Lernprogramm für Virtualisierungseinstellungen |
Schritt 1: Aktiviere die Virtualisierungstechnologie.
Drücke beim Hochfahren oder Neustarten F2, um zum BIOS-Bildschirm zu gelangen, stelle Virtualisierungstechnologie unter Erweitert auf Aktivieren ein und drücke F10, um die Einstellungen zu speichern und zu beenden.
Schritt 2: Deaktiviere die Speicherintegrität.
Navigiere zu Windows Einstellung > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > Gerätesicherheit > Kernisolierung und stelle den Schalter unter Speicherintegrität auf Aus. Diese Option ist möglicherweise in einigen Windows-Versionen nicht verfügbar. Wenn dies der Fall ist, überspringe diesen Schritt.
Schritt 3: Deaktiviere Hyper-V/VBS.
Navigiere zu Systemsteuerung > Programme > Windows-Funktionen ein- oder ausschalten und überprüfe, ob die Optionen „Hyper-V“, „Windows Sandbox“, „Plattform für virtuelle Maschinen“ und „Windows Hypervisor-Plattform“ vorhanden sind. Wenn ja, hebe die Auswahl aus und starte das System erneut. Diese Optionen sind möglicherweise in einigen Windows-Versionen nicht verfügbar. Sollte dies der Fall sein, überspringe die entsprechenden Schritte.