Der Lüfter klingt laut und heiß, nachdem der Huawei-Laptop in den Ruhezustand übergehtden Deckel schließt
Zugehöriges Produkt: PC
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Der Lüfter klingt laut und heiß, nachdem der Huawei-Laptop in den Ruhezustand übergehtden Deckel schließt

Problem

1. Der Laptop ist im Ruhezustand/geschlossen, der Lüfter ist laut und der Laptop ist heiß.

2. Nachdem du den Deckel des Laptops geschlossen hast, lege ihn im Rucksack, und wenn er wieder herausgenohmen wirst, findest du ,dass er sehr heiß ist.

Gründe

  1. Einige Apps von Drittanbietern können die Laptopeinstellungen ändern. Infolgedessen wechselt der Laptop nicht in den Energiesparmodus und führt Programme weiter aus, nachdem die Abdeckung geschlossen wurde.
  2. Auch externe Geräte wie Bluetooth, Maus usw. können das Laptop aufwecken, was dazu führt, dass er nach dem Schließen des Deckels noch funktioniert und sich weiter aufheizt.
  3. Außerdem kann die entstehende Wärme nicht abgeführt werden, da der Laptop in einem Rucksack untergebracht ist. Daher sammelt sich die Wärme an und der Laptop erwärmt sich erheblich.

Lösungen

  1. Bitte versetze das Laptop in den Ruhezustand. Die spezifischen Einstellungsschritte sind wie folgt:
    1. Verwende bitte die Tastenkombination win+R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, gebe die Steuerung ein, klicke auf OK, um die Systemsteuerung aufzurufen, klicke auf Hardware und Sound > Energieoptionen.
    2. Klicke bitte, um die Funktion zum Schließen des Laptop-Deckels auszuwählen > Ändere die Einstellungen, die derzeit nicht verfügbar sind. In den Einschaltknopf- und Deckeleinstellungen ist sowohl beim Drücken des Einschaltknopfs als auch beim Schließen des Deckels der Ruhezustand eingestellt. Synchronisiere den Ruhezustand im Shutdown-Einstellungen und klicke auf Änderungen speichern.
    3. Du kannst deinen Laptop manuell in den Ruhezustand versetzen, wenn du ihn nicht benötigst: Klicke auf das Startsymbol > Ein/Aus > Ruhezustand. Oder schließe den Deckel, das Laptop geht auch schlafen. Im Ruhezustand gibt es im Allgemeinen keine ungewöhnliche Hitze, und wenn du es wieder verwendest, drücke den Netzschalter, um den Laptop aufzuwecken.
  2. Huawei-Laptops verfügen über einen Hochtemperatur-Sicherheitsschutz und werden in extremen Fällen heruntergefahren, um die Sicherheit des Laptops zu gewährleisten. Bitte verwende es mit Zuversicht.
  3. Wenn keine der oben genannten Lösungen das Problem behoben hat, sichere deine Daten und bringe dein Gerät und den Kaufbeleg zu einem autorisierten HUAWEI Customer Service Center oder wende dich an den HUAWEI Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung