Konfigurieren einer kabelgebundenen Bridge für den Router |
Wenn der Router über selbstanpassende Netzwerkports verfügt, brauchst du nicht zwischen WAN-Port und LAN-Port zu unterscheiden.
Anwendungsfall 1: Das Uplink-Gerät ist ein HarmonyOS Mesh+-Router
Verwende ein Netzwerkkabel, um den LAN-Port des Uplink-Routers mit dem WAN-Port des Routers zu verbinden. Der sekundäre Router synchronisiert automatisch die Drahtloskonfiguration des Uplink-Routers und vervollständigt das HarmonyOS Mesh+-Netzwerk.
Stelle sicher, dass HiLink auf dem Uplink-Router aktiviert ist. HarmonyOS Mesh+ ist standardmäßig auf HarmonyOS Mesh+-Routern aktiviert.
Szenario 2: Das Uplink-Gerät ist kein HarmonyOS Mesh+-Gerät
- Verwende ein Netzwerkkabel, um den LAN-Port des Uplink-Routers mit dem WAN-Port des Routers zu verbinden. Schließe einen PC an den LAN-Port des Routers an oder verbinde den PC mit dem WLAN des Routers. (Der WLAN-Name ist auf der Unterseite des Routers aufgedruckt und es ist kein Kennwort erforderlich.)
- Gib 192.168.3.1 in die Adressleiste des Browsers ein und melde dich auf der webbasierten Verwaltungsseite des Routers an.
Rufe die Seite Mit Internet verbinden auf.
Wenn du den Router zum ersten Mal konfigurierst, führe den Internetzugangsassistenten aus, bevor du die Seite Mit Internet verbinden aufrufst. Im Internetzugangsassistenten erkennt der Router möglicherweise, dass der Internetzugangsmodus auf PPPoE oder Auto IP-Abr. eingestellt ist. In diesem Fall kannst du auf Überspringen klicken, um den Internetzugangsmodus zu überspringen. Konfiguriere den Internetzugangsmodus gemäß dem Konfigurationsassistenten, melde dich erneut auf der Webseite an, rufe die Seite Mit Internet verbinden auf und ändere den Verbindungsmodus in den Bridge-Modus.
- Stelle den Internetzugangsmodus auf Bridge (AP) ein und klicke auf Speichern.
Nachdem die Einstellungen gespeichert wurden, kannst du auf der Seite Mein WLAN Parameter wie den WLAN-Namen und das WLAN-Kennwort nach Bedarf ändern.
- Nachdem du auf Speichern geklickt hast, solltest du den Router neu starten, um sicherzustellen, dass die Einstellungen wirksam werden.
- Nachdem der kabelgebundene Bridge-Modus konfiguriert wurde, erhält das Downlink-Gerät des Routers eine IP-Adresse vom Uplink-Router. Daher kann auf die webbasierte Verwaltungsseite des Routers nicht direkt zugegriffen werden. Du musst den Computer so einstellen, dass er eine statische Adresse verwendet (im selben Netzwerksegment wie der Bridge-Router) und auf die webbasierte Verwaltungsseite zugreifen kann.