Was ist FIDO? |
Fast Identity Online (FIDO) ist eine technische Spezifikation für die Online-Authentifizierung der Nutzeridentität. Sie wird in Szenarien wie der Anmeldung per Fingerabdruck und Zwei-Faktor-Anmeldung verwendet und ermöglicht Nutzern die Verwendung biologischer Merkmale oder eines FIDO-Sicherheitsschlüssel, um sich bei Online-Konten anzumelden. Da sie die Sicherheit verbessert, die Privatsphäre schützt und die Verifizierung vereinfacht, wird diese Verifizierungslösung von Geräten wie Windows-Geräten, iPhones und Huawei-Telefonen unterstützt.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Wird auch als zweistufige Authentifizierung bezeichnet und ist ein Sicherheitsauthentifizierungsprozess. In diesem Authentifizierungsprozess müssen Nutzer zwei unterschiedliche Authentifizierungsfaktoren bereitstellen, um ihre Identitäten nachzuweisen. Hierdurch werden Nutzerzertifikate und für Nutzer zugängliche Ressourcen besser geschützt. Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen Nutzer einen zweiten Faktor bereitstellen, der nicht ihr Passwort ist. Dieser zweite Faktor ist in der Regel ein Sicherheitstoken oder ein biometrischer Erkennungsfaktor, wie eine Fingerabdruck- und Gesichtsregistrierung.
Beispielsweise müssen Sie bei der Überweisung von Geld zusätzlich zu der Bereitstellung Ihres Passworts die Überweisung mit dem USB-Stick bestätigen.