Fotos und Videos bearbeiten |
Die Galerie bietet zahlreiche Funktionen zum Bearbeiten Ihrer Fotos und Videos.
Standardbearbeitung
-
Öffnen Sie die Galerie, tippen Sie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie anschließend auf
, um auf die Bearbeitungsfunktionen zuzugreifen.
-
Zuschneiden und drehen: Tippen Sie auf Zuschneiden und wählen Sie einen Rahmen aus, ziehen Sie das Raster oder seine Ecken, um auszuwählen, welchen Teil Sie behalten möchten.
Um das Foto zu drehen, tippen Sie auf Zuschneiden und ziehen Sie das Winkelrad auf die gewünschte Ausrichtung.
Tippen Sie auf
, um das Foto um 90 Grad zu drehen. Tippen Sie auf
, um das Foto zu spiegeln.
-
Filtereffekt hinzufügen: Tippen Sie auf Filter, um einen Filter auszuwählen.
-
Fotoeffekte anpassen: Tippen Sie auf Anpassen, um Helligkeit, Kontrast, Sättigung und andere Aspekte des Fotos anzupassen.
-
Sonstige: Tippen Sie auf Mehr, um andere Bearbeitungen am Foto vorzunehmen, z. B. das Hinzufügen von Farbspritzern, Unschärfe, Kritzeleien oder eines Textelements.
-
-
Tippen Sie auf
, um Ihre Änderungen zu speichern, und anschließend auf
, um das Foto zu speichern.
Sticker zu Fotos hinzufügen
-
Tippen Sie in der Galerie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu
. -
Wählen Sie den Stickertyp aus, den Sie hinzufügen möchten, z. B. Zeit, Wetter oder Stimmung.
-
Wählen Sie einen Sticker aus und ziehen Sie ihn, um seine Position zu ändern. Bei einigen Sticker-Typen können Sie auch den Text bearbeiten.
-
Tippen Sie auf
, um Ihre Änderungen zu speichern, und anschließend auf
, um das Foto zu speichern.
Fotos verpixeln
-
Tippen Sie in der Galerie auf ein Foto und navigieren Sie anschließend zu
. -
Wählen Sie Stil und Größe des Mosaiks aus, um Teile eines Fotos abzudecken.
-
Tippen Sie zum Entfernen des Mosaiks auf Radierer und wischen Sie es vom Foto.
-
Tippen Sie auf
, um Ihre Änderungen zu speichern, und anschließend auf
, um das Foto zu speichern.
Fotos umbenennen
-
Tippen Sie in Galerie auf die Miniaturansicht des Fotos, das Sie umbenennen möchten.
-
Navigieren Sie zu
und geben Sie einen neuen Namen ein. -
Tippen Sie auf OK.
Collage
Sie können die Collage-Funktion in Galerie verwenden, um mehrere Fotos zum einfacheren Teilen schnell zu einem Foto zu kombinieren.
-
Sie können auf eine der folgenden Arten auf die Collage-Funktion zugreifen:
-
Tippen Sie auf der Registerkarte Entdecken auf Collage erstellen, wählen Sie die gewünschten Fotos aus und tippen Sie dann auf Erstellen.
-
Halten Sie auf der Registerkarte Fotos oder Alben die gewünschten Fotos gedrückt und navigieren Sie anschließend zu .
-
-
Wählen Sie eine Vorlage aus. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Ein Foto verschieben: Halten Sie das Foto gedrückt und ziehen Sie es auf eine andere Position.
-
Einstellen, welcher Teil eines Fotos angezeigt wird: Streichen Sie über das Foto oder ziehen Sie Ihre Finger auf dem Foto zusammen oder auseinander, so dass nur der gewünschte Teil im Raster angezeigt wird.
-
Foto drehen: Tippen Sie auf das Foto und anschließend auf
, um es zu drehen, oder auf
, um es umzudrehen.
-
Ränder hinzufügen oder entfernen: Standardmäßig werden die Ränder zwischen den Fotos und entlang der Rasterränder angezeigt. Zum Entfernen tippen Sie auf Rahmen.
-
-
Tippen Sie zum Speichern der Collage auf
.
Navigieren Sie zu
, um die gespeicherte Collage anzuzeigen.
Videos bearbeiten
-
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät auf die neueste Systemversion aktualisiert wurde.
-
Diese Funktion kann abhängig vom Gerät variieren.
-
Navigieren Sie zu
und tippen Sie auf das Video, das Sie bearbeiten möchten. -
Tippen Sie auf
, um den Bildschirm zur Videobearbeitung anzuzeigen. Dort haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Ein Design auswählen: Tippen Sie auf Vorlage, um ein voreingestelltes Design auszuwählen.
-
Clips bearbeiten: Tippen Sie auf Bearbeiten, tippen Sie dann auf die Zeitachse und ziehen Sie die Slider an beiden Enden, um das Video auf die gewünschte Länge zu schneiden.
-
Einen Übergang hinzufügen: Tippen Sie auf Bearbeiten, positionieren den Wiedergabepunkt durch Verschieben auf der Zeitachse auf die Stelle, an der Sie einen Übergang hinzufügen möchten, und tippen Sie dann auf Schneiden. Tippen Sie dann auf
auf der Zeitachse, um einen Übergang auszuwählen.
Wenn mehrere Schnitte hinzugefügt wurden, können Sie wählen, den Übergang auf alle Schnitte anzuwenden.
-
Clips sortieren: Nachdem ein Clip geteilt wurde, können Sie einen Abschnitt berühren, halten und ziehen, damit er früher oder später im Video erscheint.
-
Frame ändern: Tippen Sie in Bearbeiten auf Rahmen und wählen Sie einen Frame aus.
-
Einen Frame exportieren: Positionieren Sie den Wiedergabepunkt in Bearbeiten auf dem Rahmen, den Sie als Standbild exportieren möchten, und tippen Sie dann auf Bild exportieren.
-
Einen Clip löschen: Fügen Sie in Bearbeiten vor und nach den Clips, die Sie löschen möchten, Schnitte hinzu und tippen Sie dann auf Löschen.
-
Filter anwenden: Tippen Sie auf Filter, um einen Filter auszuwählen. Ziehen Sie den Slider, um die Filtereffekte einzustellen.
-
Hintergrundmusik bearbeiten: Tippen Sie auf Musik und dann auf Musik hinzufügen, um aus der voreingestellten Hintergrundmusik oder Ihrer lokal gespeicherten Musik auszuwählen. Sie können auch auf Audio extrahieren tippen, um Audio aus einem Video zu extrahieren.
Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: Tippen Sie auf Lautstärke, um die Lautstärke des Originaltons oder des Hintergrundtons einzustellen; tippen Sie auf Fade, um die Hintergrundmusik ein- oder auszublenden; Audio zu extrahieren oder zu löschen, indem Sie vor und nach dem Audioclip, aus dem Sie Audio extrahieren oder löschen möchten, Schnitte hinzufügen, den Clip auswählen und ihn dann dorthin ziehen, wo Sie ihn haben möchten, oder auf Löschen tippen.
-
Intro und Outro bearbeiten: Tippen Sie auf Text, um ein Intro und ein Outro auszuwählen.
Sie können die Schriftart des Intros bearbeiten und dem Outro einen Sticker hinzufügen.
-
-
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf
, um eine Vorschau anzuzeigen und auf
, um das Video zu speichern.
Beim Speichern des Videos können Sie die Videoauflösung nach Bedarf angeben.