaft.
Starte in diesem Fall bitte sowohl dein Smartphone als auch den virtuellen Adapter auf deinem Computer neu.
Klicke auf deinem PC mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und öffne den Geräte-Manager, klicke dann auf Ansicht und wähle Ausgeblendete Geräte anzeigen. Erweitere Netzwerkadapter, klicke mit der rechten Maustaste auf Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter und wähle Gerät deaktivieren.
Klicke dann erneut mit der rechten Maustaste auf Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter und wähle Gerät aktivieren. Um zu überprüfen, ob der Netzwerkadapter ordnungsgemäß funktioniert, klicke mit der rechten Maustaste auf Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter und wähle Eigenschaften.