Wie richte ich eine Blockierungsliste oder Vertrauensliste ein |
Abhängig von deinen Anforderungen kannst du das WLAN deines Routers entweder auf den Blockierungslisten- oder Vertrauenslisten-Modus einstellen, indem du WLAN-Zugangskontrolle aktivierst. Im Blockierungslisten-Modus können die Geräte in der Liste nicht auf dein Drahtlosnetzwerk zugreifen. Im Vertrauenslisten-Modus können nur gelistete Geräte auf dein Drahtlosnetzwerk zugreifen. Das Einrichten einer Blockierungs- oder Vertrauensliste erhöht nicht nur die Sicherheit deines Drahtlosnetzwerks, sondern schränkt auch den Zugang unerwünschter Nutzer ein, selbst wenn diese deinen WLAN-Namen und dein WLAN-Kennwort kennen.
- Verbinde deinen Computer mit dem WLAN des Routers (oder schließe den Computer über ein Ethernetkabel an den LAN-Port des Routers an). Gib 192.168.3.1 in die Adressleiste des Browsers ein und melde dich auf der webbasierten Verwaltungsseite an.
Bei Routern mit selbstanpassenden Ports brauchst du nicht zwischen WAN- und LAN-Ports zu unterscheiden.
- Gehe zu WLAN-Zugangskontrolle ein. Stelle den Router abhängig von deinen Anforderungen auf Blockierungsliste (Zugang von Geräten in der Liste blockieren) oder Vertrauensliste (Zugang nur von Geräten in der Liste zulassen) ein. und schalte
- Klicke auf das Symbol
oben rechts in der Geräteliste und füge die Geräte hinzu, die du blockieren oder als vertrauenswürdig einstufen möchtest. Klicke auf OK.
Sobald die Geräte hinzugefügt sind, werden sie in der Geräteliste unter WLAN-Zugangskontrolle angezeigt.
Du kannst auch auf das Symbol
neben dem entsprechenden Gerät klicken, um es aus der Blockierungsliste oder Vertrauensliste zu entfernen.
- Schalte WLAN-Zugangskontrolle aus, um die Blockierungsliste oder die Vertrauensliste zu deaktivieren.