Stimmanpassung auf HUAWEI FreeBuds-Ohrhörern
Zugehöriges Produkt: HUAWEI FreeBuds Pro,HUAWEI FreeBuds Pro 2,HUAWEI FreeBuds 4E,HUAWEI FreeBuds Lipstick,HUAWEI FreeBuds 4
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Stimmanpassung auf HUAWEI FreeBuds-Ohrhörern

Die Stimmanpassung verbessert die Klarheit von Stimmen in verschiedenen Szenarien für ein besseres Hörerlebnis.

 
  1. Aktualisiere die Firmware der FreeBuds Pro 2-, FreeBuds Lipstick-, FreeBuds 4- und FreeBuds Pro-Ohrhörer sowie die AI Life-App auf die neueste Version.
  2. Diese Funktion eignet sich für Personen, die nicht empfindlich auf Auswirkungen auf das Gehör reagieren, da diese Funktion die Sprachqualität und Lautstärke beeinträchtigen kann. Du kannst basierend auf dem Testergebnis entscheiden, ob du diese Funktion aktivierst oder nicht.
  1. Öffne die AI Life-App, tippe auf Stimmanpassung > Stimmanpassung und wähle den Standard- oder den benutzerdefinierten Effektmodus aus.
    1. Standardmodus: Die Hörverbesserung bietet eine leichte Verbesserung.
    2. Ein benutzerdefiniertes Profil erstellen: Rufe den Anpassungsbildschirm auf, navigiere zu Hörtest > FORTFAHREN, schließe den Test entsprechend der Aufforderung ab und tippe auf Anwenden.
  2. Wähle basierend auf deiner Umgebung ein Szenario aus.

    Szenario

    Beschreibung

    Unterhaltungen

    Im Modus Aufmerksamkeit die Verständlichkeit von Stimmen in der Nähe verbessern. Außerdem muss die Stimmanpassung aktiviert werden.

    Anrufe

    Stimmen während Anrufen klarer hören.

    Medien

    Die Klarheit von Stimmen in Medieninhalten verbessern.

     
    • Die Stimmanpassungsfunktion oder -option wird auf den FreeBuds Lipstick/FreeBuds 4 nicht bereitgestellt.
    • Wenn du während des Hörtests einen Anruf empfängst, wird ein Hinweis abgespielt, dass der Test nicht fortfahren kann, weil der Audiokanal belegt ist. Führe den Test in diesem Fall nach dem Anruf erneut durch.
    • Wenn du das Gefühl hast, dass der Ton nicht natürlich ist oder schlecht ist, oder dass sich die Lautstärke nach Aktivierung der Hörverbesserung ändert, führe den Test in einer ruhigen Umgebung erneut durch oder deaktiviere diese Funktion.
    • Je häufiger du während des Hörtests Nein auswählst, desto stärker fällt der Hörausgleich aus, und es gibt gelegentlich ein unterbrochenes Piepen. Die Hörverbesserung unterdrückt Rückkopplungsgeräusche und verursacht keine Schädigungen des menschlichen Gehörs. Wenn du den Piepton nicht ertragen kannst, deaktiviere diese Funktion.
War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung