[HUAWEI] Der Klingelton für eingehende Anrufe ist anormal, nachdem meine Uhr mit einem Drittanbieter-Telefon gekoppelt wurde
[HUAWEI] Der Klingelton für eingehende Anrufe ist anormal, nachdem meine Uhr mit einem Drittanbieter-Telefon gekoppelt wurde |
Wenn der Klingelton stottert, unterbrochen ist oder die Lautstärke schwankt, führe die folgenden Schritte aus:
- Deaktiviere und aktiviere Bluetooth auf deinem Telefon und überprüfe, ob das Problem dadurch behoben ist.
- Stelle die Netzwerkeinstellungen auf deinem Telefon wieder her, einschließlich der WLAN-, mobilen Datennetz- und Bluetooth-Einstellungen. (Andere Daten oder Einstellungen werden dabei nicht gelöscht oder geändert.) Starte dein Telefon anschließend erneut.
- Kopple dein Telefon erneut mit deiner Uhr.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Hersteller deines Telefons.
Skript: Bestimmte Telefonmarken und -modelle unterstützen eine Klingelton-Synchronisierungsanforderung (d. h. bei einem eingehenden Anruf sendet das Telefon eine Klingelton-Synchronisierungsanforderung an die gekoppelte Uhr). Deine Uhr unterstützt diese Funktion jedoch nicht und lehnt die Anfrage ab. Infolgedessen kann der Klingelton für kurze Zeit stottern. Wende dich an den Hersteller deines Telefons, um weitere Unterstützung zu erhalten. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Unterstützung.
Es wurde festgestellt, dass der Klingelton für eingehende Anrufe auf Samsung-Telefonen aufgrund von Kompatibilitätsproblemen anormal sein kann.