Windows Defender verwalten |
Windows Defender ist eine in Microsoft Windows vorinstallierte Antivirensoftware, die automatisch aktualisiert werden kann.
Wenn du Windows 11 zum ersten Mal startest, wird Windows Defender automatisch gestartet und sucht nach bösartiger Software. Wenn du den Echtzeitschutz aktivierst, scannt dein Computer alle heruntergeladenen Inhalte.
Wir empfehlen, den vorinstallierten Windows Defender anstelle von Antivirensoftware anderer Hersteller zu verwenden. Andernfalls wird der Windows Defender automatisch deaktiviert, was zum Verlust von Systemdateien und zum Absturz des Systems führen kann.
Um den Echtzeitschutz zu deaktivieren, gehe wie folgt vor:
- Klicke auf
in der Taskleiste, gib „Windows-Sicherheit“ ein und öffne Windows-Sicherheit (Windows Security).
- Klicke auf Viren- & Bedrohungsschutz (Virus & threat protection).
- Klicke auf Einstellungen verwalten (Manage settings).
- So deaktivierst du den Echtzeitschutz (Real-time protection).
Du kannst diese Funktion für eine kurze Zeitspanne deaktivieren. Nach einer gewissen Zeit aktiviert das System diese Funktion wieder automatisch.