Wie kann ich den HUAWEI-Router mit HarmonyOS Mesh+-Routern kaskadieren
Zugehöriges Produkt: HUAWEI Router WS318n,HUAWEI WiFi WS5200 NEW,HUAWEI WiFi AX2 NEW,HUAWEI WiFi AX3,HUAWEI Router A1,HUAWEI WiFi AX2,HUAWEI WiFi WS5200,HUAWEI WiFi Mesh 7,HUAWEI WiFi AX3 Pro,HUAWEI WiFi Mesh 3
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Wie kann ich den HUAWEI-Router mit HarmonyOS Mesh+-Routern kaskadieren

Der HUAWEI-Router kann über die HarmonyOS Mesh+-Technologie mit HarmonyOS Mesh+-Routern kaskadiert werden. HarmonyOS Mesh+ unterstützt drahtlose und kabelgebundene Verbindungsmethoden.

Methode 1: Drahtlose Verbindung

Es können maximal fünf sekundäre Router über ein HarmonyOS Mesh+-Drahtlosnetzwerk mit einem Hauptrouter verbunden werden.

  1. Konfiguriere den ersten HUAWEI-Router für den Internetzugang und stelle sicher, dass die Anzeigeleuchte grün/blau leuchtet. Dieser Router dient als Hauptrouter, während der andere als sekundärer Router fungiert.
  2. Platziere den sekundären Router (neu oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt) in der Nähe des Hauptrouters (Abstand von maximal 1 Meter empfohlen) und schließe die Stromversorgung an.
  3. Warte ca. 1 Minute, bis die Anzeigeleuchte des Hauptrouters langsam blinkt. Drücke dann die H-Taste und lasse sie los, wodurch die Anzeigeleuchte schneller blinkt. Wenn die Anzeigeleuchte des sekundären Routers dauerhaft grün leuchtet, bedeutet dies, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.

    Bei einigen Routern musst du die WPS/RESET-Taste drücken.

  4. Verbinde alle weiteren Router einzeln über HarmonyOS Mesh+ mit dem Hauptrouter.

    Der zweite, dritte, vierte und weitere Router müssen alle einzeln mit dem ersten Router kaskadiert werden, anstatt in Reihe miteinander verbunden zu werden. Das Verbinden der Router in Reihe führt dazu, dass das Netzwerk instabil wird.

  5. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, sollten WLAN-Name und -Passwort von sekundärem Router und Hauptrouter übereinstimmen. Du kannst den sekundären Router dort aufstellen, wo WLAN-Abdeckung benötigt wird. Für eine optimale WLAN-Abdeckung sollten nicht mehr als zwei Wände zwischen Hauptrouter und sekundärem Router liegen.

Du kannst auch die AI Life-App verwenden, um zwei HUAWEI- miteinander zu verbinden.

  1. Verbinde dein Telefon mit dem WLAN des ersten HUAWEI-Routers.
  2. Richte das Internet für deinen ersten HUAWEI-Router ein und vergewissere dich, dass die Anzeigeleuchte grün/blau leuchtet. Dieser Router dient als Hauptrouter, während der andere als sekundärer Router fungiert.
  3. Platziere den sekundären Router (neu oder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt) in der Nähe des Hauptrouters (Abstand von maximal 1 Meter) und schließe die Stromversorgung an. Öffne die AI Life-App, um neue Geräte automatisch zu erkennen, und folge dann den Bildschirmanweisungen, um den neuen Router hinzuzufügen.

    Wenn keine Benachrichtigungsaufforderung erscheint, tippe oben rechts auf dem Startbildschirm der App auf die Schaltfläche Hinzufügen .

Methode 2: Kabelgebundene Verbindung

Es gibt keine bestimmte Begrenzung für die Anzahl der sekundären Router, die mit einem Hauptrouter verbunden sind. Es wird jedoch ein Maximum von sechs Routern und drei Kaskadierungsebenen empfohlen. Bei mehr als sechs Routern oder mehr als drei Kaskadierungsebenen funktionieren die Router möglicherweise nicht richtig.

  1. Konfiguriere einen der Router als einzigen Hauptrouter für den Internetzugang.
  2. Schließe ein Ethernetkabel von einem LAN-Anschluss des Hauptrouters an den WAN-Anschluss des sekundären Routers an. Verbinde den dritten, vierten und weitere Router über Netzwerkkabel mit dem Hauptrouter.
     
    • Wenn der Router über selbstanpassende Netzwerkanschlüsse verfügt, brauchst du nicht zwischen WAN-Anschluss und LAN-Anschluss zu unterscheiden.
    • Alternativ kannst du den zweiten Router über ein Netzwerkkabel mit dem ersten Router verbinden und dann die restlichen Router mit dem zweiten Router im kabelgebundenen Modus verbinden.

Die Anzahl der LAN-Anschlüsse variiert je nach Routermodell. Die maximale Anzahl der sekundären Router, die über Netzwerkkabel mit einem Hauptrouter verbunden werden können, ist unterschiedlich. Die vorangegangene kabelgebundene Netzwerklösung dient nur als Referenz.

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung