Mit der HUAWEI Wireless Mouse GT-App kannst du Mauseinstellungen wie Lichteffekte und Mausmakros konfigurieren
Zugehöriges Produkt: HUAWEI Wireless Mouse GT
Zugehöriges Produkt:
Bitte wähle ein Suchergebnis aus
Kein Suchergebnis gefunden, bitte hier wählen
zoom in pic
Mit der HUAWEI Wireless Mouse GT-App kannst du Mauseinstellungen wie Lichteffekte und Mausmakros konfigurieren

1. Herunterladen und Installieren der App

Auf Computern ist die HUAWEI Wireless Mouse GT-App normalerweise nicht vorinstalliert. Wenn du ein HUAWEI Wireless Mouse GT-Gerät an einen Computer anschließt, auf dem Windows 10 ausgeführt wird, wird dich der Standardbrowser des Computers automatisch zur Produkteinführungsseite auf der offiziellen Huawei-Website weiterleiten. (Wenn du nicht automatisch weitergeleitet wirst, besuche https://consumer.huawei.com/en/support/accessories/wireless-mouse-gt/.) Suche nach Software-Download und klicke darauf. Folge dann den Bildschirmanweisungen, um das Herunterladen und Installieren der App durchzuführen.

Geräte mit anderen Betriebssystemen unterstützen die Installation der HUAWEI Wireless Mouse GT-App nicht. Bitte verwende einen Computer, auf dem Windows 10 ausgeführt wird, um die App zu installieren.

2. Konfigurieren der Mauseinstellungen (wie z. B. Lichteffekte und Mausmakros) über die App

Mit der HUAWEI Wireless Mouse GT-App kannst du Lichteffekte, Mausmakros und sonstige Mauseinstellungen konfigurieren. Du kannst diese App auch verwenden, um die Maus-Firmware zu aktualisieren, wenn Aktualisierungen verfügbar sind.

  • Konfigurieren der Lichteffekte
    1. Klicke auf dem Startbildschirm der App auf Lichteffekte, um den Einstellungsbildschirm für Lichteffekte aufzurufen.
    2. Auf dem angezeigten Bildschirm stellst du die Lichteffekte auf Immer an, Hauch, Farbig, Wellen, Farbige Schleife oder Auslöser ein.
      • Wenn Immer an, Hauch oder Auslöser verwendet wird, kannst du die Farben für die Umrissbeleuchtung und die Radbeleuchtung einstellen. Wenn du Wellen verwendest, kannst du die Farbe der Wellen einstellen.
      • Wenn du Hauch, Farbig, Wellen, Farbige Schleife oder Auslöser verwendest, kannst du die Geschwindigkeit der Lichteffekte auf Am schnellsten, Schnell, Mittel, Langsam oder Am langsamsten einstellen.
    3. Klicke auf Lichteffekte aktivieren, um die Lichteffekte für die Maus zu aktivieren. Klicke auf Umrissbeleuchtung aktivieren, um die Umrissbeleuchtung für die Maus zu aktivieren.

      Wenn du die Umrissbeleuchtung aktivierst, erhöht sich der Stromverbrauch der Maus und die Akkulaufzeit im drahtlosen Modus wird beeinträchtigt.

    4. Verschiebe den Schieberegler für die Helligkeit, um die Helligkeit der Lichteffekte anzupassen. Stufe 0 bedeutet, dass die Lichteffekte ausgeschaltet sind und Stufe 100 ist die hellste Stufe, die die Lichteffekte zeigen können.
    5. Klicke in der unteren linken Ecke auf Standard wiederherstellen, um die Lichteffekte auf ihre Standardeinstellungen zurückzusetzen.
    6. Klicke in der unteren linken Ecke auf Speichern, um die Einstellungen für die Lichteffekte auf die Maus anzuwenden.

  • Konfigurieren der Mausmakros
    1. Klicke auf dem Startbildschirm der Maus-App auf Mausmakros, um den Einstellungsbildschirm für Mausmakros aufzurufen.
    2. Klicke auf Neues Makro und folge den Bildschirmanweisungen, um ein Makro für die Maus hinzuzufügen. Ein neues Makro kann als Tastenfunktion, Systemfunktion oder Befehlsfunktion konfiguriert werden. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Makronamen, um ihn zu bearbeiten. Die Änderungsmethode ist dieselbe wie die Methode zur Erstellung eines Makros.
      • Mit den Tastenfunktionen kannst du alle voreingestellten Tastenfunktionen auslösen, wenn du die angegebenen Tasten mit der Maus anklickst.
      • System-/Befehlsfunktionen werden verwendet, um System-/Befehlsfunktionen auszulösen, wenn du mit der Maus auf die angegebenen Tasten klickst.
      • Es können maximal 15 Makros hinzugefügt werden.
    3. Ziehe ein neues Makro auf eine Maustaste und aktiviere das Makro für eine bestimmte Taste. Wenn ein Makro für eine Taste konfiguriert ist, kannst du das Makro für die Taste neu konfigurieren oder die Taste auf ihre Standardeinstellungen zurücksetzen.

      Links- und Rechtsklicks müssen mit zwei der sieben Tasten der Maus konfiguriert werden. Andernfalls können die linke und rechte Taste der Maus nicht mit anderen Funktionen belegt werden.

  • Konfigurieren der Mauseinstellungen
    Klicke auf dem Startbildschirm der Maus-App auf Mauseinstellungen, um den Bildschirm mit den Mauseinstellungen aufzurufen. Der Einstellungsbildschirm wird im Folgenden erklärt:
    • Akkustand: Du kannst den Akkustand der Maus anzeigen.
    • Allgemeine Makroeinstellungen: Du kannst allgemeine Makros auf Maustasten ziehen, um sie auf diesen Maustasten zu aktivieren.
    • Melderate: Im drahtlosen 2,4-GHz-Modus oder im kabelgebundenen Modus kannst du die Melderate der Maus auf 125, 250, 500 oder 1000 einstellen. Die Melderate gibt an, wie oft die Maus ihre Koordinaten meldet.
    • DPI: Du kannst zwischen fünf DPI-Stufen wählen. Du kannst auf die Zahl unter jeder Stufe klicken, um den jeweiligen DPI-Wert einzustellen. Die möglichen Werte reichen von 100 bis 16.000. Der maximale DPI-Wert einer Stufe muss kleiner sein als der minimale DPI-Wert der nächsten Stufe.

  • Konfigurieren der sonstigen Einstellungen

    Klicke auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Einstellungsbildschirms, um die Sprache einzustellen, die Maus auf ihre Werkseinstellungen zurückzusetzen, die automatische Suche nach Aktualisierungen zu aktivieren/deaktivieren, die Maus-Firmware upzugraden oder die App-Version anzuzeigen. Die Bildschirmanweisungen geben dir genauere Hinweise.

Schlüsselwörter

dcSubject

War dieser Beitrag hilfreich?
Danke für deine Unterstützung