Hinzufügen und Nutzen von Druckern in HUAWEI AI Life |
Lade HUAWEI AI Life auf deinem Telefon oder Tablet herunter und füge einen Drucker hinzu. Anschließend kannst du Dateien von deinem Telefon drucken, Dokumente in dein Telefon scannen und den Drucker aus der Ferne nutzen. Zudem kannst du den Drucker mit anderen Nutzern gemeinsam verwenden oder den Gastmodus aktivieren, damit andere Nutzer denselben Drucker ganz einfach in der App nutzen können.
Die Bildschirmanzeige kann je nach Geräte- und App-Version abweichen. Gehe je nach Fall entsprechend vor.
1. HUAWEI AI Life herunterladen und installieren
Scanne den folgenden QR-Code oder suche in AppGallery nach HUAWEI AI Life, um die neueste Version der App (Version 12.0.4.315 oder höher) herunterzuladen und zu installieren.
2. Drucker hinzufügen
- Aktiviere Bluetooth und Standortinformationen auf deinem Telefon oder Tablet und greife auf das WLAN-Netzwerk zu.
- Öffne HUAWEI AI Life und melde dich mit deiner HUAWEI ID an. Tippe in der rechten oberen Ecke auf das Symbol + und wähle Gerät hinzufügen (Add device) aus. Befolge die Bildschirmanweisungen, um einen Drucker auszuwählen und die Netzwerkkonfiguration für den Drucker abzuschließen. Der Drucker wird dann auf dem Startbildschirm der App angezeigt.
- Wenn kein Drucker erkannt wird, setze das Netzwerk zurück, indem du die Netzwerktaste des Druckers über 3 Sekunden gedrückt hältst, bis die Taste blinkt.
- Der Drucker unterstützt 2,4-GHz-WLAN-Netzwerke, jedoch keine 5-GHz-WLAN-Netzwerke. Stelle sicher, dass dein WLAN-Netzwerk das 2,4-GHz-Frequenzband nutzt. Der Drucker unterstützt zudem keine Hotspots von Portalen an öffentlichen Orten wie Flughäfen und Hotels.
- Wenn ein Popup-Fenster für die Bluetooth-Kopplung angezeigt wird, bestätige die Kopplung.
- Bei Verwendung eines Telefons mit EMUI 12 oder eines HarmonyOS-Tablets kannst du den Drucker ebenfalls über die Näherungsverbindung mit deinem Telefon verbinden. Hierzu musst du dein Telefon/Tablet in einen Abstand von 30 cm zum Drucker platzieren. Daraufhin wird ein Popup-Verbindungsfenster angezeigt. Befolge die Bildschirmanweisungen, um den Drucker hinzuzufügen.
3. Drucker teilen
Nach dem Hinzufügen eines Druckers zu HUAWEI AI Life kann der Administrator, der das Netzwerk für den Drucker konfiguriert hat, die Startseite des Druckers gedrückt halten und dann die Bildschirmanweisungen befolgen, um den Drucker mit anderen Nutzern zu teilen. Wenn die anderen Nutzer die Teilungsanfrage für den Drucker akzeptiert haben, können sie den Drucker in HUAWEI AI Life zum Drucken, Kopieren und Scannen nutzen.
4. Drucken/Kopieren/Scannen
- Wähle auf dem Startbildschirm von HUAWEI AI Life den Drucker aus, um zur Drucker-Startseite zu navigieren.
- Du kannst den aktuellen Status des Druckers überprüfen, z. B., ob er sich im Modus Standby oder Ausgelastet befindet. Außerdem kannst du den Tonerstand überwachen. Wenn der Tonerstand niedrig ist, ersetze umgehend die Tonerkartusche.
- Wähle je nach Bedarf Drucken, Kopieren oder Scannen aus und befolge die Bildschirmanweisungen, um die gewünschten Formatparameter festzulegen (z. B. das Papierformat und ob der einseitige oder beidseitige Modus benötigt wird). Anschließend kannst du den Drucker normal nutzen.
Option
Beschreibung
Drucken
- Es wird sowohl einseitiges als auch beidseitiges Drucken unterstützt. Aktiviere oder deaktiviere Beidseitig (Double-sided) auf dem Bildschirm mit der Druckvorschau.
- Dokumente können im Modus N auf 1 gedruckt werden. Tippe auf dem Bildschirm mit der Druckvorschau auf Mehr > Seiten pro Blatt (Pages per sheet) und wähle die Anzahl der Seiten aus, die auf ein Blatt gedruckt werden sollen. Bilder können nicht im Modus N auf 1 gedruckt werden.
- Bilder können im JPG- oder PNG-Format gedruckt werden. Dokumente können im PDF-, DOC-, DOT-, WPS-, WPT-, DOCX-, DOTX-, DOCM-, DOTM- oder TXT-Format gedruckt werden. Möglicherweise treten bei manchen Formaten Kompatibilitätsprobleme auf. Gehe je nach Fall entsprechend vor.
Kopieren
- Es wird sowohl einseitiges als auch beidseitiges Kopieren unterstützt. Aktiviere oder deaktiviere Beidseitig (Double-sided) auf dem Bildschirm mit der Kopiervorschau.
- Dokumente können im Modus N auf 1 kopiert werden. Tippe auf dem Bildschirm mit der Kopiervorschau auf Mehr > Seiten pro Blatt (Pages per sheet), wähle die benötigte Anzahl der Seiten pro Blatt aus und befolge die Bildschirmanweisungen zum Positionieren des Originaldokuments.
Scannen
- Es wird Scannen in Farbe, Schwarzweiß und in Graustufen unterstützt.
- Tippe nach Abschluss des Scans in der rechten oberen Ecke auf das Symbol, um den Scan als PDF-Datei zu speichern. Du kannst auch Teilen auswählen, um den Scan als Bild oder PDF-Datei mit anderen Geräten oder Apps zu teilen.
5. Geräteeinstellungen
Tippe auf der Startseite des Druckers in der rechten oberen Bildschirmecke auf das Symbol:
- Wähle Allgemein aus, um den Gerätenamen und -standort auszuwählen, die Geräte- und Netzwerkinformationen anzuzeigen und den Gastmodus (Guest mode) zu aktivieren oder deaktivieren.
- Wähle Einstellungen aus, um den Remotedruck zu aktivieren, Druckdatensätze anzuzeigen und eine Testseite zu drucken.
- Wähle Drucker entfernen aus, um das Gerät aus der Geräteliste zu entfernen. Wenn der Administrator ein Gerät löscht, werden die in der App konfigurierten Netzwerk- und Geräteeinstellungen gelöscht und andere Konten können das Gerät nicht nutzen. Gehe vorsichtig vor, wenn du diesen Vorgang ausführst.